URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerk-fr-neue-wohnung_259804/page_2 - zur Vollversion wechseln!
ein Switch oder Router mit PoE Out (ich hab zB den Edge Router PoE von Ubiquity der hat damals ~50€ gekostet) kannst natürlich auch nehmen - kostet aber meist deutlich mehr als nur die 10€ für so einen Injektor.
WiFi 6 ist nicht deine Problemlösung sondern der Standort des Accesspoints und die Verteilung in der Wohnung.
Du kannst alles kaufen und der Handel liefert es dir auch gerne - die Frage ist halt wie flexibel und nachhaltig die Lösung ist.
Wenn du mit dem aktuellen Mesh zufrieden bist würd ichs mal so lassen
Fürn home use, grad wenn du eh kein großer Netzwerker bist, kauf einfach eine Fritzbox und bleib in deren Universum. Pfeif auf die Provider-Hardware.
Is wirklich einfach aufgebaut, für die meisten Dinge gibts eine App, die alles für dich magisch so hin konfiguriert, dass es tut was du willst.
Ubiquity is nur lustig, wennst alles von ihnen hast und einen Controller verwendest...da bist im einfachsten Fall in einer Cloud, im besten, aber komplexesten Fall bei einem Kastl, dass du warten musst. Der Mehrwert wird ohne Business-Use-Case eher vernachlässigbar sein*.
* Außer du hast Spaß an Netzwerktechnik ;-)
Zitat aus einem Post von Viper780ein Switch oder Router mit PoE Out (ich hab zB den Edge Router PoE von Ubiquity der hat damals ~50€ gekostet) kannst natürlich auch nehmen - kostet aber meist deutlich mehr als nur die 10€ für so einen Injektor.
WiFi 6 ist nicht deine Problemlösung sondern der Standort des Accesspoints und die Verteilung in der Wohnung.
Du kannst alles kaufen und der Handel liefert es dir auch gerne - die Frage ist halt wie flexibel und nachhaltig die Lösung ist.
Wenn du mit dem aktuellen Mesh zufrieden bist würd ichs mal so lassen
Abhängig davon, ob du IoT Geräte betreibst bedeutet "was gscheites" aber imo einen managed Switch&VLans. Benötigt aber zumindest ein wenig Zeit zum einlesen, wenn du damit noch nicht vertraut bist.
Dafür kannst du diversen IoT Geräte schön den Zugriff untereinander/auf deine PCs/Server unterbinden.
Ein openWRT fähiger AP reicht hier im Zusammenspiel mit einem Managed Switch aus, es müssen nicht zwingend prosumer Geräte sein.
so bin jetzt wirklich beim TP-Link M4 Deco gelandet. Sicher nicht die neuste Technik, aber vorerst reicht es mal.
Mal schauen wann das WiFi 6 Zeugs billiger wird oder dann gleich WiFi 6e
was ich noch brauchen würde, zwecks der schlechten Verbindung vom Handy. Eine Antenne welche ich als Verstärker benutzen kann. Könnte da jemand was empfehlen
Antenne alleine hilft nicht, du würdest einen LTE repeater benötigen. Kann mir aber nicht vorstellen das die legal sind
Wir haben ein paar davon von Magenta in ein paar Aussenstellen bzw Banken, aber die sind sogar als Businesskunde nur mit dem Passierschein A38 zu bekommen, als privater hast da keine Chance.
okay, dass wusste ich so nicht
würde als Switch folgendes Modell kaufen:
https://geizhals.at/tp-link-ls1000-...=at&hloc=de
spricht was dagegen oder gibt es bessere? hab halt leider nicht mehr viel Platz
Würde mich auch für die TP-Link M4 Deco interessieren.
Bin in der Situation, dass das Modem (A1 Hybrid Box Huawei HA 35-22) im 1. Stock steht.
Ein Rechner hängt per Kabel direkt am Modem über den integrierten Router, zeitweise kommt ein zweiter Rechner hinzu.
WLAN ist am Modem ebenfalls aktiviert und verbindet die im Haushalt befindlichen Tabletts bzw. Handys mit dem Internet.
Im EG ist der Empfang allerdings sehr schlecht, daher bräuchte ich etwas Empfangshilfe.
Hab mich in den letzten Jahre viel zu wenig damit beschäftigt...
MESH war ein Stichwort das als erstes aufgepopt ist.
Erzeugen diese TP-Link Geräte ein eigenes WLAN, nachdem Sie am Modem angesteckt wurden oder verstärken sie das bestehende?
Wie bist Du bisher zufrieden fresserettich?
also die machen ein eigenes WLAN.
ich fahr jetzt praktisch nur noch über das M4 Deco WLAN. Das eine Gerät hängt direkt am LAN.
Bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Signalleistung ist echt gut und funktioniert auch recht stabil. Preis ist echt gut. Bin also zufrieden damit :-).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025