NAS / TorrentClient

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/nas_torrentclient_203618/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Master99 schrieb am 11.01.2009 um 21:49

such für die wg eine nas-lösung die idealerweise auch gleich nen btclient dabei hat.

soll hauptsächlich als downloadclient und zentraler speicher für musik usw. dienen, clients (alles apples) verbinden sich mittels wlan.

größerer/schnellerer datenaustausch soll per usb/firewire möglich sein.

was wär denn da empfehlenswert?

ein kastl wo man dann einfach ne platte mittels usb anhängt wär auch denkbar!


Triple-X schrieb am 11.01.2009 um 22:14

Ein paar Infos für eine genaueren Tipp wären nicht schlecht:
- Brauchst/Willst du RAID (1/0/5)?
- Wieviel willst du dafür ausgeben?
- Welche Protokolle sollen unterstützt werden (AppleTalk, NFS, SAMBA)?
- Sonstige benötigte Features (ITunes, UPnP)?

Du kannst dich mal bei den üblichen Verdächtigen umsehen: Netgear, Thecus, Synology, Qnap.

Ich selbst hab ein Qnap TS-209 Pro bei mir in Betrieb. Das einzige Manko ist das der Speed über USB 2.0 nicht berauschend ist (ich vermute der Prozessor ist zu schwach, da während dem Kopieren die CPU Last immer bei 100% liegt)

Eine gute Seite mit einigen Reviews ist: http://www.smallnetbuilder.com/content/view/85/93/


Master99 schrieb am 11.01.2009 um 22:26

raid: no (daten werden seperat gesichert, verfügbarkeit nicht lebenswichtig)
budget: mhm kommt dann auf die features an, aber eher <= 100 euro, weil sonst kann i mir gleich ein kleines atom-brettl ( http://geizhals.at/a356403.html ) schnappen und mir ein kleinen linux.server basteln.
protokolle: samba würd im endeffekt reichen, irgendwas performanteres würd mich aber auch nicht stören
features: itunes wäre cool, weil eben alles mac-clients

danke für den link!


Lord Wyrm schrieb am 11.01.2009 um 22:30

Kannst dir ja ne Slug besorgen und Linux installen drauf ;)

http://geizhals.at/a117939.html
http://www.myslug.de/index.php?title=MySlug


Viper780 schrieb am 12.01.2009 um 03:22

wieviel platz brauchst du?

im grunde können das alle mir bekannten Asus WLan-Router von haus aus (inkl. BT client), auch meine Dreambox hat was eingebaut.

zum Protokoll, Samba ist eins der performantesten Protokolle die ich kenne


<scruplesless> schrieb am 13.01.2009 um 13:37

Ich hab das hier:

http://www.asus.com/products.aspx?m...;l2=43&l3=0

Ist wohl für dich eher der Overkill ?


Master99 schrieb am 22.01.2009 um 14:19

@ scruplesless: is mir auch schon untergekommen, aber schon älter und wohl nimmer zu bekommen (bei geizhals nichtmal gelistet...)

zwischenzeitlich wollten wir eigentlich unseren tele2-router durch ein n-draft-gerät mit usb ersetzen, aber jetzt werden wir wahrscheinlich sowieso ein kabelgebundenes netzwerk installieren...

günstigste lösung wär also ein ext hdd-gehäuse mit lan/usb-anschluss... aber der datendurchsatz bei so dingern is ja sehr bescheiden - oder hat sich da was geändert?


Viper780 schrieb am 23.01.2009 um 14:35

Zitat von Master99
@ scruplesless: is mir auch schon untergekommen, aber schon älter und wohl nimmer zu bekommen (bei geizhals nichtmal gelistet...)

zwischenzeitlich wollten wir eigentlich unseren tele2-router durch ein n-draft-gerät mit usb ersetzen, aber jetzt werden wir wahrscheinlich sowieso ein kabelgebundenes netzwerk installieren...

günstigste lösung wär also ein ext hdd-gehäuse mit lan/usb-anschluss... aber der datendurchsatz bei so dingern is ja sehr bescheiden - oder hat sich da was geändert?

nein das liegt an den billigen verbauten CPUs.

im geizhals kleinanzeiger verkauft einer einen Thecus 3200 leider noch die alte version.

wie gesagt meine Eltern haben einen ganz billigen Asus WLan Router mit USB und der hat sogar einen BT Client drinnen


Master99 schrieb am 23.01.2009 um 14:37

wie schnell lässt sich lesend denn auf eine angeschlossene usb-platte zugreifen?

hd-content sollte man davon streamen können... dann wär ich eh schon relativ zufrieden!


userohnenamen schrieb am 23.01.2009 um 14:38

Zitat von Viper780
wie gesagt meine Eltern haben einen ganz billigen Asus WLan Router mit USB und der hat sogar einen BT Client drinnen

und der tut sehr brav sein werk
ich hab mir vorige woche folgende geholt: http://geizhals.at/a201961.html
dann noch die oleg firmware drauf und seitdem gehts ab, spart mir n haufen stromkosten und scherereien da nun nur mehr zusätzlich die externe hdd laufen muss
also ich kanns nur empfehlen


Master99 schrieb am 23.01.2009 um 14:43

was für nen datendurchsatz hast du auf die hdd?


userohnenamen schrieb am 23.01.2009 um 16:49

Zitat von Master99
was für nen datendurchsatz hast du auf die hdd?

ich test es dir sobald ich zuhause bin ok


userohnenamen schrieb am 23.01.2009 um 17:54

sry for doppelpost, aber sonst übersieht ers

sind heiße 3MB/s :D
also saulangsam, wobei mir persönlich das ja absolut wurscht is


Master99 schrieb am 23.01.2009 um 20:36

mhm, 3mb/s is schon mies im hd-zeitalter, aber vielen dank für den test!

edit: wlan oder lan?


userohnenamen schrieb am 23.01.2009 um 20:49

lan
ich hätte nur selbstaufgenommenes hd-material da ums damit zu testen, aber normal sollts gehen da ja kaum mal etwas über 20mbit hat, sprich 2,5mb/s
mal schauen, vielleicht kann ich ich später berichten

edit: die batman begins HD aufnahme vom ORF1 konnte ich mit vlc problemlos abspielen. laut infos war auch meistens die bitrate bei 14mbit, d.h. mit 2mb/s sollte hd streamen schon gutgehen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025