NAS 24/7 + Leise + Leistungsstark

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/nas-24-7-leise-leistungsstark_224039/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SnaG schrieb am 14.05.2011 um 23:17

Guten Abend :-)

Ich mach mir gerade Gedanken über ein brauchbares NAS, auf das ich schnell meine derzeitigen Daten transferieren kann (ca. 3TB)
dabei ist mir wichtig:
- 4 Festplatten
- geringer Stand-by Stromverbrauch (wake on lan?)
- 50MB/s
- Leise
Was ist nun besser ein fertiges NAS-System,
oder ein Linuxrechner auf C7 bzw. Atom Basis?
Reichen die heutigen (leistungsbefreiten :D) Prozessoren für eine vernünftige Raid-5 Lösung?

mfg Michael


Viper780 schrieb am 15.05.2011 um 01:21

Ich bin weder von den Atom noch von den Via C7 begeistert.

Der neue Marvel Chip soll einiges können und von de rLeistung leicht zu den Atom Dual Core aufschließen und dabei weniger Strom verbrauchen.

Was willst du denn ca. ausgeben?


SnaG schrieb am 16.05.2011 um 18:43

An die 300 für die HW+Gehäuse hätte ich gedacht (also ohne Festplatten)
Bei der Linux-variante wäre es sicher auch möglich einen vernünftigen DLNA Server laufen zu lassen...


Viper780 schrieb am 16.05.2011 um 19:44

sollte überall gehen

wennst nicht bastln willst kann ich dir die Qnap und synology nur ans Herz legen.

Ansonsten würd ich eher was im bereich von AMD E Serie oder eine kleine i3-2xxx CPU nehmen


Balu schrieb am 16.05.2011 um 20:02

Zitat von Viper780
wennst nicht bastln willst kann ich dir die Qnap und synology nur ans Herz legen.

Synology wollt ich auch empfehlen weil ich zufrieden bin, bis ich 24/7 + leise gelesen habe.

Ich hab das NAS nachts abgeschaltet weils auch im Stromsparmodus hin und wieder die Festplatten drehen lässt oder andere Geräusche macht. Hab ich noch nicht wegbekommen, sonst würd meine 211j auch 24/7 laufen.


SnaG schrieb am 17.05.2011 um 17:14

Hmm, glaub doch, dass ich eine Linuxlösung haben will, unter anderem wegen live transcoding..
Welche Prozessoren sind nötig um 1080p live transcodieren zu können?
Bin jetzt schon eher auf der Core2Duo, i3 schiene, lieber ein paar euro mehr investieren und dafür ein zufriedenstellendes system...

Hät mir jetzt mal dieses System ausgesucht:
ASUS P8H61-I Rev 3.0, H61 (B3) http://geizhals.at/a620839.html
Intel Core i3-2100T, 2x 2.50GHz, max 35Watt http://geizhals.at/a580322.html
8GB ram ca 60-70Euro

das sollte für die Transcodierung mit Subtitles reichen :D oder :confused:


COLOSSUS schrieb am 17.05.2011 um 17:51

Intels Sandy Bridge kann unter GNU/Linux (mit wirklich superbrandaktuellen Treibern und Userspace-Support) H.264 in Hardware auch enkodieren - ich wuerde mich also in diese Richtung vorantasten an deiner Stelle.


Viper780 schrieb am 18.05.2011 um 00:14

ob die CPU das in echtzeit hinbekommt weiß ich nicht vorallem 1080p ist ein ordentlicher brocken.


SnaG schrieb am 18.05.2011 um 19:29

Hmm aber einen quadcore wie z.b.: Intel Core i5-2500T, 4x 2.30GHz (45Watt),find ich a bisserl teuer, bei AMD gibts mit 45Watt diesen hier: AMD Athlon II X4 615e, 4x 2.50GHz, der viel weniger kostet.

Wie sieht es eigentlich mit der Leistungsaufnahme dieser Prozessoren im Leerlauf aus?

mfg

mfg Michael


SnaG schrieb am 21.05.2011 um 19:38

So hab jetzt mal die erste Hardware bestellt nach langem überlegen:
(falls der Prozessor zu lahm ist kann er ja ersetzt werden...)

Gehäuse: LIAN LI PC-Q08B
http://geizhals.at/eu/a519851.html
Motherboard: ASUS P8H67-I (TDP 6,1W Chipsatz)
http://geizhals.at/eu/a621649.html
CPU: i3-2500T: 35W
http://geizhals.at/eu/a580322.html
CORSAIR DDRAM3 4GB CL9 TW3X4G1333C9A 1.5V (der low Voltage 1.25V von kingston ist doppelt so teuer)
4x Seagate Barracuda Green 5900.3 2000GB (Leerlauf 4.5W, Betrieb 5.8W, standby <1W)
http://geizhals.at/a588865.html

nur über das Netzteil rätsel ich noch, gibt's dazu Empfehlungen? (100-200Watt)

mfg


MuP schrieb am 18.06.2011 um 02:24

Hey,

ich hijacke mal deinen thread, da dein problem wohl eh schon erledigt ist. Ich suche ebenfalls ein NAS und die Voraussetzungen sollten ähnlich sein:

- 4 Platten
- so leise wie möglich
- >50MB
- iTunes Server - hier noch eine Frage. Ist es bei iTunes immer noch so, dass bei network shares keine cover angezeigt werden?
- mit 4k HDDs zurechtkommen (weiß nicht, ob das ein prob darstellt)
- Raid 5

schön aber nicht pflicht:
- Synology hat Aperture/iPhoto Server die gleich die Fotos ansehnlich im web zur verfügung stellen. gibts sowas von anderen anbietern?
- Bittorrent client (rTorrent am liebsten)

Preis: max. 500€ ohne platten

Ich will einmal was kaufen und damit die nächsten jahre glücklich sein. Es sind bereits 3*2TB Platten vorhanden (allerdings von 2 verschiedenen herstellen - sollte ich die gleichen verwenden?).

selbst zusammenbauen ist für mich kein thema.


MuP schrieb am 19.06.2011 um 20:44

Würde gerne morgen bestellen, daher habe ich jetzt mal die auswahl ein bisschen eingegrenzt (was nicht heißt, dass ich nicht anderen vorschlägen ggnüber offen bin):

Thecus N4200Pro:
http://geizhals.at/a589113.html

Qnap 419P+
http://geizhals.at/a586715.html


Synology DS411+ (ist halt preislich ein wenig zu hoch)
http://geizhals.at/deutschland/a552690.html

Hat zu den genannten modellen jemand Tipps bzw. erfahrungen? Amazon reviews usw. hab ich schon gelesen, aber bin nicht wirklich schlau geworden was jetzt das richtige ist.

in der regel wird gesagt, dass sie sich alle nicht viel nehmen... würd mich aber gern entscheidn können :D

lg


pinkey schrieb am 19.06.2011 um 20:48

http://www.smallnetbuilder.com/nas/...-filecopy-write <- nette übersicht falls wer noch nicht kennt


MuP schrieb am 24.06.2011 um 12:54

Hey,

geworden ist es nun doch ein Netgear RNDU4220 mit schon 2 vorinstallierten 2TB Platten und das um ziemlich geniale 405€. http://www.ibood.com/at/de/

lg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025