URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/mobiles_internet_ist_zu_langsam_und_unverlaesslich_215113/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von PIMPin der nacht ist es kälter als draußen!
Zitat von eitschpiWie kommst du zu 12 Euro für 15 GB ferry?
Also ich sitz jetzt gerade mittlerweile zum zweiten Mal im Zug und surfe nebenbei mit meinem 3 Vertrag.
Das Modem ist in meinem Fall das Motorola Razr und ich verwende die Standardsoftware.
Beim ersten Mal Zugfahren hats ganz gut geklappt, es gab nur selten Aussetzer bzw. Verbindungsabbrüche. Die Strecke, dieselbe wie jetzt, war Wien-Göpfritz. Also durch die dichten Fichten des Waldviertels
Heute ists allerdings etwas anstrengender. Und das nicht nur wegen der hohen Passagieranzahl Hab schonnach nur 20min mehrmals Verbindungsabbrüche gehabt, und schlicht keinen EMpfang gehabt. Hin und wieder schaltet das Handy auf EDGE um, wobei ich jetzt nicht weiß, was genau der Unterschied zwischen EDGE und UMTS/HSDPA ist (ich glaub EDGE ist im GSM Netz?!). Jedenfalls ist das ganze etwas anstrengend und funktioniert, wie die News behauptet leider etwas schleppend.
Jedoch erwarte ich, dass es im Laufe der Fahrt besser wird und ich möchte es den Mobilfunkanbietern für den derzeitigen stand der zeit eigentlich nicht verübeln. Die Strecke, vor allem der obere Teil ist nämlich wirklich voller Wald und Menschenlosigkeit. Da kann man sich imho schon ein paar Funklöcher leisten, zumindest für jetzt
Vl. noch eine wichtige Information. Meines Wissens nach befinde ich mich in einem stinknormalen ÖBB Wagen 2. Klasse und der hat imho auch keinen Repeater oder so. Mit Repeater würde es vielleicht anders oder viel besser aussehen.
In den Zügen hast leider einfach ein anderes Problem, weil außerhalb hast fast immer Empfang nur halt im Waggon nicht.
Ein Waggon ist leider ein elektrisch leitfähiges Gebilde und auch noch geerdet. Soweit ich weiß sind die Fenster auch nur irgendeine Art von Bleikristall oder so, also gering leitfähig.
Du kannst einfach kein Signal vernünftig durch bekommen und es wäre nur mit höherer Signalstärke möglich und das will keiner.
Also damit leben und gut sein, das Problem wird erst gelöst wenn endlich mal neue Waggons gebaut werden und dagegen Maßnahmen ergriffen wurden.
Drei ist in Wien seit dem Flatrate-Tarif eine Frechheit...
Zumindest im 2.Bezirk is "meine Zelle" quasi rund um die Uhr überlastet.
Na, also funktionieren tuts schon. Laut Speedtest sogar auch wunderbar was Speed betrifft. Problem ist das letzte Drittel der Strecke, welches einfach irgendwo im Nirgendwo ist.Zitat von CastlestablerIn den Zügen hast leider einfach ein anderes Problem, weil außerhalb hast fast immer Empfang nur halt im Waggon nicht.
Ein Waggon ist leider ein elektrisch leitfähiges Gebilde und auch noch geerdet. Soweit ich weiß sind die Fenster auch nur irgendeine Art von Bleikristall oder so, also gering leitfähig.
Du kannst einfach kein Signal vernünftig durch bekommen und es wäre nur mit höherer Signalstärke möglich und das will keiner.
Also damit leben und gut sein, das Problem wird erst gelöst wenn endlich mal neue Waggons gebaut werden und dagegen Maßnahmen ergriffen wurden.
Ich sage nicht, dass es nicht geht, es reißt nur im Zug viel öfter ab, als es eigentlich sollte.
Daran ist aber fast nie die Gegend Schuld, sondern der Waggon selber, sobald man diesen verlässt hat man wieder Empfang.
Wenn man außerhalb ein gutes Signal hat, hast drinnen auch noch vernünftigen Empfang, wenn man aber draußen schon eine mittelmäßiges bis schlechtes Signal hat, dann hast drin fast keinen Empfang mehr.
Es geht schon, nur wird es keinen Handy-Provider geben, der alle paar Meter einen Handymasten neben die Gleise stellt, sondern irgendwann müssen die Bahnunternehmen einfach die Waggons verändern um einen besseren Empfang zu garantieren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025