mobiles internet in wlan verteilen?

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/mobiles_internet_in_wlan_verteilen_197477/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Longbow schrieb am 15.07.2008 um 17:17

würde gerne mobiles internet von 3 in ein wlan netzwerk verteilen, geht das mit einem huawei usb modem, einem notebook und einem linksys router?


Vinci schrieb am 15.07.2008 um 18:07

So wie ich das sehe hast du 3 Möglichkeiten wenn man von ICS mal absieht:

1.) Linksys Router
Ich persönlich würde von den Linksys Router abraten. Sieh dir auf umtslink.at im Forum mal die ganzen Threads über das Thema an. Angefangen von zig verschiedenen Versionen über nicht funktionierende Firmwareupdates, bzw. nur nach diversen hacks-funktionierenden, bis hin zur schlichten unerklärlichen Verweigerung mancher Datacards gibts da ausnahmslos alles...

2.) 3 Wlan Router B960, etc.
Die vermutlich schönste Lösung wär ein WLAN Rotuer von 3 selbst. Diese kann man sich im 3 webstore ansehen und der neuere von beiden (970) unterstützt sogar HSUAP. Das Problem an der Sache, du kannst nur mit einem neuen Vertrag an so ein Modem kommen, bzw. bei Vertragsverlängerung... Wer also bsp noch gebunden is schaut durch die Finger.

3.) 3 D100 WLAN Adapter
Die Lösung hab ich mir heute gegönnt. Seit 2.Juni bietet 3 einen, wie sie es nennen, WLAN Adapter für bereits bestehende Systeme (USB Modem E220, E230, etc.) an.
klick-mich-für-bild
Wieso 3 diesen totschweigt und ihn nicht mal auf der Homepage erwähnt? Bitte frag mich nicht. Was ich bisher so mitbekommen hab ist das ganze eh mehr oder ein Router. Port-Forwarding, DHCP, Firewall, blabla... für den Heimgebrauch ausreichend und vor allem funktionierts.

/edit
Der D100 Adapter besitzt übrigens einen USB Anschluss für dein Modem und einen Ethernet Anschluss für Standrechner ;)


Im4FeX schrieb am 15.07.2008 um 18:12

Hier ist die Seite vom D100 ist unter Aktionen zu finden: http://www.drei.at/portal/de/privat...AN_Adapter.html

Aber ich glaube Longbow sucht eher ne Lösung ohne neue hardware oder?


Longbow schrieb am 15.07.2008 um 18:13

vielen dank für deine sehr ausführliche und kompetente antwort

aber ich hab oben nicht meinen plan sondern die zur verfügung stehende hw beschrieben, das ganze soll auch keine dauerlösung sondern nur für ein zwei tage sein

edith meint noch:
für eine normale inet verbindung is es eh einfach aber mit dem usb graffl kenn ich mich ned aus


Im4FeX schrieb am 15.07.2008 um 18:17

Also das die anderen Clients automatisch per DHCP eine IP vom Router bekommen und automatisch im Internet sind?


Longbow schrieb am 15.07.2008 um 18:21

Zitat von Im4FeX
Also das die anderen Clients automatisch per DHCP eine IP vom Router bekommen und automatisch im Internet sind?
ob dhcp oder fix is mir wurscht
es geht nur um das wie


master blue schrieb am 17.07.2008 um 21:38

modem am pc (welcher auch immer) einrichten und inet-verbindung freigeben, als 2-tageslösung die beste variante.
der linksys router ist ein wrt54g* oder schon ein spezieller mit entspr. datacard slot? wenn ersteres, siehe post anfang.
IPs verteilt das linksys kastl oder machst fixe, ganz egal.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025