Mobiles Internet - Seite 10

Seite 10 von 10 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/mobiles-internet_183330/page_10 - zur Vollversion wechseln!


darkboarder schrieb am 14.08.2009 um 08:02


schrieb am 14.08.2009 um 08:19

Zitat von darkboarder
Was kriegst du für ein speed zam?
Kommt drauf an wo man lebt. In der ärgsten Pampa sind die Masten natürlich nicht so stark angebunden. Dort gurkt man dann schon mal bei 1MBit herum. ;) (wobei: dort haben die meisten anderen dann noch nicht mal UMTS).
In der Stadt sind meistens um die 2-3MBit drin, Top-Wert war bei mir bis jetzt knapp unter 6MBit.

Und wie gesagt ... ich würd nicht alles bare Münze nehmen was da so bei UMTSLink von einigen geschrieben wird. ;) Einige von den Bashern aus verlinktem Thread sind nämlich nach ihrem Wechsel zu Orange schon wieder gesenkten Hauptes zu 3 zurückgekehrt. :P Ich behaupte also mal ... hier findet sudern auf hohem Niveau statt. ;)


darkboarder schrieb am 14.08.2009 um 22:11

Zitat von Unic0der
Kommt drauf an wo man lebt. In der ärgsten Pampa sind die Masten natürlich nicht so stark angebunden. Dort gurkt man dann schon mal bei 1MBit herum. ;) (wobei: dort haben die meisten anderen dann noch nicht mal UMTS).
In der Stadt sind meistens um die 2-3MBit drin, Top-Wert war bei mir bis jetzt knapp unter 6MBit.

Und wie gesagt ... ich würd nicht alles bare Münze nehmen was da so bei UMTSLink von einigen geschrieben wird. ;) Einige von den Bashern aus verlinktem Thread sind nämlich nach ihrem Wechsel zu Orange schon wieder gesenkten Hauptes zu 3 zurückgekehrt. :P Ich behaupte also mal ... hier findet sudern auf hohem Niveau statt. ;)

naja, sskm, wenn die zu orange gehen. Das dort ein gesudere herscht ist mir klar.

ich habs allerdings jetzt gerade wieder im 12 Bez. ausprobiert, laut speedtest.net krieg ich 0,8Mbit/s, laut netlimiter krieg ich knapp über 1Mbit/s zam. Fürs Handy reicht es aber als Modem nicht...


Castlestabler schrieb am 14.08.2009 um 23:07

Das die Masten am Land teilweise nicht den neuesten Standard haben ist ja klar, aber die Anbindung der Masten selber ist doch eindeutig das billigste, ob dort jetzt 1MB oder 10GB über die bereits vergrabene Leitung fliessen ist egal.

Wenn man aber einfach Pech hat und in einem Sendegebiet wohnt in dem 100 andere mobiles Internet für den Dauerbetrieb verwenden, bekommt halt keiner mehr einen guten Speed zusammen.

Die Geschwindigkeit hängt einfach von der Anzahl der Nutzer ab und in zweiter Linie von der UMTS-Generation. Egal was man macht, über eine vorgegebene Bandbreite kann man immer nur das gleiche Datenvolumen schaufeln und da hat man in der Stadt einfach Nachteile und dafür kann der Anbieter nur indirekt etwas, wenn einfach sehr viele das Angebot nutzen.


rettich schrieb am 15.08.2009 um 14:51

Zitat von Unic0der
Kommt drauf an wo man lebt. In der ärgsten Pampa sind die Masten natürlich nicht so stark angebunden. Dort gurkt man dann schon mal bei 1MBit herum. ;)

aaah, ja.

ich dachte immer, die niedrige übertragungsrate kommt vom GPRS-national-roaming im ländlichen gebiet, aber du hast recht: es kann nur die mastenanbindung sein! :eek:


:o


sk/\r schrieb am 15.08.2009 um 17:34

Zitat von Castlestabler
Das die Masten am Land teilweise nicht den neuesten Standard haben ist ja klar, aber die Anbindung der Masten selber ist doch eindeutig das billigste, ob dort jetzt 1MB oder 10GB über die bereits vergrabene Leitung fliessen ist egal.

Wenn man aber einfach Pech hat und in einem Sendegebiet wohnt in dem 100 andere mobiles Internet für den Dauerbetrieb verwenden, bekommt halt keiner mehr einen guten Speed zusammen.

Die Geschwindigkeit hängt einfach von der Anzahl der Nutzer ab und in zweiter Linie von der UMTS-Generation. Egal was man macht, über eine vorgegebene Bandbreite kann man immer nur das gleiche Datenvolumen schaufeln und da hat man in der Stadt einfach Nachteile und dafür kann der Anbieter nur indirekt etwas, wenn einfach sehr viele das Angebot nutzen.

jo so muss es fast sein. am land hier hab ich eigentlich einen absolut konstanten speed von 100-130kb.
wird vermutlich auch daran liegen, dass viele haushalte einen festnetzanschluss und somit meist irgendein ein aon kombipacket haben.


Castlestabler schrieb am 15.08.2009 um 17:54

Ist so, genau so wie bei GSM pro Band nur ~800Teilnehmer gleichzeitig telefonieren können gibt es bei UMTS auch pro Band nur eine maximale Datenrate für alle Teilnehmer und Gespräche werden bevorzugt gegenüber dem Datenverkehr, weil einen schlechteren Downloadspeed kann ich leichter verkaufen, als immer wieder abbrechende und schlechter werdende Gespräche.


oanszwoa schrieb am 17.01.2011 um 12:16

hui, warum hat sich denn hier so lange nichts getan? hab ich einen anderen thread übersehen?

bin auch grade dabei, mir das beste Angebot rauszusuchen, wär nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. 

Standort: hauptsächlich Wien 11, Nähe ekz Simmering
10-15gb/ Monat
Mac kompatibler stick 

hab jetzt die Angebote von 3 und orange in die nähere Auswahl genommen, wobei ich durchaus auch offen für eure Vorschläge bin :)
und zwar:

3 - 19gb - 15 Euro (10cent/mb darüber)
orange - 15gb - 15 Euro (128kb/s über 15gb)

was ist das bessere Netz? 
welches Produkt hat eine schnellere Geschwindigkeit? 

hab vor, mir das startpaket zu holen (Stick für rund 50 Euro bei drei / 60 Euro bei orange) und dann auf das jeweilige Produkt anzumelden - nur halt ohne mindestvertrag, weil ich mich nicht binden will. 

danke für eure Hilfe.


flying_teapot schrieb am 17.01.2011 um 22:34

gib 4 euro drauf zahl 19 für 19GB bei A1 und der Speed passt auch.

ich habe Spitzendownloads von 5,6 mbit und upload von 2 mbit hier am Land.

ftp.


Burschi1620 schrieb am 18.01.2011 um 15:33

Ich hab den alten 3 Thread nicht mehr gefunden deshalb steck ichs mal hier rein:

http://www.preisjaeger.at/quickdeal...o-fuer-2-jahre/


flying_teapot schrieb am 29.03.2012 um 23:48

so, mein neues Huawei E353 mit "3"uk branding kam heute entsperrt bei mir an.

Erste Tests finden heute in Bruck/Mur statt :

A1 mobiles Internet mit 19GB für 19 Euro Tarif :

a1_bruck_e353_177052.png

"3" mit Tarif "Superspeed Flat"

3_bruck_353_177053.png

Beide Speedtests am Wiener "3" server.

Leider drosselt "3" wieder auf 6mbit runter im "real internet".

Wenigstens weiss ich nun hsdpa+ funzelt hier mal.

ftp.


T3XT4 schrieb am 06.04.2012 um 22:33

Seit 1. April hat 3 beim mobilen Internet wohl auf shared ips umgestellt. (FUUUU)

Speed ist nach wie vor gut (~25-30mbit)

Kann das wer bestätigen?
Bekomme immer 10.x.x.x intern, extern 77.118.x.x

Vllt im Zuge mit VDS.. gleich 2 Fliegen..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025