URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/mobiles-internet_183330/page_1 - zur Vollversion wechseln!
guter artikel, ich kann eigentlich überall nur zustimmen.
die mac-os software von A1 "nur" theoretische 3.6mbit.
es gibt ein firmware update auf 7.2mbit für das huawai e220 modem.
bei übertragungsschwierigkeiten scheint es zu helfen das lange usb-kabel zu nehmen.
der netzausbau von A1 ist bei ums am land hier sehr beeindruckend. man hat sogar im hintersten winkel oder am berg noch zumindest gprs, selbst da, wo one und drei schon probleme mit dem handyempfang haben.
Der A1 Link geht leider nicht.
fixed
Sogar ein sehr guter Artikel, hoher Informationsgehalt, gut aufbereitet, objektiv geschrieben.
Weiter so!
Ich habe zuerst ONE probiert, das hat mein Bruder "geerbt". Nun hab ich t-mobile medium und nach jahrelangem Modem und iSDN-Speed bin ich doch zufrieden mit dem mobilen "Breitband" mit 3GB für 20 Euro was ich sehr fair finde und daher auch eher den 2 Jahresvertrag akzeptiere.
Jahrelange Abzocke durch die Telekom per Festnetz ist nun endgültig Historie und ich hab mein Internet überall dabei.Wenn auch "nur" mit max. Downloadspeeds von 100 bis 150 kByte/sec und miesen Pingzeiten (die mich und die Mehrzahl der User als non-onlinegamer nicht stören).
Ich hoffe nur die Provider bauen noch ordentlich das Netz aus, denn auf mobiles Internet, manche nennen es Breitband - manche nicht - ist ein wahrer RUN momentan.
Was mir bei t-mobile aufgefallen ist, es scheint hier so eine Art VPN zu laufen, checkip.dyndns.org zeigt zwar eine 213er iP, bei manchen Seiten kann ich aber lesen "übertrage Daten von 1.1.1.2"... Dienste und Ports lassen sich aber anscheinend alle problemlos nutzen bis jetzt.
btw. Gratz an die Tulpe für den guten Artikel.
ftp.
Bei One scheinen die Verkäufer nicht so genau wissen, wie das mit testen aussieht. In Baden hat man mir erklärt, testen gibt es nicht. Nur wenn die Sim Karte defekt ist, kann man vom Vertrag zurücktreten.
Richtig ist jedoch, wie auch auf der HP (siehe HUI FAQ) steht, daß man innerhalb einer Woche den Vertrag stornieren kann ohne daß Kosten entstehen. Das habe ich auch gemacht und mein Traffic in der Woche lag zwischen 150 und 200MB.
ICh habe auch einen kleinen Bericht über meine Erlebnisse verfaßt, der sich so ziemlich mit dem hier deckt.
sehr schöner artikel.
Finds etwas banal dass das A1 ding mehr upload schafft als chello classic
wirklich gut recherchierter und vor allem brauchbarer artikel, darf gerade eine mobiles "breitband" für meinen dad organisieren - da hat mir die tulpe jetzt einiges an arbeit erspart, wunderherzlichsten dank dafür
Sehr guter Artikel.
Aber noch besser hätee er mir gefallen, wenn man auch etwas weiter westlich und südlich von Wien getestet hätte.
Gerade am Land, wo DSL nicht wirklich vernünftig verfügbar ist, wäre mobiles Internet interessant.
Verstehe aber, dass das halt nicht so einfach möglich ist.
Deshalb hat sich Joe_the_tulip auch die Arbeit angetan und die Leihangebote überpüft. Nachdem das, ausser bei A1, ziemlich einfach war, würde ich raten es einfach im eigenen Gebiet zu testen.
sehr gut & informativ! :thumbs up:!
Wirklich toller Artikel mit vielen Infos
@kleinerChemiker:
letztlich muss es dir der Shop zurücknehmen, der es dir verkauft hat. wenn dort einer schlecht informiert ist, und du spielst nicht nach seinen regeln, hast unnötige Scherereien.
A1 ausleihen sollte auch kein Problem sein, solange man nicht gerade HSUPA testen will (was vermutlich doch viele haben wollen).
klar hab ich unnötig schererein. aber das sollte nicht sein, vor allem wenn es sogar auf der one-hp steht. ich war ja auch nicht in einem fremdshop, sondern beide male in einer one-world. einmal in baden und einmal in der brünnerstraße. zweitere waren kompetenter, haben aber dennoch noch falschaussagen gemacht. aber zumindest war es dort möglich, sich das modem für eine woche auszuborgen und es trotz gutem empfang zurückzugeben, weil ich noch auf ein handy warten will, das leider noch nicht verfügbar ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025