mietwohnung wird verLANt - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/mietwohnung-wird-verlant_241727/page_3 - zur Vollversion wechseln!


wacht schrieb am 31.01.2015 um 16:48

Zitat von dematic
http://www.amazon.de/Profitec-Netzw...zwerk+werkzeug. gibt da ja noch einige mehr. können die was oder sollte man lieber ein paar mehr euro investieren?

Reicht absolut. Ich hab das, scheint ja dasselbe zu sein und hat keine Probleme gemacht.

Im Gegensatz zu den Sch*-Steckern die ich kauft hab :D


Lord Wyrm schrieb am 31.01.2015 um 16:57

Ontopic: cableporn required, wir erwarten Pics!

Zitat von wacht
Reicht absolut. Ich hab das, scheint ja dasselbe zu sein und hat keine Probleme gemacht.

Im Gegensatz zu den Sch*-Steckern die ich kauft hab :D
Hab das gleiche, hab noch keine Problem damit gehabt.


DKCH schrieb am 31.01.2015 um 18:31

die kabel "einfach so" in die wand legen is aber auch ein bissl pfusch, oder ist der fxp aus der mode gekommen?


dematic schrieb am 31.01.2015 um 19:24

Zitat von DKCH
die kabel "einfach so" in die wand legen is aber auch ein bissl pfusch, oder ist der fxp aus der mode gekommen?

ich find das jetzt nicht so tragisch. aber ich würde wetten das wenn ich das gewollt hätte, hätte das ne gute stange mehr geld gekostet. und was soll das bringen? wenn du ein kabel anbohrst ist es auch egal ob es in schläuchen rohren oder so in der wand liegt. und kabel zusätzlich reinziehen wird auch schwer wenn du bögen und ecken hast denke ich.

ich bin ja schon zu frieden das die baugenossenschaft mir das erlaubt hat ich das machen darf.


DKCH schrieb am 31.01.2015 um 19:53

nachträglich was tauschen/einziehen können würd ich mal als hauptvorteil sehen. wenn ich ein kabel anbohr zieh ich es raus und ein neues ein, wenn du eines anbohrst stemmst alles wieder auf :-) aber i bin kein elektriker, was weiss ich :-)


dematic schrieb am 31.01.2015 um 19:55

ich bin ja auch keiner, aber grade bei der menge an kabel die ja um ecken und kanten gehen stelle ich mir das schwer vor kabel neu durchzuziehen.


userohnenamen schrieb am 31.01.2015 um 20:29

Mit Seife oder Gleitmittel geht alles :D


dematic schrieb am 31.01.2015 um 20:37

Zitat von userohnenamen
Mit Seife oder Gleitmittel geht alles :D

made my day :D


wacht schrieb am 31.01.2015 um 20:44

Das ginge schon halbwegs. Ich glaub aber das Kabelschlauch da problematisch wird weils ja auch ohne schon ein ganzschoen dicker Kabelstrang wird am Verteiler wie man im ersten Bild ja gut sieht.

Ordentliche vorher/nachher Fotos mit gscheiten Abmessungen machen damit man nachher sicher is waer gut :D


dematic schrieb am 31.01.2015 um 21:11

Hab ich vorhin schon zu meiner Frau gesagt das wir uns merken müssen wo die Leitungen laufen. Werd das wohl mal noch genau fotografieren und dokumentieren um später sicher zu sein ;)


Indigo schrieb am 02.02.2015 um 08:47

spitzen elektriker job :p
die paar meter LX schlauch kosten a bagatell, dafür kannst im fehlerfall auch mal was tauschen...
aber jedem das seine


daisho schrieb am 02.02.2015 um 09:16

Zitat von DKCH
die kabel "einfach so" in die wand legen is aber auch ein bissl pfusch, oder ist der fxp aus der mode gekommen?
Nicht wirklich, vor allem nicht bei Netzwerkkabel die nicht heiß werden (weil kaum Strom drüber läuft).
Bei Stromkabel muss man ev. einige Dinge beachten (den Querschnitt je nach Belastung) wegen eventueller Wärmeentwicklung - bei Netzwerkkabeln ist es komplett egal.

"Schön" ist es natürlich nicht, weil wenn man die Kabeln wechseln will (sei es wegen neuem Standard, oder ein Kabel ist defekt, ...): crap


dematic schrieb am 23.02.2015 um 20:17

habe jetzt nach dem umzug die ersten dosen angeschlossen und auch am patchpanel angeschlossen. bis jetzt läuft alles. allerdings suche ich noch eine software mit der ich mal einen stress und speedtest in meinem lan machen könnte. irgendwelche empfehlungen?


Master99 schrieb am 23.02.2015 um 20:21

iperf!

bzw mit gui dann jperf.


Spikx schrieb am 23.02.2015 um 20:22

iperf oder jperf (iperf mit Java GUI) zB http://www.techrepublic.com/blog/li...rk-performance/




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025