URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/mesh-wlan-empfehlung_257976/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich soll eine empfehlung abgeben für ein Mesh Netzwerk.
Hab selber eines zuhause über drei Etagen aufgebaut. ein Netgear Orbi. für mich wars immer Ok.
Kollege will sich auch eines aufbauen.
Er hat auch drei Etagen zu versorgen und kein Lan in den Mauern.
das übliche halt Handys, Konsole, PC und Laptops, auch für die Arbeit solls gut funktionieren, VPN.
Einrichten und Einstellen soll eigentlich ohne viel zutun funktionieren.
Glaub A1 läuft momentan mit einem Netgear Nighthawk.
kann mir jemand zu einem Gerät raten bzw. irgendwas was so garnicht geht?
Budget wäre ned mehr als 500€ sei denn da is ein echter mehrwert.
thx!
Muss es wirklich Mesh sein (vernetzen der AP per Wlan) oder kann man jeden AP doch per Kabel ins Netz bringen?
Mesh bedeutet ja nicht zwingend, dass die APs per WLAN kommunizieren, sondern dass du dir ein "Netz" von APs aufbaust.
Alle meine Bekannten und ich benutzen die Speedhome Wifis von der Telekom. Funktionieren tadellos, sind wirklich kinderleicht zu installieren und funktionieren wahlweise per WLAN oder LAN. Die Verbindungsart erkennen die Teile von alleine, ich muss Ihnen noch nicht mal sagen, ob mit Kabel oder ohne.
Ansonsten habe ich auch schon Fritzboxen, meist 7590, in Verbindung mit entsprechenden Repeatern, z.B. Fritzrepeater 2400, verbaut. Standardmäßig meshen die per WLAN, lassen sich aber auch für den Betrieb per LAN konfigurieren. Auch hier bisher keine klagen.
Bloß nix nehmen, was per DLAN kommuniziert, das war vor zehn Jahren vielleicht mal cool.
Zitat aus einem Post von D-ManMesh bedeutet ja nicht zwingend, dass die APs per WLAN kommunizieren, sondern dass du dir ein "Netz" von APs aufbaust.
Hängt wie immer sehr vom jeweiligen Haus(halt) ab. Ich würd "DLAN" (also Verbindung über das Stromentz) einem Wlan Mesh vorziehen.Zitat aus einem Post von D-ManBloß nix nehmen, was per DLAN kommuniziert, das war vor zehn Jahren vielleicht mal cool.
Dachte das wlan per mesh halbiert. Die bandbreite eben nicht da sie auf einer anderen frequenz komunizieren?
Wo ist dann noch der vorteil vom mesh?
Ja die idee ist natürlich keine kabel zu brauchen. Es sind halt einfach keine verlegt.
Vom modem zum arbeitsrechner schon. die stehen neben einander.
Die vorhandenen lanbuchsen an den satelliten würden dann natürlich schon verwendet.
Die telekom speedhome werden wir mal uns ansehen. Danke
Es gibt Mesh AP die verbinden sich untereinander mit 5GHz und Funken dann mit 2,4GHz zu den Clients. Da merkst du keinen Bandbreiten einbruch.
Aber die Reichweite ist bei 5GHz eingeschränkt (1-2 Zimmer weiter) und eigentlich willst du 2,4GHz nicht verwenden wenns nicht sein muss.
2,4GHz hast recht bald viele Störer (andere Wlans von Nachbarn, Bluetooth,...) die sich dann die 3 unabhängigen Frequenzbänder teilen (bei breiten Kanälen dann weniger Bänder) und eingeschränkte Bandbreite.
Theoretisch wärs möglich mit Tri-Band Geräten dass diese in einem anderen 5GHz Bereich den Link aufbauen. Ich kenn aber keine Geräte und man hat das Problem dass du dann in DFS Kanäle ausweichen musst wo dir ein Wetterradar schnell mal für 15-20min die Verbindung abdreht.
Mein Tipp ist rein beißen und Kabel legen.
Geräte die (großteils) einen fixen Platz haben würd ich sowieso immer per Kabel anbinden (räumt das Wlan frei und gibt allen mehr Bandbreite und vorallem Stabilität)
Lanbuchsen kannst du mit günstigen Switches (10-20€) sehr rasch vervielfachen.
Zu Mesh ich hab von den Ubiquiti AmpliFi sehr gutes gehört und die schneiden auch bei Tests gut ab. https://amplifi.com/
Ich wärme diesen Thread noch mal auf für folgende, allgemeine Fragen:
Was genau bedeutet Mesh?
Sind zwei manuell konfigurierte AP mit gleicher SSID am gleichen LAN schon ein Mesh? Oder ist das mehr?
Sprechen die beiden APs sich ab, bei wem mein Handy gerade eingeloggt ist oder macht das mein Handy ganz alleine?
Danke
Peter
Zitat aus einem Post von Peter VWas genau bedeutet Mesh?
Sind zwei manuell konfigurierte AP mit gleicher SSID am gleichen LAN schon ein Mesh? Oder ist das mehr?
Sprechen die beiden APs sich ab, bei wem mein Handy gerade eingeloggt ist oder macht das mein Handy ganz alleine?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025