Mac Adresse herausfinden / kein DOS

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/mac_adresse_herausfinden_kein_dos_146426/page_1 - zur Vollversion wechseln!


-= Luk =- schrieb am 25.07.2005 um 14:42

Sollte von einem Rechner umbedingt die Mac adresse herausfinden. Auf dem Rechner funktioniert aber leider DOS nicht , neuinstallation erfolglos !!

Hat einer einen kleinen hilfreichen tipp für mich ;)


Google spuckt nur ipconfig /all aus


Longbow schrieb am 25.07.2005 um 14:44

ja genau das, weil du hast in jedem windows die gute eingabeaufforderung


-= Luk =- schrieb am 25.07.2005 um 14:44

eben, genau dies eingabeaufforderung funktioniert nicht mehr .. neuinstallation ebenfalls ohne erfolg


Troy schrieb am 25.07.2005 um 14:45

start -> ausführen -> cmd -> ipconfig /all

google kanns wirklich :D


Longbow schrieb am 25.07.2005 um 14:46

Zitat von -= Luk =-
eben, genau dies eingabeaufforderung funktioniert nicht mehr .. neuinstallation ebenfalls ohne erfolg
:confused: hmm

dann probiers mit "ausführen"

owned by troy :(


-= Luk =- schrieb am 25.07.2005 um 14:47

wahhh

das dos geht auf dem rechner nicht mehr, KA was er damit gemacht hat

Start --> ausführe --> cmd
Start --> Programme --> Zubehör --> MSDosEingabeaufforderung


geht alles nicht mehr,

erkennt den befehl ipconfig nicht mehr


Longbow schrieb am 25.07.2005 um 14:49

ähm nur zum verständis, ich weiß es ja nicht, aber wie kann ein pc funktionieren, wenn selbst einfachste dinge wie die console oder so nimmer gehen?


mr.nice. schrieb am 25.07.2005 um 14:50

Wie wär's mit Rechner aufschrauben und Mac Adresse aufschreiben ? In den meisten Fällen ist die MAC auf der NIC oder irgendwo am Mainboard zu lesen, falls es eine onboard NIC ist, ich glaub das muss sogar so sein.


-= Luk =- schrieb am 25.07.2005 um 14:51

ich weiss nicht was er gemacht hat wieso der befehlt nicht mehr geht, ist aber nun auch 2t rangig

ich brauch umbedingt die MAC adresse, da er sonst nicht in unser netzwerk kommt ...
gibts da ein tool oder sowas in der richtung,


mr.nice. schrieb am 25.07.2005 um 14:54

Machts doch einfach den Rechner auf und sucht's nach einer 12 stelligen Hexadezimal-Zeichenfolge (Zahlen 0-9 und Buchstaben A-F).


-= Luk =- schrieb am 25.07.2005 um 14:55

ich mach das ganze nur per remote, und der dem der pc gehört ist momentan nicht da .. kommt erst um 6 wieder

daher brauch ich ein tool oder wwi


evrmnd schrieb am 25.07.2005 um 14:55

On Error Resume Next

Const wbemFlagReturnImmediately = &h10
Const wbemFlagForwardOnly = &h20

arrComputers = Array("VIHW0575")
For Each strComputer In arrComputers
WScript.Echo
WScript.Echo "=========================================="
WScript.Echo "Computer: " & strComputer
WScript.Echo "=========================================="

Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\CIMV2")
Set colItems = objWMIService.ExecQuery("SELECT * FROM Win32_NetworkAdapter", "WQL", _
wbemFlagReturnImmediately + wbemFlagForwardOnly)

For Each objItem In colItems
WScript.Echo "AdapterType: " & objItem.AdapterType
WScript.Echo "AutoSense: " & objItem.AutoSense
WScript.Echo "Availability: " & objItem.Availability
WScript.Echo "Caption: " & objItem.Caption
WScript.Echo "ConfigManagerErrorCode: " & objItem.ConfigManagerErrorCode
WScript.Echo "ConfigManagerUserConfig: " & objItem.ConfigManagerUserConfig
WScript.Echo "CreationClassName: " & objItem.CreationClassName
WScript.Echo "Description: " & objItem.Description
WScript.Echo "DeviceID: " & objItem.DeviceID
WScript.Echo "ErrorCleared: " & objItem.ErrorCleared
WScript.Echo "ErrorDescription: " & objItem.ErrorDescription
WScript.Echo "Index: " & objItem.Index
WScript.Echo "InstallDate: " & WMIDateStringToDate(objItem.InstallDate)
WScript.Echo "Installed: " & objItem.Installed
WScript.Echo "LastErrorCode: " & objItem.LastErrorCode
WScript.Echo "MACAddress: " & objItem.MACAddress
WScript.Echo "Manufacturer: " & objItem.Manufacturer
WScript.Echo "MaxNumberControlled: " & objItem.MaxNumberControlled
WScript.Echo "MaxSpeed: " & objItem.MaxSpeed
WScript.Echo "Name: " & objItem.Name
strNetworkAddresses = Join(objItem.NetworkAddresses, ",")
WScript.Echo "NetworkAddresses: " & strNetworkAddresses
WScript.Echo "PermanentAddress: " & objItem.PermanentAddress
WScript.Echo "PNPDeviceID: " & objItem.PNPDeviceID
strPowerManagementCapabilities = Join(objItem.PowerManagementCapabilities, ",")
WScript.Echo "PowerManagementCapabilities: " & strPowerManagementCapabilities
WScript.Echo "PowerManagementSupported: " & objItem.PowerManagementSupported
WScript.Echo "ProductName: " & objItem.ProductName
WScript.Echo "ServiceName: " & objItem.ServiceName
WScript.Echo "Speed: " & objItem.Speed
WScript.Echo "Status: " & objItem.Status
WScript.Echo "StatusInfo: " & objItem.StatusInfo
WScript.Echo "SystemCreationClassName: " & objItem.SystemCreationClassName
WScript.Echo "SystemName: " & objItem.SystemName
WScript.Echo "TimeOfLastReset: " & WMIDateStringToDate(objItem.TimeOfLastReset)
WScript.Echo
Next
Next


Function WMIDateStringToDate(dtmDate)
WScript.Echo dtm:
WMIDateStringToDate = CDate(Mid(dtmDate, 5, 2) & "/" & _
Mid(dtmDate, 7, 2) & "/" & Left(dtmDate, 4) _
& " " & Mid (dtmDate, 9, 2) & ":" & Mid(dtmDate, 11, 2) & ":" & Mid(dtmDate,13, 2))
End Function






lg


Longbow schrieb am 25.07.2005 um 14:57

Zitat von -= Luk =-
ich mach das ganze nur per remote, und der dem der pc gehört ist momentan nicht da .. kommt erst um 6 wieder

daher brauch ich ein tool oder wwi
wenn du die hütte aufschraubst und nachguckst und nachher wieder ordentlich zuschraufst merkt der original 0,00000 nix


-= Luk =- schrieb am 25.07.2005 um 14:57

ok.. was soll das nun sein .. ;) ... sry


d0lby schrieb am 25.07.2005 um 14:57

1.
Start /Einstellungen /Netzwerkverbindungen
Netzwerkkarte aufmachen (Eigenschaften) /Option Netzwerkunterstützung auswählen und auf Details klicken

2. Start /Einstellungen /Systemsteuerung /System
dann Option Hardware auswählen und Hardwareassistent anklicken. Dort die Netzwerkkarte suchen und die Details begutachten

hth




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025