URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/lte-umts-richtantennenproblem_231937/page_3 - zur Vollversion wechseln!
kannst bei dem webgate nicht irgendwie die empfangsleistung auslesen?
sonst is das halt einfach ins blaue reinraten ...
Ja i know, hab aber nichts gefunden bezgl. Signalstärke...
http://grauonline.de/wordpress/?p=90 <- schlimmstenfalls schauen ob du so nen Stick ausborgen kannst wo du die Signalstärke auslesen kannst?
Oder vllt. irgendwie mit dem Webgate über die AT Befehle wies weiter unten bei dem Vodafon teil geht. (is halt die Frage inwieweit der Webgate kastriert is)
eigentlich ein witz das sowas essentielles ned zugänglich is im webinterface.
Zitat von davebastardeigentlich ein witz das sowas essentielles ned zugänglich is im webinterface.
der 0815 user den du meinst schaut ja nichtmal ins webinterface...
edit: es müssten ja nedmal die db sein würd ja schon eine skala reichen.
jetz gehts zb wieder normal, wtf
von ganz unten angefangen bei den 19mbit hab ich die externe, dann die interne, extern usw usf, immer abwechseln umgeschalten, man sieht eindeutig
was die richtantennen bringen...
ich hijacke mal den fred
ich überleg auch grad das 3 internet zu nehmen(hui20), lt internet sind bei mir bis 30 mbit möglich,...
mit meinem a1 handy (xperia go) schaff ich tagsüber ~4mbit, abends so um die 12mbit.
schwankt das bei euch auch so schlimm? oder kann ich damit rechnen, das das mit 3 besser wird?
Richtfunkantenne+Webgate2 wären geplant, Senderstandort konnt ich noch nicht ausfindig machen, aber gsd komm ich vom Dach in fast jede Richtung ohne hindernisse,...
also das A1 und "3" Daten-Netz kannst eigentlich nicht vergleichen, solltest wirklich "3" zuerst mal testen.bei mir daheim geht "3" nur mit max. 1mbit in der Nacht und isdn-speed tagsüber.A1 hab ich deshalb @home mit 8 bis 12mbit (Dual Cell) da es eine bessere Anbindung gibt und weniger Internetnutzer zugleich am Masten saugen.
Hoffnung auf LTE stirbt zuletzt.
ftp.
hello there,
kann mir jemand helfen?
folgendes problem:
webgate 2 mit umts: no problemo mit leechen und zocken, allerdings mieser ping, umts halt.
webgate 2 mit LTE: null problemo mit lechen und zocken, super ping, allerdings
is surfen unmöglich, fast in 5 minuten takt gehts mal, dann gehts mal nimmer.
zocken geht komischerweise immer, egal wie lang, leechen auch. nur beim surfen spackts wie sau.
tia
evtl was umstellen am router/modem?
hab einen gigabit switch draufhängen mit derzeit 2 standrechnern, 1 davon rennt eigentlich nie, ghört den schwiegereltern. und 1 wlan access point, da hängt ab und zu meine freundin oder ich mim lappy drinnen.
was könnts da haben?
Surfen? Evt. ein DNS-Problem?
Wenn du einen ping -t auf eine IP vs. einen ping -t auf eine Adresse vergleichst -> gibts Ausfälle?
//wobei ich jetzt nicht sicher bin ob er bei ping - t jedes mal neu auflöst..
kannst ja mal testweise einen anderen verwenden wie z.B die öffentlichen von google 8.8.8.8 oder 8.8.4.4
charmin: hast du das problem noch immer?
ich hab seit ein paar tagen auch den webate 2 lte router und hatte das gleiche problem.
was bei mir half, war beim dhcp server am router den drei dns als sekundären dns einzutragen. (das teste ich allerdings gerade erst)
was bei mir auf jeden fall funktionierte (tagelang getestet), den drei dns manuell in den netzwerkeigenschaften fix einstellen am client (PC, smartphone,...)
Hi, nein bei mir laufts jetzt super. Zwar immer noch 1 strich bei LTE, also testbetrieb.
aber ich hab IMMER meine 30Mbit, meistens a bissi drüber und beim battlefield zocken 35ms ping.
Klingt für mich sehr stark nach einem DNS-Problem.Zitat von ObermotzSurfen? Evt. ein DNS-Problem?
Wenn du einen ping -t auf eine IP vs. einen ping -t auf eine Adresse vergleichst -> gibts Ausfälle?
//wobei ich jetzt nicht sicher bin ob er bei ping - t jedes mal neu auflöst..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025