URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/lte-router-gesucht_243920/page_13 - zur Vollversion wechseln!
Auch das ist ein Router mit wenig Speicher und einer fürs Routing optimierte CPU. Am Anfang wirds schon gehen, aber nach ein paar Tagen bis Monaten wird die Internetverbindung leiden, DNS Auflösung immer länger dauern,...
Ich verwende daheim fast nur das Handy mit LTE und nicht im WLAN, den PC und TV eher alle paar Tage mal, somit werd ich das Ding sowieso dazwischen abdrehen und dann an und ab neu hochfahren falls das ein bandaid is sein könnte. Weiß nicht was du sonst mit ein paar Tage bis Monate meinen könntest (wenig Speicher = Arbeitsspeicher? Hat so ein Ding keine Garbage Collection vom RAM?)
Was für einen Handy-Vertrag hast du da? Oder bist du ein Wenig-Nutzer?Zitat aus einem Post von thr|janusIch verwende daheim fast nur das Handy mit LTE und nicht im WLAN
ZitatNAS-Performance Test der FritzBox 6890
[...]
MBit/s per LAN 116 MBit/s
Zitat aus einem Post von thr|janusWeiß nicht was du sonst mit ein paar Tage bis Monate meinen könntest (wenig Speicher = Arbeitsspeicher? Hat so ein Ding keine Garbage Collection vom RAM?)
Zitat aus einem Post von thr|janusIch verwende daheim fast nur das Handy mit LTE und nicht im WLAN
Grundsätzlich kann eine aktuelle Fritzbox mit USB 3.0 gut 500Mbit schreibend verarbeiten, ganz ohne die CPU zu überlasten. Da braucht man sich keine WD Mycloud oder gar Raspi Lösungen antun. Die LTE Modelle haben bisher aber alle nur USB 2.0 mit deutlich geringerer Performance verbaut.
Hat man (oder kann man darauf umstellen) die Möglichkeit auf offenes Internet, also nicht NATed (bei Drei heißt das "Open Internet" iirc) wenn man das auf diesen Weg macht?Zitat aus einem Post von Snoopmir hat übrigens ein A1 Mitarbeiter mal gesagt, dass man auch hergehen kann einen LTE vertrag mit unlimitierten Datenvolumen fürs handy nehmen, die simkarte klonen (kostet 5€ im monat mehr) und die dann in einen LTE Router geben. Leider hat er mir das erst einer 5 Tage nachdem Upgrade auf die 300mbit LTE Verbindung gesagt -.-
Dieser Trick soll auch ohne Probleme bei Drei und Co möglich sein. Noch dazu funktioniert dann mit der Sim auch das Auslands Roaming was ja bei Datentarifen nicht geht. So kann man chillig das Internet in Europa mitnehmen.
Bzgl sin Karten bekommt bei drei nur die primär SIM SMS. Kann man aber leicht wechseln. Nachteil ist eher, dass alle sim Karten gleichzeitig läuten.
Mit fair use hätte ich noch keine Probleme.
Zitat aus einem Post von daishoWas für einen Handy-Vertrag hast du da? Oder bist du ein Wenig-Nutzer?
Mit Videos und Memes () kommt man relativ schnell in irgendwelche Limits bei den Billig-Tarifen.
Das Geld von einem Handy-Vertrag der mehr Internetvolumen hat könnte man eintauschen in ein ordentliches NAS
Anyway, vielleicht hilft das hier (jetzt auf die Fritz 6890 bezogen z.B.):
https://www.lte-anbieter.info/lte-h...ox-6890-lte.php
Wie zu erwarten, keine besonders hohe Performance. Wenn es einem reicht ... ist halt die Gratis-Lösung für ein NAS daheim. Wäre halt blöd wenn es dann wirklich die Internetleistung beeinflusst wenn darauf zugegriffen wird.
Zitat aus einem Post von Viper780Hat nix mit Garbage Collection oder Memory Leak zu tun, aber beim bereitstellen von Services und Transfer von Daten brauchst halt etwas CPU Leistung und Ram. Darauf sind die Boxen nicht ausgelegt und werden damit recht warm und es steht für deren Hauptzweck dann keine Ressourcen mehr bereit.
Also wenn du keine besonderen Ansprüche bezüglich Performance hast wird das schon hinhauen.
Hatte auch schon eine USB Festplatte als TimeMachine Target in Betrieb bei einer Mitarbeiterin (TP Link WDR 4300 war das), nicht megaschnell aber problemfrei über Jahre.
Unbedingt ext2 formatieren, oder ext3/4 und Journaling händisch deaktivieren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025