linksys befsr41 v4... lol?

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/linksys_befsr41_v4_lol_156522/page_1 - zur Vollversion wechseln!


O'ced inside schrieb am 15.01.2006 um 14:58

hi

mir ist am donnerstag der alte usr-router eingegangen, hab vor dem wochenende aber nur mehr einen linksys-befsr41 router bekommen...
der verkäufer meinte das es eventuell probleme mit dem adsl-protokoll geben könnte...

naja, ich habe es jedenfalls noch nicht geschafft den router zum laufen zu bringen, als switch funktioniert er einwandfrei, als router zeit er mir den stinkefinger... :(

durch googlen habe ich erfahren, das ein firmware-upgrade helfen könnte, hab die neue firmware incl einem flash-tool gezogen - er lässt mich nicht flashen :(

auf den router selber kann ich aber zugreifen und ihn konfigurieren, die einstellungen müssten passen, aber er kann nicht verbinden...
das modem funtioniert, das haben wir schon gecheckt...

hat wer von euch auch diese probs gehabt?

wenns wirklich am router liegt, bring ich den morgen zurück...
und hol mir nen anderen...
btw... was für router unter 100€ sind super für adsl?

tia
mfg norb


T3XT4 schrieb am 15.01.2006 um 15:01

zeigmal deine Config..


O'ced inside schrieb am 15.01.2006 um 15:38

hi!

configuration.jpg

ip-adresse ist die, die die internet-verbindung (nicht die netzwerkverbindung selber) hätte, wenn ich direkt am modem hängen würde...

subnet mask is e normal...

gateway ghört glaub ich nix hin, eventuell die router-ip, der alte router hats auch so gekonnt...

user name ist die teilnehmererkennung, dieses aon.kundennummer wäre eine alternative... ka was genau gewünscht ist, hatten schon so ziehmlich alle möglichkeiten durch...

host und domain-name hab ich keine ahnung was hingehört - wenn da überhaupt was hingehört (-->optional)

die router-ip passt...

dhcp sollte auch passen denke ich...
einne dns braucht er nicht denke ich, hätte 2 dns, aber die sind glaube ich nicht von bedeutung, has so auch nicht ins netz geschafft.. :(

und wins... ka :confused:


mfg norb


T3XT4 schrieb am 15.01.2006 um 15:49

Ip-Adresse:
10.0.0.140
Gateway (is das Modem)
10.0.0.138

und es ghört die teilnehmerkennung hin!

Dns holt er sich eh selbst.


O'ced inside schrieb am 15.01.2006 um 16:00

hmm... mag er nicht :(

kann nicht connecten...

mfg norb


BiG_WEaSeL schrieb am 15.01.2006 um 16:28

versuch mal etwas bei hostname und domain einzutragen (nach belieben), eventuell braucht er das oder du hast den username/pw falsch eingegeben, denn ansonsten funktioniert es genau wie von t3xt4 beschrieben.


.dcp schrieb am 15.01.2006 um 16:40

ähm, kann sein dass ich mich grundlegend irre, aber sollte das protokol nich pppoe sein?


O'ced inside schrieb am 15.01.2006 um 16:56

wäre auch möglich - hab ich aber auch schon versucht...

hab da eine beschreibung der details der verbindung von aon...
dort steht das pptp aktiv sein muss oder so...
deshalb hab ich mal angenommen, das es so funktionieren muss...

bei pppoe komm i a ned weiter - hab alle 5 oder 6 verschiedene möglichkeiten gecheckt - geht alles ned :(

edit: hostename bringt nix - und username und pw sind richtig eingegeben...

mfg norb


T3XT4 schrieb am 15.01.2006 um 18:52

Zitat von .dcp
ähm, kann sein dass ich mich grundlegend irre, aber sollte das protokol nich pppoe sein?

Nein!

Höchstens L2TP, bei ISDN - komischerweise funzt dort aber ebenso pptp.
(Aus eigener Erfahrung)

Fixe mal die MTU auf 1460.. dürfte aber ned der Fehler sein :(


bluefoxx schrieb am 15.01.2006 um 18:58

was ganz banales, hast du schon das ethernet kabel vom router zum modem ausgetauscht? war bei mir der fehler. ich konnte mich auch nicht einwählen, einstellungen haben gepasst - nur das kabel war anscheinend defekt ;)


T3XT4 schrieb am 15.01.2006 um 18:59

Zitat von bluefoxx
was ganz banales, hast du schon das ethernet kabel vom router zum modem ausgetauscht? war bei mir der fehler. ich konnte mich auch nicht einwählen, einstellungen haben gepasst - nur das kabel war anscheinend defekt ;)

Dann dürfte am Modem aber das Lichtl ned leuchten :)

Aber du hast recht: mal die Leds am Modem (ich nehm mal an du hast das 'neue' Speedtouch 510) checken.


bluefoxx schrieb am 15.01.2006 um 19:00

Zitat von T3XT4
Dann dürfte am Modem aber das Lichtl ned leuchten :)

ja, das hab ich dann eben deswegen gemerkt ;)


xdfk schrieb am 15.01.2006 um 19:05

siehe dlinnk router probleme mit adsl von der telekom
da hat das modem zwar eine lan verbindung angezeigt aber konnte trotzdem nicht connecten mit dem dlink router

mit einem speziell belegten nw-kabel ging es dann
probier mal das ping tool am router aus ob du 10.0.0.138 pingen kannst


O'ced inside schrieb am 15.01.2006 um 19:08

hi

das kabel sollte funktionieren, sonst würe die "internet"-led am router nicht leuchten denke ich mal...

könnte es wirklich sein das der router zum skript von adsl inkompatibel ist? klingt irgendwie bescheuert, aber ich glaub kaum das beim di**** *******e verzapft wird... :confused:

mfg norb


T3XT4 schrieb am 15.01.2006 um 19:10

Die Internet LED am Modem zeigt nur an ob das Modem eine Verbindung mit dem Internet herstellen kann.

Was sagt das LAN-Led?

Der Router müsste eigentlich scho gehen mitn dsl.. wird ja ned ein alzu großer Unterschied zu den WLAN-Routern von Linksys sein (beim Router-Part) und mit denen gehts 1A.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025