URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/linksys_befsr41_v4_0_alcatel_speedtouch_etel_dsl_146361/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hätte nicht gedacht, dass es so schwierig sein könnte einen ADSL Router einzurichten...
Tja also, wir haben ein Problem mit den im Topic beschriebenen Gegebenheiten. Hmm.. ich erklär' vielleicht zuerst mal, wie die Internetverbindung am PC eingerichtet ist (ohne Routerbetrieb). Laut eTel muss hier eine VPN Verbindung erstellt werden, mit der Hostadresse 10.0.0.138 (IP des Modems). In den Eigenschaften dieser Verbindung muss unter "Sicherheit" unbedingt der Punkt "Datenverschlüsselung [...]" deaktiviert werden.
Die Netzwerkverbindung des PCs muss die IP 10.0.0.140 (muss nicht, halt irgendeine im selben Adressraum wie des Modem, offensichtlich) und die Subnet Mask 255.255.255.0 haben (DNS Eingabe kann, muss aber nicht erfolgen).
Aber wie muss nun der Linksys Router konfiguriert werden? Wir haben schon alles.. naja vieles erdenkliche probiert, aber nichts hat funktioniert ("Can not connect to PPPoE Server"). Daher wollte ich auch gleich mal fragen, ob spontan irgendwer die... richtige Antwort hat, bevor ich alle möglichen Varianten, die nicht funktioniert haben, hier aufliste
hab zwar adsl. sollte sich aber nicht groß unterscheiden.
hth.
ah, sieht gut aus, so haben wir's noch nicht probiert hatten nur bei PPTP mal als IP 10.0.0.138 probiert, statt beim Gateway (und beim Gateway gor nix)
thx, werd aber erst am Abend oder morgen erfahren ob's funkt
Hat leider nicht funktioniert "Can not connect to PPTP Host" kommt gleich nach dem nächsten Refresh auf der Status page wenn man connected.
Router-WAN-IP 10.0.0.140
Gateway/Server: 10.0.0.138
PPTP
Unbedingt das mitgelieferte Kabel verwenden, die Alcatel-Teile sind da irgendwie besonders und deshalb funzt es mit normalem CAT5-nicht (afaik).
Njo, wie scho im chan erwähnt, es is jo jetzt so eingestellt und es wird sogor des mitgelieferte Kabel verwendet.
(und jetzt bitte kane Diskussionen über des mitn Kabel weiterführen @andere Threadleser )
Zitat von SpikxHat leider nicht funktioniert"Can not connect to PPTP Host" kommt gleich nach dem nächsten Refresh auf der Status page wenn man connected.
hm :|
Hi,
hab den BEFSR41 v4 Firmware Version 1.04.01 und hab ähnliche Probleme.
Habe es allerdings bereits geschafft manchmal eine Verbindung zum Alcatel Modem aufzubauen.
Hin und wieder funkt es, allerdings erst nach mehreren Versuchen eine Verbindung aufzubauen.
Keine Ahnung ob das hilft, aber ich habe unter "Optional Settings" - "Host Name" die IP-Adresse 10.0.0.138 eingetragen.
btw. mein ISP is Eunet.
Schön langsam verzweifel ich an dem ding!
hab das selbe problem mit dem BEFSR41 und AonSpeed!
auf hilfe von der hotline der telekom kann man in diesem fall nicht zählen da die ja vollkommen inkompetent sind und keinen plan haben wie ihr eigenes system funktioniert!
worte wie PPTP oder PPPoE waren denen ein fremdwort...
naja hab dann halt alles mögliche versucht und mir diese spannende cd angesehn!
nothing
config sollte richtig sein...zumindest siehts so aus wie im attachment weiter oben (halt ohne WLAN ID)
könntest du die Config vom Modem posten?
(hatte am Anfang ebenfalls Probleme, da ich immer reconnected wurde)
resette das Modem/Router....
ist es möglich vom Router aus(k.A ob der Router das unterstützt), das Modem (10.0.0.138) zu pingen?
ich habe PPTP-DHCP eingestellt.. (OVISLINK WMU-9000 VPN)
evtl. könnte natürlich auch der Router defekt sein (bei meinem Kollegen zumindest so..)
mit PPTP oder PPPoE?Zitat von helKeine Ahnung ob das hilft, aber ich habe unter "Optional Settings" - "Host Name" die IP-Adresse 10.0.0.138 eingetragen.
btw. mein ISP is Eunet.
Schön langsam verzweifel ich an dem ding!
Zitat von c147258könntest du die Config vom Modem posten?
(hatte am Anfang ebenfalls Probleme, da ich immer reconnected wurde)
resette das Modem/Router....
ist es möglich vom Router aus(k.A ob der Router das unterstützt), das Modem (10.0.0.138) zu pingen?
ich habe PPTP-DHCP eingestellt.. (OVISLINK WMU-9000 VPN)
evtl. könnte natürlich auch der Router defekt sein (bei meinem Kollegen zumindest so..)
Zitat von EvilGohanehm lol warum die config des modems?
das modem funkt doch perfekt
der router is schon resetet!
das modem kannst natürlich ned pingen!
ok...
also das selbe problem hatte ich wie gesagt auch
ICH habs so gelöst wie 3mind...
hatte bei gateway (wie aone speed anleitung vorgeschlagen) nichts stehn!
10.0.0.138 eingestellt und er connectet!
@haba: das mitgelieferte kabel ist n ganz normales gerades NW-kabel!
bei mir funkts auch mitn kurzen selbstbaukabel!?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025