LAN Party @ Home - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/lan_party_home_81548/page_3 - zur Vollversion wechseln!


mascara schrieb am 08.06.2003 um 22:44

k dann hat der ******* switch keinen dhcp
meiner hats und aus ;>

und switch ist exakt genauschnell wie ein hub.


TOM schrieb am 08.06.2003 um 22:45

also ich hab gerade ein paar personen befragt und die sind meiner meinung... sie sagen switch ist schneller und wenn hub schneller sein sollt entweder nur rein theoretisch oder unmessbar klein.... ;)

aber das is sowieso so wayne ;)

hier gehts ned im 1 ms mehr oder weniger sondern um 100 Mbit voll für alle....


NL223 schrieb am 08.06.2003 um 22:47

Zitat von TOM
hier gehts ned im 1 ms mehr oder weniger sondern um 100 Mbit voll für alle....

geht aber nur in seinem sonderfall, und selbst in dem sonderfall is ned so schnell weil der switch eben ned alles gelcihzeitig machen kann sondern eben pakete "warten müssen bis er zeit hat"...


Cuero schrieb am 08.06.2003 um 22:47

Zitat von NL223
ändert trotzdem nichts daran das ein switch LÄNGER BRAUCHT, egal was er macht als ein hub...

und i bin ebenfalls der meinung das ein SWITCH normal KEINEN DHCP hat...

der unterschied ist aber, wenn überhaupt, nicht erwähnenswert und liegt, wenn überhaupt, nur im µ-sek bereich...

und selbst wenn (was mich sehr wundern würde) ein switch langsamer ist, gleicht er das durch wesentlich bessere gesamtperfomance und security wieder aus.

hast du eine quelle, warum der switch länger brauchen sollte?
Zitat von NL223
geht aber nur in seinem sonderfall, und selbst in dem sonderfall is ned so schnell weil der switch eben ned alles gelcihzeitig machen kann sondern eben pakete "warten müssen bis er zeit hat"...

rofl...

herkömmliche geräte haben heutzutage bereits eine durchsatzrate von mehreren millionen paketen/sek.. das geht tw. bis über 100 mio packets/sek


NL223 schrieb am 08.06.2003 um 22:50

es is auch ganz logisch dass ein switch eine verzögerung hervoruft, wie gsagt ein switch muss immer ganze pakete lesen, anschaun entscheiden und wegschicken, a hub kann (und zwar nur HUB und repeater) des was er empfang wieder senden, verursacht damit also sicherlich ekine verzögerung, beim switch kanns schon mal vorkommen das ein eingehendes pakete bissi warten mus bis es an die reihe kommt, natürlich verursachen kollisionen genauso verzögerungen, aber wenn des netzwerk klein is macht ein hub seinen job recht gut -> 10-14 geräte san eigentlich eh nimmer klein wenn mas genau nimmt ;)


Cuero schrieb am 08.06.2003 um 22:53

toll, und wenn der switch auch cut-through kann, dann wartet er auch net, bis ein packet vollständig ist und schickt es weiter... trotzdem hat sich das nicht durchgesetzt... die technoligie, die in den meisten geräten eingesetzt wird, ist "store-and-forward", weil sie sicherer und effizienter ist

der fall, dass ein eingehendes paket ein bissi warten muss, ist bei heimnetzwerken ungefähr so wahrscheinlich wie ein lotto-sechser ;)

sofern du nicht grad 16 linux boxen einen floodping auf die broadcast-adresse machen lässt, dann könnts knapp werden :p


TOM schrieb am 08.06.2003 um 23:11

neo = selbe meinung wie /me ---> *neozustimm* ;)


atrox schrieb am 09.06.2003 um 01:36

a) hub bzw switch ist nicht alles was man für die lan braucht, du brauchst auch genügend stromstecker, genügend tische & sitzgelegenheiten. falls die sicherung für den raum zu schwach ist, wirst strom aus nachbarräumen heranziehen müssen.

b) oft wird das so organisiert, daß jeder zumindest ein genügend langes patchkabel selber mitbringt, mit den er dann seinen eigenen pc verbindet. (kennzeichnen nicht vergessen, spart streitigkeiten)

c) NL223 hat recht, die latenz ist bei store-and-forward switches größer. allerdings ist es bei kleinen netzwerken vernachlässigbar. weiters gilt: IPX spiele arbeiten gewöhnlich mit broadcasts (in dem fall verhält sich die switch logisch wie ein hub, da die ethernet-frames an alle stationen ausgegen werden müssen) und für TCP/IP spiele gilt: es gib meist _einen_ server, der sowieso von allen leuten daten empfangen muß und an sie sendet - dh. die gesamtübertragungsrate für das spiel ist durch den anschluß des spieleservers begrenzt. seine vorteile ausspielen kann eine switch erst bei mehreren getrennten simultanen partien, bzw dezentral organisierten spielen. oder wenn gleichzeitig die anderen pcs direkt untereinander daten übertragen.

d) es ist g'hupft wie g'hatscht: nimm was du auftreiben kannst! egal ob hub oder switch. laufen wird es so oder so. (bei einem neukauf würde ich allerdings der switch den vorzug geben). ist doch lächerlich sich über 3 seiten über solche details zu streiten.


TOM schrieb am 09.06.2003 um 11:27

es ist lächerlich sich den speed bei der datenübertragung durch einen hub versauen zu lassen :rolleyes:

btw. war das kein streit sondern eine interessante diskussion....


NL223 schrieb am 09.06.2003 um 11:34

HUB hat nur nachteile wenn kolliosionen sind, oder? gibt gerade privat genug anwendugen wo ein HUB genau nix versaut, ausserdem wenn zB alle 16 angeschlossenen gerät am switch mit genau einem server austauschen, sag mir bitte wo der vorteil vom switch liegt? - wo is der switch dann schneller - auf der leitung zum server (die in dem fall ja eh de wichtigste is) is dann des selbe wie wenns ein HUB wär...


mascara schrieb am 09.06.2003 um 11:43

@NL223

stell dir vor 14 leute spielen grad a game, 2 nicht

und diese 2 leute tauschen gerade legale filme aus
was glaubst wie das lan bei einem hub zambricht?


Red schrieb am 09.06.2003 um 13:33

ist eine sinnlose streitfrage wie so viele andere!

Es hat vor und Nachteile obwohl mir beim Hub nicht wirklich vorteile einfallen weil ich auch de meinung bin das ein Switch einfach schneller ist! Warum werden sie sonst nicht mehr verwendet!

Wenn du dir was kaufst kauf dir einen Switch kostet imho genau so viel und kann mehr und dann kannst du auch super uplinken falls mal was dazu kommt!

Achte noch das jeder genug Platz hat und halbwegs bequeme sessel, denn 24h auf einem Sessel sitzen der beschissen ist ist nicht lustig. Ich weis von wo ich spreche!

Stell entweder einen DHCP ins netz oder schreibe eine liste wo du durchgibts wer auf welchen platz welche nummer hat dann kannst dir leichter tun beim Fehler suchen!


Master99 schrieb am 09.06.2003 um 17:32

@ switch vs. hub:
diese Wartezeit ist selbst wenn sie 10ms ist (und das ist sie sicher nicht, eher so 10us würd ich schätzen) vernachlässigbar. ob man im lan jetzt an ping von 20, 30 oder gar 40 hat -> ******* egal!

was nicht vernachlässigbar ist, sind diese negativen eigenschaften des HUBs:

NUR 100MBit oder NUR 10MBit! ja ok, heuzutage läuft eh alles mit 100MBit, aber wenn dann vielleicht doch mal einer mit ner älteren Karte zocken will (reicht fürs zocken ja locker), dann kann er nicht mit machen, außer es ist ein Dual-SpeedHUB. der schaltet dann allerdings auf 10Mbit zurück für ALLE.
Beim Switch begrenzt ne langsamere Karte nur diese Verbindung.

wenn alle brav mitzocken wird man wahrscheinlich keinen Unterschied zwischen 16fach HUB und 16fach SWITCH feststellen. Wenn jetzt aber einer zum Saugen anfängt, dann kann man das Hub-Netzwerk zum Gamen schmeissen. An Switch is wurscht.


ajo, i glaub 2x8 is gescheiter als 1x16 Switch. weil i bezweifle, dass die leute so lange Patchkabel mitnehmen, dass es sich dann locker vom 2. Zimmer hinüber zum Switch ausgeht.

also lieber 2 Switches in jede Raummitte und dann mit nem längeren Kabel ne Verbindung zw. den beiden Switches und des haut hin!


Xan schrieb am 09.06.2003 um 17:39

area52 dürfte da die richtige ansprechadresse sein wennst zeug ausborgen willst.

auf der alten homepage gabs soeine aktion 96 ports ofr free..
also bis zu 96 ports für eine kleinere lan einfach gratis.. mit den 14 fallst da ja auf jeden fall rein. da du eh in wien wohnst würd ich ganz einfach mal anrufen bzw vorbeischauen. vielleicht gibts das noch.

stromzeugs gibts dort auch, aber keine ahnung wieviel das kostet.

die area52 oder einen teil für eine lan party zu mieten, wird dir zu teuer sein. für die ganze brauchst schon 50 bis 70 leute damit es sich auszahlt... und teilweise.. kA wieviel das kostet. kommst aber auch sicher weit über die 5€ pro person. dafür müsstest du dich halt um nix netzwerkmässiges bzw strommässiges kümmern weil schon alles fix fort verlegt ist.


TOM schrieb am 09.06.2003 um 17:54

xan... wird die area überhaupt noch vermitet.... ist ja nicht das beste geschäft für die area... ?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025