LAN Verbindung zu schwach?! - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/lan-verbindung-zu-schwach_229446/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Dargor schrieb am 29.03.2012 um 19:25

oder 30m patchkabel, ans telefonkabel gebunden und durchgezogen, sollte reichen


that schrieb am 29.03.2012 um 20:45

Das erinnert mich an:

http://www.overclockers.at/networki...et_cable_205378


D-Man schrieb am 29.03.2012 um 23:14

haha ja!

ich wollte mich vorhin auch schon einschalten hatte dann aber keine zeit mehr :p
patchkabel mit lüsterklemmen auf 4 paariges telefonkabel würde mich gaanz schwer wundern, wenn das läuft!

wie bereits mehrfach gesagt wurde, ziehe das alte kabel raus und gleichzeitig ein ordentliches cat 5e oder 6 kabel ein. die verbindung kannst du auch mittels junctionbox herstellen und am anderen ende dann ne dose dran. lsa anlegewerkzeug und steckerbelegungskenntnisse natürlich vorausgesetzt! wobei die aktuellen uae drehen 3645 eh automatisch und so musst du dich nur nach den farben richten!


fredwak schrieb am 31.03.2012 um 14:30

kann es sein, das es nicht funktioniert, weil das telefonkabel NICHT gedreht ist?! muss des nicht eigentlich bei lan IMMER gedreht sein?!

lg
freddy


fredwak schrieb am 31.03.2012 um 14:32

also wlan ist absolut ausgeschlossen, da alle pc im netzwerk auf den server zugreifen können sollen, und zwar mit einer ordentlichen geschwindigkeit....und wlan ist mir definitiv für einen server zu langsam xD


D-Man schrieb am 31.03.2012 um 14:40

ein telefonkabel ist ebenfalls verseilt, aber anders! ich werde das gleich mal ausprobieren ^^


fredwak schrieb am 31.03.2012 um 14:44

ich hab mich im inet bissl umgschaut, und dort hieß es irgendwo, dass die anderen bestimmt miteinander verdreht werden müssen (orange-weisorange, grün-weisgrün, blau-weißblau, braun-weisbraun)

danke :D


master blue schrieb am 31.03.2012 um 14:50

wenn du es mit dem jetzigen wirklich probieren willst:
- weg mit den lüsterklemmen und ordentlich verbinden: ist das telefonkabel ein draht- oder litzenkabel?
- die belegung muss natürlich stimmen!

ich merks mir so am besten:
ow-o-gw-b-bw-g-bw-b (an beiden enden)

click to enlarge


D-Man schrieb am 31.03.2012 um 15:54

Zitat von master blue
[...]
ich merks mir so am besten:
ow-o-gw-b-bw-g-bw-g (an beiden enden)

irgendwas kann da aber nicht stimmen, für meinen geschmack ist da zu viel grün bei ;)


master blue schrieb am 31.03.2012 um 16:03

jop, vertippt.


fredwak schrieb am 31.03.2012 um 23:34

wie?! warum muss des gecrosst sein?! sind die crossover kabel nicht dafür da, um pc mit pc zu verbinden?

was ich heruasgefunden habe (bzw. noch nicht getestet):
- habe das internet einfach mal getestet, mit der funktionierenden leitung, und ich habe eine ladegeschwindigkeit, die wahnsinn, also für google.com ca. 3 min...also irgendetwas ist da wrong..

also ich habe jetzt bereits etwas verändert:
- im ersten stock, woe die "verlängerung" endet, und wieder auf das original kabel übergeht, dort habe ich die lüsterklemmen weg gemacht, und die mit aderendhülsen wieder verbunden, zum teste, wegen der isolierung, einfach mal ein "haus" aus alufolie gebaut, und drüber gestellt.


daraufhin wieder google getestet, jetzt dauerts iwie noch länger....allerdings habe ich diesmal auch einen anderen stecker genommen(ist aber die gleiche art von stecker)


aber sonst: nice pic xD

schönen abend und ein schönes wochenede

lg
freddy


master blue schrieb am 31.03.2012 um 23:41

an beiden kabelenden die obere damenreihe. ;)
die untere reihe braucht man eigentlich garnicht mehr. seit gbit lan machen das die endgeräte selbst.


fredwak schrieb am 31.03.2012 um 23:43

aso..ich hab des einfach auf beidenseiten gleich gemacht..is es deswegen möglich, das es nciht einwandfrei funzt?


master blue schrieb am 31.03.2012 um 23:52

ja, dann passts eh.

ob du durch das telefonkabel jemals eine anständige bandbreite durchbekommst ist sehr fraglich bzw. wohl unmöglich, selbst wenn die beiden verbindungen zwischen telefon- und lan-kabel ordentlich gemacht sind.
dein ziel ist vermutlich eine gbit verbindung zum server -> vergiss es.


fredwak schrieb am 31.03.2012 um 23:54

also fazit:

-telefonkabel raus
- geeignetes netzwerkkabel in den kanal
- vernüpftig verbinden
- (isolieren?)
- evtl. dosen installieren




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025