LAN-PC via Computername nicht erreichbar - Seite 5

Seite 5 von 5 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/lan-pc-via-computername-nicht-erreichbar_243262/page_5 - zur Vollversion wechseln!


Nico schrieb am 01.07.2015 um 11:02

schon seltsam dass du, gerade du, vom aktivierten ipv6 nichts wusstest. das hätte posts gespart :)


Bogus schrieb am 01.07.2015 um 15:56

ich wusste natürlich, dass ipv6 auf allen rechnern aktiviert ist.
aber es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum genau auf einem rechner plötzlich damit probleme auftreten.

wegen dem 'usb problem': hatte es gerade wieder. zu 80% gehe ich nun davon aus, dass dies die dämliche 'tastensperre' von kaspersky ist (die aktiviert sich, wenn man zb. im netbanking ist).
heute war dies nämlich genau der fall, dass ich zwar schon ausgeloggt war, das login (nach screensaver) aber keine tasten mehr angenommen hat.
hab mich dann mit bildschirmtastatur eingeloggt, den browser geschlossen, und die tastatur reagiert wieder.


sichNix schrieb am 02.07.2015 um 09:27

Zitat von Bogus
ich wusste natürlich, dass ipv6 auf allen rechnern aktiviert ist.
aber es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum genau auf einem rechner plötzlich damit probleme auftreten.

ohne dein setup zu kennen, ist das recht schwer zu beurteilen. möglichkeiten gibts viele:

wenn du die zeit findest, wäre es natürlich spannend der ursache auf die schliche zu kommen, aber ich würd dies an deiner stelle als erledigt betrachten und keiner aufmerksamkeit würdigen.


Bogus schrieb am 15.07.2015 um 10:41

:bash:

spinnt schon wieder. nach ein paar windows updates schon wieder ein netzwerk problem.
zb. kann ich am fileserver die dateien einsehen, wenn ich diese aber öffnen will, dann hat er keinen zugriff.
und wenn ich auf lan-eigenschaften gehe, kommt 'ein unerwarteter fehler ist aufgetreten'.

*ARGH*


sichNix schrieb am 15.07.2015 um 18:44

gerätemanager - netzwerkkarte inkl. treiber deinstallieren, reboot und treiber neu drauf


Bogus schrieb am 31.08.2015 um 13:26

so. das problem besteht noch immer.
hab mich nun mal als admin eingeloggt, weil ich systemwiederherstellung, etc. probieren wollte.

nun kommt bei den meisten programmen die ich starten will die meldung:
"Duch die Internetsicherheitseinstellungen wurde verhindert dass ein oder mehrere Dateien geöffnet wurden"

wtf?! :bash:

habe im web nach dem fehler gesucht, und deshalb mal die sicherheitseinstellungen des IE zurück gesetzt. allerdings ohne erfolg.

kennt das problem jemand?

und: habe das system laufend via windows-backup gesichert. das letzte backup das ich habe dürfte funktionieren. allerdings hab ich keine idee welche datei ich beim wiederherstellen auswählen soll.
wenn ich mittels erweiterter optionen ein restore machen will, öffnet immer die explorer ansicht und ich soll ne datei auswählen. da gibt's dann eine art 'ordner' mit dem computernamen, bzw. auch das verzeichnis 'windows image backup' mit unterschiedlichen backup-sets. ??? wie finde ich da die richtige datei?


.

edit: im abgesicherten modus klappt alles ohne probleme. :confused:

mit hilfe von bootdisk und sfc konnte ich ein paar dateien reparieren. kam aber ein fehler, dass nicht alle repariert werden konnte. ..und der fehler besteht weiterhin.


Bogus schrieb am 01.09.2015 um 10:02

so, backup eingespielt. danke acronis.

die probleme beim starten von dateien sind jetzt weg. schön.

allerdings kann ich via RDP noch immer nicht auf den computernamen des fileserver zugreifen, sondern weiterhin nur über die IP. *argh*


daisho schrieb am 01.09.2015 um 16:10

Du meinst du kannst den Hostname des Rechners nicht auflösen? DNS Problem ...


Bogus schrieb am 01.09.2015 um 16:19

manchmal klappt's, und manchmal nicht. ich hab aber keinen eigenen dns in betrieb...

ich werd's mal in die hosts-datei eintragen. hmpf..jetzt spinnt der pc schon wieder :bash:


daisho schrieb am 01.09.2015 um 16:38

DNS spielt im Netzwerk wohl der Rechner den du als Standardgateway eingetragen hast (normalerweise der Router).

Hat der Router irgendeine sinnvolle Übersicht wo du die im Netzwerk "angemeldeten" Rechner siehst (mit Hostname + IP)?


Bogus schrieb am 01.09.2015 um 17:04

der router ist crap. irgendein technicolor zeugs. da war die alte fritz box besser.
beim technicolor seh ich die mac-adressen der angeschlossenen geräte. das ist der übersicht nicht sonderlich dienlich.


Bogus schrieb am 11.10.2015 um 14:12

ps: inzwischen hab ich wieder die fritzbox.
zusammen mit dem rückspielen des backups klappt nun alles wieder.


...und heute :bash:, hab ich das problem, dass sich manche exe dateien nicht starten lassen (datei nicht gefunden), auf nem anderem pc. *ARGH*

ist ja ein witz. liegt sicher an irgend einem doofen update oder so.
aber auf den beiden pc's sind eigentlich unterschiedliche programme drauf (1 büro pc, 1 kids gaming pc). also muss es irgendein treiber-zeugs oder systemprogramm sein.

...boa das nervt.


xtrm schrieb am 11.10.2015 um 15:01

Das hört sich nach deutlich größeren Problemen an, ich denke nicht, dass diese Systeme clean sind ehrlich gesagt. Würd echt neu aufsetzen und dann den PC erst einmal sicher machen.


Bogus schrieb am 11.10.2015 um 15:12

hab ein sfc /scannow gemacht, datenträgerbereinigung, und jetzt läuft datenträgerprüfung.
mal sehen.


Wyrdsom schrieb am 08.03.2017 um 07:31

Zitat von xtrm
Das hört sich nach deutlich größeren Problemen an, ich denke nicht, dass diese Systeme clean sind ehrlich gesagt. Würd echt neu aufsetzen und dann den PC erst einmal sicher machen.
Würd ich auch meinen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025