LAN-PC via Computername nicht erreichbar - Seite 2

Seite 2 von 5 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/lan-pc-via-computername-nicht-erreichbar_243262/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Mr. Zet schrieb am 24.06.2015 um 14:08

Also ich würde mal behaupten, dass wir mittlerweile ein reines Netzwerkproblem ausschließen können. ;)

RAM -> memtest86+ laufen lassen, wenn es da Fehler gibt, ist entweder der ram hinüber, oder mainboard/cpu hat was abbekommen.


xtrm schrieb am 24.06.2015 um 14:09

Hast schon einmal daran gedacht, den PC einfach neu aufzusetzen? Es häufen sich random Probleme, und für mich sieht das nicht nach einem Hardware Problem aus. Warum sollte bei solchen sachen das NT oder der RAM kaputt sein? Wenn, dann hat das Mainboard irgendwas, aber auch danach hört es sich für mich eher nicht an. Setz die Kiste neu auf und gut ist.


userohnenamen schrieb am 24.06.2015 um 14:10

und ich behaupte das eine hat mit dem anderen nichts zu tun
das erste ursprüngliche ist einfach dns problem, entweder der dns auf seinem technicolor lauft nicht oder nicht ordentlich oder der lokale dns ist nicht aufs technicolor eingestellt


Mr. Zet schrieb am 24.06.2015 um 14:35

Nachdem anscheinend nur ein PC (von wievielen?) von dem "DNS Problem" betroffen ist und der offenbar vollkommen spinnt behaupte ich eher es gibt gar kein DNS Problem.

Wenn die Fritzbox vom Blitz gegrillt wurde, kann das nicht auch einen angeschlossenen PC beeinträchtigt haben?

Also entweder ein (lokales) Hardwareproblem (möglicherweise Blitzschlag), oder ein Softwareproblem. Nach einem Netzwerkproblem hört sich das jedenfalls nicht an.


Nico schrieb am 24.06.2015 um 14:39

hardware schaden ist wahrscheinlich, sonst wäre es ein seltsamer zufall dass beides nacheinander auftritt. mainboard is suspect #1.


Bogus schrieb am 24.06.2015 um 16:26

pc neu aufsetzen ist vorerst keine option. ist mein haupt-büro-rechner, da sind unmengen an programmen und einstellungen drauf.
notfalls habe ich ein backup; wobei noch nicht klar ist, ob dieses nicht auch betroffen wäre.

der zugriff spinnt nur von 1 pc auf den filseserver. die anderen pc's können normal auf den fileserver zugreifen.

wegen potentiellem blitzschaden: gänzlich ausschliessen kann ich es natürlich nicht. aber der betroffene pc steht in nem anderen gebäude (aber selbes stromnetz) und hängt an ner USV.


crusher schrieb am 24.06.2015 um 17:58

poste mal die einstellungen (ipconfig) von der box + clients

eventuell auch wahrscheinlich, dass der blitzschlag über die fritzbox (/kabel) auf die netzwerkkarte einen schaden verursacht hat?


Bogus schrieb am 24.06.2015 um 19:29

welche box? die technicolor? da hab ich nur zugriff auf das lahme und benutzerunfreundliche webinterface.

wenn onboard-lan defekt wäre, würde dann ne pci(e) karte zum testen reichen, oder ist dann eher das ganze mobo hinüber?

...ich versuch nur irgendwie einzugrenzen wo ich mit dem hardwaretausch anfange.
dachte erstmal an netzteil und dedizierte gpu. das hätt ich lagernd.


Nico schrieb am 24.06.2015 um 19:52

mindestens mal eine andere netzwerkkarte testen.


sichNix schrieb am 24.06.2015 um 19:53

Zitat von Bogus
wenn onboard-lan defekt wäre, würde dann ne pci(e) karte zum testen reichen, oder ist dann eher das ganze mobo hinüber?

muss nicht sein, je nach chipsatz kann auch nur der "onboard-lan-controller" einen schuss haben.


hast du die probleme nur aus dem standby heraus? falls ja, versuch die hyberfill.sys (ich geh einfach mal von windows aus) komplett zu löschen und lass sie neu anlegen

andere frage bezüglich den hängern: benutzt du eine ssd?


Bogus schrieb am 24.06.2015 um 20:45

@sichnix: ja, eigentlich nur aus dem standby heraus.
und: ja, ich nutze eine ssd


xtrm schrieb am 24.06.2015 um 23:34

Du hast immer mehr Probleme mit einem System, du willst es aber nicht neu aufsetzen, und ggf. ist was defekt und dann müsstest du es eventuell sowieso? Da machst du es dir aber schon unnötig schwer. Speicher halt die relevanten Sachen, notier sie dir, wie auch immer, und setz das Teil neu auf. In einem Business hast normal sowieso ein Image und mit einer SSD ist das im null komma nix drauf.


sichNix schrieb am 25.06.2015 um 07:43

Zitat von Bogus
@sichnix: ja, eigentlich nur aus dem standby heraus.
und: ja, ich nutze eine ssd

https://support.microsoft.com/en-us/kb/2682013/de
hier gehts zwar um win7, aber wir wissen ja nicht, welches system aktuell läuft ;)

kannst du beim nächsten auftreten bitte einen ping auf den namen machen, und uns mitteilen, ob er den namen einer ip zuordnen kann (oder ob er selbst das nicht schafft).

generell mach mal bitte einen neustart, anschließend öffne ein cmd als admin und mach einerseits "ipconfig /flushdns" und danach ein "arp -d -a" (löscht den dns cache und danach den ganzen arp table) - danach würde ich vorsichtshalber wieder einen neustart empfehlen.

@hänger: bios und chipsatz/sata treiber sind auf letzt stand?


@reinstall: bitte nicht als persönlichen angriff werten, aber ich kann bis heute nicht verstehen, warum man aufgrund eines software problems, oder einer noch nicht gefundenen ursache, die ganze maschine neu aufsetzten sollte?!


Mr. Zet schrieb am 25.06.2015 um 10:23

Zitat von sichNix
@reinstall: bitte nicht als persönlichen angriff werten, aber ich kann bis heute nicht verstehen, warum man aufgrund eines software problems, oder einer noch nicht gefundenen ursache, die ganze maschine neu aufsetzten sollte?!
Danke, ich wollte es nicht schreiben :D
Das ist so die klassische 08/15 Lösung und für mich irgendwie immer ein Eingeständnis, dass man nicht mehr weiter weiß ;)


Bogus schrieb am 25.06.2015 um 11:03

ist win7 pro auf allen rechnern, ja.

hyberfil datei ist keine vorhanden und hibernate ist deaktiviert.

sorry, dass alle infos so zerlegt rüberkommen. ursprünglich dachte ich ja an ein reines netzwerk problem.



werde mal die schritte von sichnix durchgehen.
ansonsten, sobald ich etwas konzentrierter arbeiten kann, diverse hardware tauschen (netzteil, netzkarte, gpu)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025