URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/l2tp-windows-vpn-funktioniert-im-lan-ploetzlich-nicht-mehr_259316/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
ich versuche es mal hier - Bitte ggfs. verschieben.
Ich habe das Problem, dass ein Firmennotebook plötzlich nicht mehr über meinen TP-Link LTE Router eine Verbindung über Windows VPN herstellen kann. (Ja, ich weiß - Windows VPN... aber das kommt so von der Firma)
Am Router an sich wurde nichts verändert. Sowohl über WLAN als auch direkt per LAN kommt
Mache ich einen Hotspot mit dem Handy, funktioniert alles einwandfrei.
Jemand eine Idee woran das noch liegen könnte?
mfg Dominik
funktioniert DNS lookup vom VPN srv im LAN?
Das kommt über den Router:
Das hier über Hotspot:
Pingen funktioniert mit beiden.
Hast du den TP-Link LTE Router schonmal neugestartet?
Zitat aus einem Post von mr.nice.Hast du den TP-Link LTE Router schonmal neugestartet?
Die Frage ist, ob die 83.x.x.x noch die richtige, öffentliche IP-Adresse für den VPN-Server ist.
Meine Theorie ist, dass der LTE Router die alte VPN IP irgendwo zwischengespeichert hat, das Handy aber die richtige, neue verwendet.
Ob du eine ICMP echo reply bekommst oder nicht, das sagt nicht viel aus in Wirklichkeit.
L2tp hinter nat braucht afaik eine Erweiterung am Router (VPN passthrough) damit es klappt. gibt aber auch oft Fälle wo Modem/Router Neustart ausreicht. CGN kann auch Probleme machen. Hth
Zitat aus einem Post von SmutL2tp hinter nat braucht afaik eine Erweiterung am Router (VPN passthrough) damit es klappt. gibt aber auch oft Fälle wo Modem/Router Neustart ausreicht. CGN kann auch Probleme machen. Hth
Zitat aus einem Post von mr.nice.Die Frage ist, ob die 83.x.x.x noch die richtige, öffentliche IP-Adresse für den VPN-Server ist.
Meine Theorie ist, dass der LTE Router die alte VPN IP irgendwo zwischengespeichert hat, das Handy aber die richtige, neue verwendet.
Ob du eine ICMP echo reply bekommst oder nicht, das sagt nicht viel aus in Wirklichkeit.
Dann ist das L2TP Pass-trough deines LTE Routers vermutlich nicht mehr gut genug für die Anforderungen des VPN-Servers.
Die einzige Möglichkeit die ich sehe, das wieder zum Laufen zu bekommen wäre ein Software-Update des TP-Link Routers.
https://de.wikipedia.org/wiki/Layer...neling_Protocol
Zitat aus einem Post von mr.nice.Dann ist das L2TP Pass-trough deines LTE Routers vermutlich nicht mehr gut genug für die Anforderungen des VPN-Servers.
Die einzige Möglichkeit die ich sehe, das wieder zum Laufen zu bekommen wäre ein Software-Update des TP-Link Routers.
https://de.wikipedia.org/wiki/Layer...neling_Protocol
CGN und ipv6 Umstellung würde ich noch prüfen. Das kann auch dazu führen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025