URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/konfiguration_netgear_wndr3300_fuer_aon_203746/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von xtrm`-...die frage ist, wozu er dann den netgear hat? Dann könnte er doch einfach einen AP zusätzlich einrichten und fertig.
modem ist dieses hier:
http://speedtouchdsl.de/shop/produc...?products_id=11
ich hab jetzt mal das modem direkt zum pc gehängt und was soll ich dann tun?
wenn ich 10.0.0.138 eingebe passiert gar nix...
I beg to differ ...Zitat von xtrm`-Der default gateway bei aon IST leer. Das war er immer bei den aon adsl produkten und so funktioniert es auch.
Ich hab jedenfalls bei stehender Verbindung einen drin, und habe schon seit Urzeiten (~2000) immer das Modem (10.0.0.138) als def. Gateway eingetragen.Code:Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface default x3-vix1-pppoe-4 0.0.0.0 UG 0 0 0 ppp0
Wenn er ein modem hat, welches multiuser fähig ist, dann hat das modem ja auch mehrere ports - wozu sonst MULTI USER? Hätte sonst doch garkeinen sinn. Und den WAN port hat ja sowieso jedes modem und jeder router...ka was du damit sagen willst =).Zitat von EVERMINDWLAN und mehr ports? sollte er einen ST510 haben dann hat das sogar nur ein port.
Ich habe die erfahrung das viele Router bri PP_T_P Probleme machen, davon abgesehen waren bis jetzt alle von der MU config begeistert.
Naja, die Windowsdialoge da sagen mir auch nix. Ich hab nur den Default Gateway aus der Routingtabelle meines Routers rauskopiert, ohne Default Gateway geht halt nix, egal ob du ihn händisch einträgst oder nicht
Und ja, auch auf deiner "VPN Verbindung" benötigst du einen Default Gateway, dieser ist natürlich der Host den du einträgst. Somit wäre das hoffentlich geklärt
Ja, und dein default gateway ist sage und schreibe NULL NULL NULL und NULL! Auch besser bekannt als NIX, NADA, LEER. Wie schon 3x davor gesagt. Und der "windowsdialog" sollte jedem etwas sagen, der schonmal mit einem windows pc ins internet oder einem netzwerk beitreten wollte.
Nein, mein default Gateway ist "x3-vix1-pppoe-4"
Aber lassen wir das, wir kommen ja offenbar nicht weiter. Glaubs mir ruhig
Ich glaubs dir gern, aber wenn du denkst, dass man das was du da als default gateway bezeichnest irgendwo eintragen muss, dann liegst du falsch. Und das kannst du MIR ruhig glauben . Und ich hoffe du weißt, was der vix ist und was PPPoE ist =).
Danke, ist mir bewusst. Auf den meisten Routern läuft jedenfalls das System mit dem ich mich gut angefreundet habe, und das will einen eingetragenen def-gw für jede Verbindung
Aso, na dann. Siehst, wir sind doch weitergekommen
Und skatan, wie schauts aus? Status bericht!
hab für heute aufgegeben
morgen gehts weiter
Boah ne...hab mich so gefreut. Was soll ich denn jetzt machen? Meine güte...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025