URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/kein-telefonanschluss_229298/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab das gebashe jetzt nicht so schlimm gefunden; ich mein wir auf OC.AT hier sind ja auch nicht immer EngelZitat von xtrmIch hab vorhin dein topic auf xdsl.at gesehen, es ist immer dasselbe dort - die leute bashen einen für dinge, wo dir in anderen foren recht gegeben und/oder geholfen wird. Ein paar kandidaten dort sind so offensichtlich TA "mitglieder", die ihren arbeitgeber verteidigen wollen, das ist echt unschön. Wenigstens hilft jemand mit der bandbreite immer aus =).
Um die grabungen gehts mir ja garnicht, aber wenn das haus schon einen anschluss hatte, dann 2-3 jahre abgemeldet war und inzwischen hat ein anderes haus den anschluss vom anderen haus einfach übernommen...NAJA. Statt dass ein haus zwei leitungen hat, wärs ja wohl gerechter, wenn beide häuser eine haben. Wer jetzt über wen wohin verbunden ist, weiß ich natürlich nicht.
Rektal hat's eh gut formuliert, als aus der Stadt in die Vorstadt ziehender konnte ich mir gar nicht vorstellen, dass es so ein Problem wie "keine Leitung mehr frei" gibt, noch dazu da ich ja eine Leitung habe nur endet die halt im Nirwana. Für A1 war's wohl auch eine Überraschung, sonst hätten sie auch nicht zwei mal die Techniker geschickt.
Jedenfalls ist eine zweite Freileitung für mich keine Option, einfach schon aus finanziellen Gründen. Da müsste ich vermutlich noch einen zusätzlichen Masten aufstellen und mit Gemeinde und Nachbarn verhandeln. Abgesehen davon, dass es ein Heidengeld kosten würde, dass ich nicht habe bzw. nicht willens bin auszugeben.
Ich war jedenfalls heute im Drei Store und hab mir dort die Angebote nochmal angeschaut. Um 29€ würde ich ein huawei e1820 modem und einen Netgear WLAN router bekommen. Das klingt nicht schlecht.
Wobei jetzt seh ich grad, dass Amazon die gleiche Kombo um EUR 122,93€ ohne Simlock anbietet. Das wär's vermutlich schon wert, weil man sich die 24 Monate Bindung erspart.
edit: ganz gleich ist's wohl doch nicht, statt dem Huawei e1820 gibt's bei Amazon nur den Huawei E353.
hab den E353 stick auch gestern bestellt, sollte ich hsdpa+ hier abgreifen können folgt als nächstes eine LTE Gerät das 2 Kanal hsdpa+ beherrscht.
ftp.
Hmm, ich frage mich, ob ich jemals an unser Verteilerlimit stoßen werde, wenn ich mit meiner G.SHDSL Leitung so weiterwirtschafte wie bis jetzt. Hab momentan 2 Lines in meine Wohnung (gebündelt), und das nächste Upgrade bräuchte 4 Lines...
Jetzt wo ich das hier lese, sehe ich schon Probleme auf mich zumarschieren...
So, Drei ist jetzt seit 5 Minuten am Start:
http://www.speedtest.net/result/1861313132.png
Kann man sich mal nicht beschweren ;-)
@kl4Uz : ist das der E353 Stick ? Hast schon mal Server "vienna" ge-speeded ? Sollte von "3" gehosted sein.
ftp.
Zitat von kl4UzSo, Drei ist jetzt seit 5 Minuten am Start:
http://www.speedtest.net/result/1861313132.png
Kann man sich mal nicht beschweren ;-)
Zitat von flying_teapot@kl4Uz : ist das der E353 Stick ? Hast schon mal Server "vienna" ge-speeded ? Sollte von "3" gehosted sein.
hat schon mal jemand mit dem 3 webgate die vollen 30 mbit mit dem datasuperspeed tarif erreicht?
ich habs heut bestellt und werds mal testen obs ne konkurrenz zu A1 'ADSL ist.der techniker meinte ich hab glück,da der sender quasi ims eck bei mir steht,und die 16 mbit von A1 locker drinnen sind.
k.A. wie gut die "3" anbindung bei dir vor ort sein wird, aber rein technisch bekomm ich sogar mit meinem ollen E353 HSDPA+ von nur einer Zelle z.B. bei A1 knapp über 14mbit.Je nach Mastenanbindung halt.
ftp.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025