Kann keine e-mails verschicken!

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/kann_keine_e-mails_verschicken_24263/page_1 - zur Vollversion wechseln!


alexsb schrieb am 28.01.2002 um 20:35

Also Folgendes Problem. Bei uns in der Firma (kleine Firma, 4 Computer) läuft ein win2000 Server, der auch als Router fungiert, allerdings nicht richtig als Router sondern ganz primitiv mit "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren" weil das mit dem Routing und RAS nicht hinhaut bzw. ich es nicht zusammengebracht habe.

Jetzt sitzen da meine netten Mitarbeiter vor ihren Computern und wollen auch mit e-mails arbeiten. Soweit so gut, mit Outlook express lässt sich alles ganz toll herunterladen (also POP3 wird anscheinend auc geroutet), aber verschicken läßt sich nix (Ich schätze mal das das mit dem SMTP zusammenhängt)

Das verwunderliche beim Aktivieren der "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" wird man aber gefragt ob man smtp aktivieren will, und das hab ich auch getan!

Woran liegts? Problemlösungsstrategien? Dankeschön!

Posten kann ich übrigens von diesen Rechnern auch nicht!


NyoMic schrieb am 28.01.2002 um 21:38

Hast als Gateway den Win2k Rechner angegeben? Kannst z.B orf.at pingen? Rennt drauf a Firewall? SMTP Mailserver richtig angegeben?

Fragen über Fragen :D


noledge schrieb am 28.01.2002 um 21:41

stell mal den MTU an den clients runter, das hat bei mir damals geholfen beim gleichen prob.


tintifax schrieb am 28.01.2002 um 21:59

die beste elgeganteste supaste lösung is wenn du den win2k eigenen prolo smtp dienst aktivierst.
dann gibts deinen clients als smtp den gateway an und alles passt.


alexsb schrieb am 02.02.2002 um 14:53

Danke mal für die Antworten aber ich hab des net so ganz kapiert. Das Gateway ist der Win2k Server, ich kann alle internetadressen pingen, ich krieg alle e-mails, und kann auch surfen.

@tintifax: erklär mir das bitte mal!


alexsb schrieb am 06.02.2002 um 16:31

HIIIIIIIIIIIIILFE, bitte hab das nicht zammbracht!


xdfk schrieb am 06.02.2002 um 16:37

wie sind die einstellungen auf den clients?
welchen smtp server verwendest????


The Red Guy schrieb am 06.02.2002 um 17:21

Zitat von tintifax
die beste elgeganteste supaste lösung is wenn du den win2k eigenen prolo smtp dienst aktivierst.
dann gibts deinen clients als smtp den gateway an und alles passt.

prolo smtp dienst !! MUHAHAHA ! :D

Windows 2k, der Opel Manta unter den OS und der SMTP ist der Fuchsschwanz ! :D :D


alexsb schrieb am 06.02.2002 um 20:14

Gateway ip: die vom Server
DHCP ip:die vom Server
Minnimum Sicherheitseinstellungen.
Mit Administratorkonto und 1nem und nur einem einzigem Konto gehts jetzt, sonstnirgendsd, außer am Server der direkt am netz hängt.
mailproggi : outlook express

shlagts was vor! Mailserver? Freeware? Billig ?Gut?


tintifax schrieb am 07.02.2002 um 08:34

geh unter software, windoof komponenten hinzufügen, entfernen, dann findest den " virtuell smtp " ( oder so ähnlich ) [ zu finden in den erweiterten diensten IIS und das zeug )
danach kannst das ding unter verwaltung konfigurieren, am besten so das nur die clients ( ip addys freischalten ) senden dürfen und als "smarthost" gibst z.b. den smtp deines providers an.


tintifax schrieb am 07.02.2002 um 08:36

ausserdem... könntest an proxy ( auch prolo = winproxy gaaanz einfach zu installieren )
nehmen und den dann zusätzlich bei deinen clients eintragen.

bist du dort sysadmin?


alexsb schrieb am 07.02.2002 um 12:13

ja, ich versuchs zumindest. is meine spielwiese!:D :D :D


alexsb schrieb am 07.02.2002 um 17:04

Thanks @ everybody, especially tintifax!

Ich glaub jetzt hauts hin, konnte aber noch nicht probieren da ich weg mußte!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025