URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/isdn_28515/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab jez seit ein paar tagen isdn! ich saug mit durchschnittlich 4,6k!! is das alles?? hab aba noch ein 56k modem!! bringt ein isdn modem viel?? weil ich hab von ein paar leuten gehört das es nur ca. 1k oda so mehr bringt!
so... ein n00b?
56k Modem -> 56000 bits/8 = 7000 bytes/1024 = 6,8 kilobyte
ISDN 1 Kanal -> 64000 bists/8 = 8000 bytes/1024 = 7,8 kilobyte
die 56k sind doch nur in der theorie zu erreichen und meistens verbindet sich des analogmodem nicht mit der vollen leistung und falls doch heisst das noch lange nicht das du immer die volle leistung hast.
bei isdn ist die gesamte leistungsbreite besser und ausgewogener.
verwend das isdn modem - da hast einfach bessere qualität und das verbinden zum provider dauert auch nur ein sekündchen
@wondermike : nobody is perfect und weiss alles oder ??
Zitat von dime@wondermike : nobody is perfect und weiss alles oder ??
Oder wie die seite gegenüber im i-net is!
jo, stell um auf isdn, zahlt sich meiner meinung nach auf jeden fall aus, die isdn-endgeräte sind eh spottbillig.
die theroetischen werte hat dir wondermike eh schon ausgerechnet, wie gesagt bei analog liegt der wert sehr oft darunter, da die leitungsqualität nur sehr selten die gesamte bandbreite zulässt. weiters sind es theoretische werte, da du noch 5-20% (je nach content) für den overhead wegrechnen musst. (auch bei isdn=
btw, es gibt kein "isdn-modem" - isdn is ja schon digital, da gibts nixmehr zum modulieren
ich sprech aus erfahrung... denn ich hab beides....
modem hab ich so um die 4.9 kb/sec
mit isdn hab ich immer 7.8kb/sec
das modem ist deshalb so langsam weil der rückkanal ziemlich bremst
@Silvasurfer: Host ka Full-Duplex Verbindung bei deim Modem?
nein
is noch ein altes 56k modem von ELSA hat nicht mal V90
deshalb hatte ich maximal beim downloaden 4.9 kb
mit isdn ist es ein bisschen bequemer
Bei Analogmodems kann die Verbindungsgeschwindigkeit schwanken, bei ISDN hast immer die gleiche Datenrate (64KBit oder 128 bei Kanalbündelung), die 4,6 beim 56k Modem sind schon realistisch...
hat wer Kanalbündelung? Zumindest mit der telekom ist das ja schwer möglich, oder hat's wer ausdatrickst?
Zitat von Kogsehat wer Kanalbündelung? Zumindest mit der telekom ist das ja schwer möglich, oder hat's wer ausdatrickst?
Kanalbündelung bei Complete wär sooooo genial, owa nein.....
Würd sicher des doppelte zahlen auch dafür... OWA NEEEIIN.... Gibt's ned...
Also ich hab nen Tiscalli-Account (früher hießen die surfeu.at, wurden aber aufgekauft), da geht alles: 56k, ISDN und Dual-ISDN.
Hab nicht mal die Einwahl-Nummer umstellen müssen...
Bei T-Online.at funkts auch was ich so gesehen hab letztens (vielleicht aber auch nur mit der Kopfnummer vom Multi-ISDN, das hab ich nicht näher ausprobiert).
Kosten sind natürlich die selben.
Ach ja: die Versuche hab ich mit ner Fritz-Card und mit dem Netgear-ISDN Router unternommen...
Bei Kanalbündelung merkst schon einen ziemlichen Leistungsschub vor allem gegenüber nem 56k Modem (kommt auf so 2,5-3 fache Geschwindigkeit)...
@jb könntest du eine anleitung veröffentlichen?
ich hab gelegentlich nicht viel zeit um zu warten bis eine 50 mb file herunten iss
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025