Internet Connection Sharing (technisch und rechtlich) - Seite 5

Seite 5 von 7 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/internet_connection_sharing_technisch_und_rechtlic_65811/page_5 - zur Vollversion wechseln!


l00p schrieb am 26.05.2003 um 18:47

hehe jaja war bei nem freund auch so...


t3mp schrieb am 01.07.2003 um 14:53

den hier... http://www.netgear-info.de/produkte...datenblatt.html gibts schon um 49,- zum kaufen. DAS ist nachgschmissen... :D ;)


Hermander schrieb am 01.07.2003 um 15:22

jup und mit da neuesten firmware kama wirklikch goarnix mehr an dem aussetzten! :D


moidaschl schrieb am 04.11.2003 um 19:23

hab ich grad gfunden
http://www.windows-netzwerke.de/inetfreigabe.htm
echt nett beschrieben!


hanspeteroigen schrieb am 17.11.2003 um 15:09

servasen,
also ich schwanke ja zwischen dem netgear RP614
und RP114.
die 20 euro sollen mich ned stören aber sind sie es wert?`
zudem hat n kumpel gemeint das die netgears ned zu telekom-modems kompatibel sind (waren)?
hat einer noch n netzwerkkarten-tipp? brauch ned teuer sein muss halt funzen ... so um die 30 euro?
vielen dank =)


hanspeteroigen schrieb am 17.11.2003 um 15:30

*puuuuuuuush*
ich wollt heut abend noch shoppen gehn ^_^


Mephisto82 schrieb am 19.11.2003 um 21:25

wieso machst du nach 21 minuten an push? (da kannst edit auch noch machen)
aber bezüglich nic: es tuts eigentlich jede 10/100 nic, braucht nicht irgendwie was besonderes sein fürs heimnetzwerk...


Rabauke schrieb am 15.12.2003 um 09:36

Also wenn ich da auch noch meinen Senf dazu abgeben darf. Ich würd sowieso gleich nen Router mit integr. FW Funktion nehmen, erspart dir das lästige Konfigurieren der Software FW auf den PC's, sofern du mehr als 2 am Laufen hast!
Ich hab zu Hause ne Zyxel Zywall 10 am Start in Kombination mit Chello+ und muss sagen, ich bin froh über die Box, weil wenn ich mir meine Logfiles anschau, wird mir schlecht was die da so rausfiltert! :)

Einziger Nachteil: teurer als die 0815 Router

My 2 cents!


LG

Maxl


xdfk schrieb am 15.12.2003 um 13:31

hab den rp114 und ein telnet interface ist gold wert wenn man damit umgehen kann. bei solchen billig routern schon eine seltenheit.


XelloX schrieb am 27.09.2004 um 14:35

und wie siehts da aus, wenn chello es so verbietet

http://info.deu.chello.at/products_...5e4154bc5aa#pcs


TheDevil schrieb am 27.09.2004 um 14:39

freunde von mir ham 5 pcs dranhängen seit 3 jahren und es is nix..


M4v3r!ck schrieb am 09.12.2004 um 13:56

Ich weiss viele ähnliche Fragen sind in dem Thread schon gestellt worden, nur eines wurde nicht eindeutig beantwortet:
Wenn diese Konfiguration vorliegt:

Inet------WlanRouter------PC1-------PC3


..dann ist für niemanden ersichtlich wieviele Computer hinter dem WLan-Router hängen, oder???
bzw. (bin zu dumm das jetzt gescheit zu zeichnen) wenn jetzt zusätzlich noch ein zweiter compi direkt am router hängen würde.


Meru schrieb am 09.12.2004 um 20:52

Ich hab vor mir nen Router zuzulegen und mit 2 pcs über den Router on zu gehn, nun mit dem einen PC geh ich so selten ins i net, da kommen vielleicht 500MB zusammen, mit dem anderen zwar öfters aber mehr als 10 Gigs/Monat werden nie zusammenkommen.
Besteht da irgendein erwähnenswertes Risiko??


gtm schrieb am 24.04.2005 um 19:25

Is nur eine frage der firewall, ob chello und co. zu euch hineinschaun können ;)


derelict schrieb am 24.04.2005 um 19:39

Zitat von Redskin
..dann ist für niemanden ersichtlich wieviele Computer hinter dem WLan-Router hängen, oder???

Es ist egal ob ein WLAN oder LAN Router, und auch egal ob ein Hardware oder Software Router. Ebenfalls ist es unerheblich ob und welche Firewall-Software zum Einsatz kommt.
Erkannt werden kann (vom technisch versierten Provider) sowohl die Konfiguration als auch die Anzahl der Rechner sowie welche Programme/Betriebssysteme darunter laufen.

Diese Detection ist aber aufwändig und kostet dem Provider schätzungsweise 500EUR pro User, deswegen wird nichts unternommen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025