URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/internet-am-berg-geht-das_225772/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Teil zwei unserer Geschichte über Österreichs mobiles Internet 2011 findet "in den Bergen" statt. Genauer - auf der Raxalpe. Diesmal mit dabei: ein Netbook, ein Subnotebook und vier Netzbetreiber.
Ich mach einen "3" speedtest am steirischen Seeberg nächsten Samstag.Empfang ist sicher vorhanden weil das Phone schon mal geläutet hat als ich mich gestern mit dem Dienst-FiAT raufquälte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Steirischer_Seeberg
ftp.
Mit Empfang meint ihr alles was >= EDGE ist, oder generell Handyempfang (GSM) ?
Also mein Acer Liquid ist auf "3g oder gar kein Empfang" eingestellt, also muss da was über "3g" reingeläutet haben
ftp.
Finde die Idee und den Artikel echt gut und freue mich sowas im News-Bereich zu finden! Antworten auf Fragen, die sich sicher viele schon mal gestellt haben.
der text vom letzten bild grenzt ja fast an blasphemie
Also "3" am Seeberg geht nicht, es wird die 3G Leitung von A1 ge-roamt, allerdings nur für Telefonie.
ftp.
Zitat von Joe_the_tulipWas haben wir daraus gelernt? Einen Laptop auf die Bergtour mitzunehmen ist mehr oder weniger sinnlos - ein Smartphone ist völlig ausreichend. Denn selbst wenn man Empfang hat, kann man wohl selten mehr als nur Emails abrufen.
Zitat von flying_teapotAlso "3" am Seeberg geht nicht, es wird die 3G Leitung von A1 ge-roamt, allerdings nur für Telefonie.
ftp.
Haha nice!
Ich weiß noch als ich letzn Sommer aufn großen Priel gegangen bin hatte ich von ca. 1000 - 2400m kein Stricherl Empfang. Als ich dann Richtung Gipfel kam plötzlich voller Empfang + HSDPA Internet. Vermutlich damit die Facebook-Generation ihr Gipfel-Siegerfoto gleich posten kann
In Kötschach-Mauthen funktioniert kein Orange 3G-Stick
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025