Infrastruktur für EURO 2008

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/infrastruktur_fuer_euro_2008_187916/page_1 - zur Vollversion wechseln!


crusher schrieb am 17.11.2007 um 12:52

telekomaustria.jpg
Die Telekom Austria baut eine riesige Infrastruktur für die EURO 2008. Die Daten können sich durchaus sehen lassen: Es wird mit über 2 Petabyte Daten gerechnet, die in alle Welt verschickt werden sollen. Jedes Stadion hat eine Internetanbindung von einem Gbit/s. Für die TV-Stationen steht das Transportnetz der Telekom Austria mit dem für die UEFA EURO 2008 hochgerüsteten Glasfaser-Backbone zur Verfügung. Mit diesem können Daten von den EM-Stadien zum "International Broadcast Center" mit insgesamt 90 Gbit/s gesendet werden. Als Vergleich: Damit kann man eine DVD mit 2 Stunden Spieldauer in nur einer halben Sekunde übertragen.


mik schrieb am 17.11.2007 um 13:03

WTF? die Infrastruktur gibts schon lang(zumindest zum größten teil), die baut ned die TA jetz gach -.-


Castlestabler schrieb am 17.11.2007 um 13:10

Also einen dümmeren PR-Sheet sieht man selten, wie die auf 8Millarden kommen wollen, weiß wohl auch keiner, zählen alle Menschen in fernen Galaxien auch oder haben sie welche in Wien geklont.


m@d.max schrieb am 17.11.2007 um 13:14

wenn ich nicht vor einem monitor mit 1920 pixeln in der breite sitzen würd, würd ich mich bei dem bild ärgern ;)

zu den 8 milliarden: vielleicht ist die summe aller zuschauer bei allen spielen gemeinsam gemeint....


Smut schrieb am 17.11.2007 um 13:22

Zitat von mik
WTF? die Infrastruktur gibts schon lang(zumindest zum größten teil), die baut ned die TA jetz gach -.-
aber sicher nicht in den geschwindigkeiten ;)

90gbit sind nice :D
schlussendlich profitiert ganz österreich davon - zumindest irgendwann :)


banjoe schrieb am 17.11.2007 um 13:26

Das Glas verwendet der ORF ja jetzt schon für Überspielungen oder? Also müssen die nur bei den Einspeis punkten die Technik tauschen?


mik schrieb am 17.11.2007 um 13:32

Zitat von banjoe
Das Glas verwendet der ORF ja jetzt schon für Überspielungen oder? Also müssen die nur bei den Einspeis punkten die Technik tauschen?

das glasfaser müsst eigtl schon liegen, allerdings gehört es ned alleine da TA/ORF, wahrscheinlich is da gemeint sie kaufen/mieten a paar leitungen dazu usw -.-


daisho schrieb am 17.11.2007 um 13:55

Also ich kann mir sehr gut vorstellen dass die Leitungen von der TA verlegt werden. Die Telekom Austria Group macht ja einen enormen Umsatz, das ist nicht nur so eine Provinzfirma wie es villeicht manche glauben.

Ich hoffe aber immer noch auf einen schnellen Ausbau von Fibre-to-the-Home in ganz Wien, ist mir persönlich wichtiger als irgendwelche Hauptknoten die sie sowieso irgendwann legen müssen :)


banjoe schrieb am 17.11.2007 um 14:27

Zitat von mik
das glasfaser müsst eigtl schon liegen, allerdings gehört es ned alleine da TA/ORF, wahrscheinlich is da gemeint sie kaufen/mieten a paar leitungen dazu usw -.-

Soweit ich das weiß gehört dem ORF garnix von dem Glas (aber da bin ich mir net sicher) die benutzen es nur.


heroman schrieb am 17.11.2007 um 14:40

Zitat von banjoe
Das Glas verwendet der ORF ja jetzt schon für Überspielungen oder? Also müssen die nur bei den Einspeis punkten die Technik tauschen?

bis jetzt waren immer irgendwo feeds vom orf zu sehn, daher wird aktuell noch die sat-überspielung genutzt


Mr. Zet schrieb am 17.11.2007 um 15:37

Zitat
wenn ich nicht vor einem monitor mit 1920 pixeln in der breite sitzen würd, würd ich mich bei dem bild ärgern ;)
signed!

auf 1024 (12" notebook hat ned mehr) sind solche bilder ned so optimal.
thumb bitte! :)


mik schrieb am 17.11.2007 um 15:50

Zitat von Mr. Zet
signed!

auf 1024 (12" notebook hat ned mehr) sind solche bilder ned so optimal.
thumb bitte! :)

seitdem wurde das bild schonwieder 3 mal verkleinert und mittlerweile is so klein das auf den meisten auflösungen passen sollt -.-


prronto schrieb am 17.11.2007 um 19:52

Zitat von mik
WTF? die Infrastruktur gibts schon lang(zumindest zum größten teil), die baut ned die TA jetz gach -.-

nope...die TA hat in den letzten Monaten sehr, sehr große Summen in DWDM Equipment von ADVA Optical Networking investiert.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025