URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/how-to-netzwerkkabel-einziehen_263189/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Ich weiß aber das 3M ist deutlich günstiger
Zitat aus einem Post von voyagerSilikonöl leitet doch eh nicht, und ist n Tolles Gleitmittelfür jeden zweck
Also 20e für eine 1x Verwendung finde ich schon recht viel. Wäre wuascht wenn man's als Werkmittel regelmäßig braucht, aber für eine imaginäre 1x Einkaufsliste.
Was wäre der Nachteil von konventionellem Gleitmittel? Auch Silikon Basis und nicht leitend
******* ned um und nimms her würd nur nix leitendes nehmen, sonst werds schon passen. Hauptsache das Kabel geht durch.
Euda zwischendurch war ich mir nicht mehr sicher, ob von Kabel verlegen die Rede war oder vom Schlauch verlegen
i kenn mi selber nimmer aus
Kabel, schlauch, alles das selbe!
für mich liest sich das hier langsam wie der plot zu einem elektriker g@y p0rn in der aufmachung von „wieso liegt hier stroh rum.
hard-tubing auf cocklovers.at
Zitat aus einem Post von smashIthard-tubing auf cocklovers.at
Um mal wieder von den Silikonfantasien auf was fachliches zu kommen. Ich kann nix dafür, wenn ihr so "verbohrt" seid
Zitat aus einem Post von Viper780Ordentliches Cat 7 oder 8 Verlegekabel ist bei 1,2 bis 2€/m
Würde auch gleich ein duplex Kabel einziehen. Das geht leichter als 2 einzelne
duplex damitst dann halt 2 stecker drans hast @Dune.
eine Dose hat 2 Steckplätze, dann wären beide belegt.
sonst is halt eine stecker leer in der dose.
musst aber vorher schauen ob in den schlauch 2x cat 8 reinpassen.
Ok passt danke, dann muss Duplex fix mitlaufen. D.h. man braucht's Duplex für den zweiten Anschluss, wenn man nicht nur einen Anschluss an der Buchse haben möchte, richtig? Da gibt es ja auch so switchartige Lösungen, müssten dann aber alle die Bandbreite um 1/N reduzieren, wenn ich das richtig verstehe.
najo wennst a cat 8 einziehst kannst ja mit ewig viel bandbreite drüberfahren.
is eher die frage obst so teure netzwerk hardware kaufst.
wenn du 2 geräte am anderen ende haben willst, dann zieh unbedingt 2 kabel ein.
sonst hängt wieder ein switch dort rum...
Verstehe ich nicht ganz, was würde das Duplex genau machen, einfach nur dass man den zweiten Anschluss in der Buchse verwenden kann? Und ist es für den Zweck völlig "egal" ob ich CAT 7 bzw CAT 8 I/II verwenden würde?
Habe gelesen dass CAT8 II nicht RJ45 wäre, bin mir da über die Konsequenzen noch nicht so sicher.
Von der Bandbreite her reicht eine Leitung ins AZ fix. Ich hätte nur gern die Möglichkeit im Notfall bei Bedarf ein zweites Gerät in die Wandbuchse zu geben, wenn ich sowieso schon eine an die Wand zaubere.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025