Help: Zu dumm für eine LAN Platte?!

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/help_zu_dumm_fuer_eine_lan_platte_169762/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ashitaka schrieb am 08.10.2006 um 12:56

Ja irgendwie bringe ich es nicht fertig die LAn platte zu installieren. mein hintergedanke war eine Platte am Switch anzuhängen an der jeder seine Backups machen kann.

Die Platte: Chiligreen 300GB Ext. LAN HDD.

Laut Handbuch:

1. Platte an den USB anhängen und warten bis er die treiber instaliert. tut er bei mir nicht. laut handbuch soltle die festplatte in der syssteuerung unter "USB Storage Adapter AT2 (TPP)" gelistet sein, wird aber nur unter "Massenspeicher" gelistet...

Habe den Treiber kurzerhand manuell installiert.

2. Platte ans Netzwerk anhängen.
Habe die platte vom USB abgesteckt und an den Switch angehängt. PC erkentn plötzlich enie dritte Netzwerkverbindung (Internet, meine LAN Verbindung zum Switch und ? )
Laut handbuch soll ich im Web Browser "http://storage-0007/" eingeben. Bringt mich aber immer nur zu einer webseite von einem HDD Verkäufer, also definitv die falsche. auch im offline modus nicht anders.

Habe es auch schon versucht die Plaate Direkt per LAN an den PC anzuschließen, hilft auch nicht :/

tia


Spikx schrieb am 08.10.2006 um 13:16

ad 1.) Treiber sind unter Windows XP ab Service Pack 1 keine nötig.

ad 2.) eine dritte Netzwerkverbindung? Und wie heißt diese genau? ;)
Welche IP hast du in deinem LAN eingestellt? Welche IP das NAS Device? Hast du einen DHCP?


Ashitaka schrieb am 08.10.2006 um 13:30

- kein Service Pack drauf

- Naja sie heißt so wie alle die man noch nicth selbst benannt hat "Lan-Verbindung 2"

Mein Netzwerchello karte hat natürlich eien chello dhvp zugewiesene 80er adresse.

Das netzwerk also die zweite hat eine 192 da mehrere PCs dran hängen und auch ins netz wollen :)

NAS Device ? *hust*
Schätze mal da liegt der Hund begraben.


Spikx schrieb am 08.10.2006 um 13:35

- Huch.. kein Service Pack? Na dann wirds aber Zeit :P
- Die 2te LAN Verbindung deiner 2ten Netzwerkkarte war aber sicher schon immer da ;)
- Welche IP hat das NAS Device von Haus aus laut Handbuch? Oder wird laut Handbuch ein DHCP vorausgesetzt? Oder wird dieser vom NAS zur Verfügung gestellt?
- In der Bezeichnung "NAS Device" liegt der Hund wahrscheinlich nicht begraben ;)


Ashitaka schrieb am 08.10.2006 um 13:58

Nein aber darin dass ich davon keinen schimmer habe :)

ja waren beide verbindungen schon vorher da.

Im Handbuch steht zwar "unterstützt DHCP oder Fixe IP Adresse" aber soweit ich das hier sehe komt man nach installation usw durch "Laut handbuch soll ich im Web Browser "http://storage-0007/" eingeben" das hier auf eine art interface wo man alles einstellen kann.

Eigentlich nutzt mein PC DHCP da er auch PC die ans Netzwerk angesteckt werden sofort eine IP zuweist (eine 192er :) )

Achso NAS (mal eben gegooglt) ist die Platte *gg*

Nach einem Neustart des Pcs war übrigens auch die dritte Netzwerkverbindung weg.

PS: Lade eben SP 2 runter vltl lags ja daran ..


Spikx schrieb am 08.10.2006 um 14:06

Sonst schau mal bei deinem DHCP Server ob dem NAS schon eine IP vergeben wurde oder nicht.


Ashitaka schrieb am 08.10.2006 um 14:21

Wo kann ich nachsehen wem mein PC alle eine IP verpasst hat?

Danke übrigens für die Hilfe, dachte nicth das es so kompliziert sein würde...


Spikx schrieb am 08.10.2006 um 14:30

Äh, i weiß net was du für eine DHCP Server Software verwendest... bzw. ob du tatsächlich jetzt überhaupt eine verwendest ;) Hast du einen Router?


Ashitaka schrieb am 08.10.2006 um 16:11

Achso nein ich verwende keine und habe keinen router. Hier hängen 3 PC an einem Switch, mein PC ist direkt mit dem internet verbunden, der rest stellt über meinen PC verbindung her.

Hin und wieder kommen freunde zu besuch, sobald sie ihren PC anstecken bekommens ei automatisch eine 192er IP und dort steht "Von DHCP zugewiesen".
:)


Spikx schrieb am 08.10.2006 um 20:27

Oh.. hm.. Windows XP kommt aber normalerweise nicht mit einem DHCP Server daher, wenn ich mich nicht irre.


Ashitaka schrieb am 09.10.2006 um 09:54

*schulterzuck* ich bin ganz froh darüber denn so muss ich nicht ständig alle PCs einstellen.

Wäre nur froh wenn er auch die NAS noch nehmen würde.

EDIT: gerade SP 2 installiert und siehe da. jetzt nimmt er die NAS *freu*

Danke für die Hilfe


semteX schrieb am 09.10.2006 um 10:09

Zitat von Spikx
Oh.. hm.. Windows XP kommt aber normalerweise nicht mit einem DHCP Server daher, wenn ich mich nicht irre.
doch kommts, mit internetverindungsfreigabe... aber ob ma lan verbindungen so a freigeben kann :confused:


pate schrieb am 09.10.2006 um 10:33

das erinnert mich irgendwie an meine callcenter zeit..

der kunde und man selbst haben keine ahnung was abgeht, beide reden aneinander vorbei, und im endeffekt klappts dann doch irgendwie per zufall.. :)

imho braucht man für die ganze gschicht keinen dhcp, die platte hat sicher eine "default" ip über die man auf ein webinterface zugreifen kann (maybe per telnet)


Spikx schrieb am 09.10.2006 um 12:57

Zitat von semteX
doch kommts, mit internetverindungsfreigabe... aber ob ma lan verbindungen so a freigeben kann :confused:
Oh, wusst i gar net :) Mit da Internetverbindungsfreigabe kannst prinzipiell jede Netzwerkverbindung freigeben.


Ashitaka schrieb am 09.10.2006 um 23:30

ja war wirklich so wie im callcenter ich hatte diesbezüglich keine ahnung.

Ja die platte hat ein webinterface, das problem war anfangs nur, dass ich darauf nicht zugreifen konnte - wurde automatisch an eien internetseite von einem HD hersteller geinkt statt auf die lan platte.

aber das windoof SP2 hat das prob gelöst :) und was noch viel wichtiger ist, ich habe wieder dazu gelernt :)
In diesem Sinne ein doppeltes Dankeschön für die Hilfe :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025