HELP: Ping-Zeiten mit devolo-starterkit - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/help_ping-zeiten_mit_devolo-starterkit_174478/page_2 - zur Vollversion wechseln!


XXL schrieb am 07.01.2007 um 20:24

also ich weiss das die dinger einen guten speed drüberbringen, wies mit dem ping aussieht kann ich net sagen, aber 2ms sind wirklich net die welt ...

ich mein welchen ping hast dann, 32 statt 30ms? wie ich noch cs gespielt hab waren 120ms mit isdn gut, heute regen sich schon leute auf die einen ping von einem viertel von dem haben ....


btw:
die adapter die ich kenne sind nicht von devolo sondern von einer grösseren firma, hersteller weiss ich leider nicht mehr sind aber für den professionellen einsatz gedacht ...


sYbb schrieb am 07.01.2007 um 20:29

dankeschön, endlich ein produktiver post :)

ja, das mit den 30 kommt schon hin, was du da meinst. früher ... ist passé :( gott sei dank


HaBa schrieb am 07.01.2007 um 20:41

Ich hab im Nicht-Spiele-Bereich ein bißchen Erfahrung mit den Dingern: absolut tauglich für alles, vielleicht würde ich sie im Kernkraftwerk und im OP nicht einsetzen, aber sonst: super.

Zu den 2ms kann ich nichts sagen.


Nachtrag: vielleicht als Anhaltspunkt ob du das nötige Umfeld hast um 2ms zu spüren: hast du irgend ein HW-Teil von fatality, die Gamer-NIC um 100 EUR oder sonstwas in der Art? :D


sYbb schrieb am 07.01.2007 um 22:50

rofl ;)

naja, sagma mal so ... ich spiel seit ewigkeiten cs, und ich merk, wenn vorher was ankommen is und plötzlich, durch genau die veränderung, ich nur mehr mit watte schieß ... der ping is ja beim spielen garnet das, was mich stört, weil da haben hier ja alle recht, das merkt man net wirklich ... aber die tatsache des durchschusses und die ständige chokerei is echt nervig!

des weiteren is der seitenaufbau im browser auch wesentlich langsamer ... kommt mir zumindest vor.

achja, nochwas: ich will die dinger eigentlich garnet zurückschicken, mir wäre lieber, wenn alles super funktionieren würde ... doch das ist in meinen augen nicht der fall, es hat sich zum schlechteren verändert, und da beginne ich mich dann zu fragen, ob sich 120€ deswegen rentieren.

was ich sonst tun will? hab an einen zweiten wlan-router gedacht, der dann in meinem zimmer steht, oder ne antennen-verlängerung/verstärkung, ka ...


userohnenamen schrieb am 07.01.2007 um 22:57

das ganze was du da aber beschreibst is eigentlich nicht möglich, entweder man hat ne funktionierende verbindung oder nicht
der netcode wird zwar wahrscheinlich auf udp basieren aber trotzdems kanns nicht zu solchen probs kommen, und wenn er auf tcp basiert auf gar keinen fall

das ganze hat höchstens den psychologischen faktor das du weißt das es minimal langsamer ist und es dir jetzt anders vorkommt
hol dir nen kumpel nach hause, der dir per zufallsprinzip 10x eine der zwei verbindungen aufbaut und dann cs startet und dann spiel immer ohne zu wissen welche verbindung es ist
ich wette du wirst es nicht mehr spüren wann was dran ist (außer wlan hat nen disc :D )


davebastard schrieb am 07.01.2007 um 23:00

wie siehts eigentlich mit der rechtslage aus bei den dingern ? gabs da nicht mal die disussion das Ethernet übers stromnetz quasi als Störsender für Amateurfunker und dergleichen wirkt ?


XXL schrieb am 07.01.2007 um 23:12

Zitat von davebastard
wie siehts eigentlich mit der rechtslage aus bei den dingern ? gabs da nicht mal die disussion das Ethernet übers stromnetz quasi als Störsender für Amateurfunker und dergleichen wirkt ?

die teile hauen oberwellen en masse raus ....
das wollen die stromversorger net, weils die leitungen belastet,ausserdem kanns wirklich andere geräte stören (wie z.b. manche mixer den fernsehempfang stören ;) )


sYbb schrieb am 07.01.2007 um 23:16

i freu mi schon, wenn's mi dann abholen ;)

@userohnenamen: möglicherweise bilde ich mir das ein, ja. der link, der auf der ersten seite angegeben wurde sagt zwar was anderes, aber egal.

seitenaufbau is bestimmt langsamer, allein die seite hier ...
dl geht übrigens mit fullspeed


Easyrider16 schrieb am 07.01.2007 um 23:24

hab auch so ein set und kann mich überhaupt nicht beschwerden, hab vorher gh.at angepingt mit nem mittelwert von 15ms, über langsamen seitenaufbau kann ich auch nicht klagen


XXL schrieb am 07.01.2007 um 23:37

die teile sind verdammt abhängig davon welche stromkabel in der wand hängen, wie die kontakte gemacht sind (ein lockerer kontakt fördert zwar noch strom aber für sowas ist das net förderlich) usw.

hast schon mal probiert beide teile auf eine steckerleiste und dann zu probieren wie der ping aussieht?
weil wenns dann passt kanns fast nur an der verkabelung liegen ....


sYbb schrieb am 07.01.2007 um 23:41

nein, hab ich noch net probiert, mach i morgen ;)


Römi schrieb am 08.01.2007 um 13:22

Warum schaust du nicht mal ob du ein paar tools findest um packet loss, durchsatz und latenzen halbwegs sinvoll zu testen?

Ein ping auf geizhals is ca so als ob ich auf wetter.at gehe anstatt aus dem fenster zu schaun. Das sagt leider gar nichts aus.

Mach ein paar tests, an den 2ms kanns wohl nicht liegen, denn die zu spüren geht nicht. Vielleicht hast an packet loss oder ähnliches.
Dem Artikel würd ich nicht zuviel beimessen, sind andere adapter iirc und die qualität wird sicher auch von der Stromleitungsqualität abhängen.


sYbb schrieb am 08.01.2007 um 16:53

jap, hab ich auch vor.
zuerst probier ich das, was xxl vorgeschlagen hat, wenn das keine "erkenntnis" bringt, werde ich mich an die tools hängen.

unsere wohnung ist schon etwas älter, und wer wohnungen der öwges kennt, weiß, wie gut sie elektrisch verkabelt und gelöst sind :)
hoffentlich werde ich eines besseren belehrt ...

btw.: in dem artikel geht's schon um die richtigen ;)

thx!


HaBa schrieb am 08.01.2007 um 17:03

Nochwas: Glimmlampen in Schaltern (wie z.B. bei der Steckerleiste) "fressen" die HF-Signale => unbedingt Teile ohne sowas verwenden auf der Signalstrecke. Das merkt man wirklich enorm!

Und: jedes Gerät dass in die Route geschaltet wird bedeutet eine Verschlechterung des ping, egal ob eine WLAN-Extension oder kA was oder die devolo-Dinger ...


BiG_WEaSeL schrieb am 08.01.2007 um 17:08

ich möchte dir jetzt nicht in den thread reinpfuschen, aber mich würde interessieren wie deine mutter das macht:

Zitat
um den ständigen wlan-disconnects, die eindeutig durch meine mutter verursacht wurden, endgültig das handwerk zu legen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025