Heimnetzwerk - Alternative zu Sophos UTM Home

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/heimnetzwerk-alternative-zu-sophos-utm-home_256549/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Weinzo schrieb am 21.10.2020 um 16:23

Hallo,

ich würde gerne mein bescheidenes Heimnetzwerk neu aufbauen, alles was ich möchte, ließe sich mit Sophos UTM Home realisieren - oder gibt es brauchbare Alternativen dazu?

Ich hätte gerne:
- Zugriff von außen per VPN Client
- Internes WLAN, Gäste-Wlan, Kinder-Wlan
- Webfilter auf Kinder-Wlan
- Zeitgesteuertes Kinder-Wlan

Meine Idee wäre, ich installiere mir Sophos UTM Home auf irgend ein Intel x86-Kastl mit 2 Lan-Ports.
Ich besorge mir einen managebaren Switch für die unterschiedlichen VLANs.
Ich richte mir ein dyndns-Konto ein fürn Zugriff von außen.
Ich besorge mir Sophos Accesspoints - und da fängt halt dann für mich der Käse zum Stinken an, die Teile sind einfach teuer und ich möchte eigentlich mind. 3 Stück, ev. auch 4 davon verbauen (KG, EG, OG + ev. Garten).

Welche anderen Möglichkeiten häte ich?

Ich will einfach meinen Kindern ein vernünftiges Netzwerk zur Verfügung stellen und die dann auch zeitlich im Griff haben ^^
+ Zugriff von Außen ist zwar nicht zwingend erforderlich, aber nice to have.

tia
Andi


NiL_FisK|Urd schrieb am 21.10.2020 um 16:47

Das geht auch mit ASUS-Routern mit Merlin Firmware gut - warum eigentlich ein eigenes WLAN für die Kinder? Zumindest in den ASUS Routern kann man Berechtigungen auch für einzelne Clients einstellen.


Viper780 schrieb am 21.10.2020 um 19:16

Ubiquiti oder Microtik (eher ersteres)

Beides den üblichen Heimgeraten überlegen und ohne umflashen. So ein Controller ist schon recht mächtig.

Obwohl ich die sophos APX um 150-250€ jetzt nicht so teuer finde. Sicher auch eine akzeptable Lösung


spunz schrieb am 21.10.2020 um 19:21

Grundsätzlich gibts dafür diverse simple Router mit freier Firmware (siehe oben) oder ggf auch was fertiges => zb Ubnt EdgeRouter. Anstelle von Sophos würde ich eher OpnSense o.ä. verwenden => ist flexibler bezüglich VPN für Homeuser.

Wlan => Ubnt oder TPLink Omada. Die Ubnt HW kann man bei Bedarf recht einfach auf eine freie Firmware umstellen.


UnleashThebeast schrieb am 21.10.2020 um 20:10

klingt für mich nach einem perfekten Einsatzzweck für:
- 1x UDM-Pro
- 1x US-8-60W (4 PoE Ports)
- 4x UAP-AC-Lite


Valera schrieb am 21.10.2020 um 21:05

Ich tät da entweder Opnsense nehmen oder evtl einfacher IpFire. Letzteres habe ich selber im Einsatz und die Konfiguration ist einfach, VPN von außen ebenfalls mittels OpenVPN.
Opnsense ist mächtiger und kann praktisch alles aber auch ein wenig komplexer.
IpFire kann glaub ich nur ein WLAN selbst verwalten.
Ad Kindernetz: Warum eigenes Netz? Wegen Zeitbeschränkungen? Warum Webfilter? Filter/Proxy sind ja heutzutage von wegen SSL kaum noch zielführend bzw etwas komplizierter.


Weinzo schrieb am 23.10.2020 um 12:19

danke für die Infos - hab mich jetzt für TP-Link entschieden:
https://geizhals.at/?cat=WL-1772681

edit: später kommt ev. noch ein gateway dazu, falls es mich dann noch juckt :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025