URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/haus-vernetzen-kaufberatung-gesucht_240133/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi
Bin grad dabei ein 130m2 Haus zu vernetzen...
Elektriker hat heute alle wände aufgestemmt und macht mir jetzt die leerverrohrung sowie cat7 Kabel bis zum patchpanel und genau da steh ich momentan an.
Hab derzeit kaum zeit testberichte zu lesen und vertraue ganz auf eure Meinung ..
Bekomme in jedem Raum netzwerkdosen von telegärtner rj45 verlegt, sollen ganz gut sein. Was soll ich jetzt für Hardware dazukaufen?
Welches patchpanel, welchen Switch und 10 oder 19zoll Schrank oder was komplettes für die wandmontage.. Habe derzeit 10 Anschlüsse, in Zukunft kommen für Keller und eventuell dachausbau welche dazu, daweil reichts..
Inet ist A1 ADSL, mehr ist momentan nicht möglich..
WLAN Router asus ac wlan..
Bin für alle Tipps dankbar..eine shopempfehlung wär auch super, Amazon hat kaum was lagernd oder es dauert zu lange, 6-8 Wochen meistens..
auf die gachn, shopempfehlung: http://www.assmann24h.at/ hth
der hat digitus als hersteller, wir machen eigentlich recht viel im bereich server- und netzwerkschränke damit, genauso patchkabel etc. passt eigentlich immer bei dem..und liefert sehr schnell, name ist programm
wandschränke
patchpanele
Hmm dort kann ich leider ned einkaufen
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich gewerbliche Kunden beliefern!
Zitat von XenThorHmm dort kann ich leider ned einkaufen
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich gewerbliche Kunden beliefern!
...jo die waren super am telefon, kein kunde, keine auskunft, na dann eben kein kunde. (wäre ja sogar geschäftlich gewesen, hoffentlich stellen die jetzt keinen löschantrag )
wir haben einen großteil von unserem 19" zeug dann beim mts-shop gekauft, gibts eine große auswahl an (wand)schränken/patchpanels, kannst ja mal durchstöbern.
würd auf jedenfall keinen 10" sondern gleich 19" nehmen
was genau du da nimmst bleibt dir überlassen, muss halt genug platz sein für was du haben willst.
switch empfehlen ist schwierig da mangelnde erfahrung, aber mein bruder hat den:
http://geizhals.at/zyxel-gs1900-24e...f-a1027668.html
haben wir auch fürs büro genommen, tuts
http://netzwerkshop.at/ verwend ich sowohl privat, als auch beruflich. Haben an sich alles von A-Z
Patch-Panel: nach Wahl (hab selbst Digitus)
Rangierpanel/Blindblenden/Fachböden und Co.: nach Wahl (hab selbst Digitus)
10"/19": 19" - imo bist um Welten flexibler (NAS in 10" spielts sowieso nicht)
Wand/Stand: Wandmontage (außer Du hast echt Platz für ein zu stellendes Rack, ist aber auch teurer)
Switch: Je nach Demand: dumm/smart/managed (hab einen HP und bin zufrieden)
Bei der Tiefe des Racks ist zu beachten das alles inkl. Stromanschluss (der wird bei den Angaben der Hersteller in Sachen Tiefe nämlich nicht mit angegeben) auch wirklich reinpasst. Bei mir z.B. hätt ein Cisco 200er Serie nicht gepasst, der HP allerdings sehrwohl.
Bei den Höheneinheiten immer lieber ne Spur mehr als dann -so wie ein Bekannter eben gerade- um original 1HE zu wenig um alles schön unterbringen zu können.
hth
e: USV wirst bei nem Wandrack wahrscheinlich vergessen können, ich traus mich jedenfalls nicht. Steckdosenleiste nicht das billigste vom billigen, bei USV auch Anschlussvariante achten.
Switches ... ich hab bereits zwei HP ProCurve daheim und die arbeiten halt brav vor sich hin - bislang keine Probleme.
mhm thx wir kommen dem ganzen schon näher
Digitus ral7035 19" 12he sollte reichen ..
Hp Switch schaut auch ok aus, sind etwas teurer aber da spare ich lieber woanders..
Nas hab ich von synology 214play.. Usv vorerst eher nicht geplant..
sollt passen, ich sehs als MinimumZitat12he sollte reichen
Zitat von PedroBelüftung (Wennst as geschlossen betreiben willst) - billiger: Tür aushängen
Platz ist eigentlich genug da, nur ich will für so nen Blechkkasten ned mehr ausgeben als für nen high end pc
sicher so ein 22he ab 1k EUR aufwärts wäre ned schlecht aber ich glaub der wäre nie voll und bei einem offenen Gehäuse ist wieder der Staub das problem im Keller..
Die apc 450 usw muss ich mir noch überlegen, ein paar überbrückungsminuten bei einem Stromausfall wären gar nicht so schlecht für das Nas samt Cloud.. Vorausgesetzt die Dsl Leitung ist noch da..
einer von den 3 günstigen und ihn halt nicht an die wand schrauben?
http://geizhals.at/?cat=schr19&...58_19%22#xf_top
dann hast für die zukunft platz um dort nas, kleinen server und was weiß ich noch unterzubringen
und eine usv wie z.b. hier kannst auch locker am boden hinlegen
http://geizhals.at/apc-back-ups-es-...gr-a484963.html
wenns auf den platz ned ankommt
http://www.mts-shop.eu/Hardware-Zub...CK::337266.html
den haben wir im büro
Der eigentliche Punkt ist, das Du (Threadstarter) dir überlegen musst, was Du eigentlich haben musst, zusätzlich gerne hättest und letztendlich auch was leistbar bzw. im Rahmen des Budgets ist.
Keine Ahnung was bei Dir ein High End PC kostet, aber da bist all in (also selbst mit einer USV) imho weit entfernt, selbst wenns´t in die Vollen greifst (ohne auszuzucken ala Svarovski besetztes Rack oder so)
Abgesehen davon das es sich hier meiner bescheidenen Meinung nach ja um wirklich langfristige Investitionen handelt. Wenn der Keller keiner Tropfsteinhöhle gleicht werden Dir Rack, Patch-Panel, Switch, Stromleiste und Co. "ewig" halten und somit die Lebensdauer mehrerer High End Systeme überdauern, was die ev. auf Dich höheren (höher als angenommen/gedacht) Initialkosten wieder relativiert.
so kurzes update:
Änderungen, Verbesserungen pls editieren..
vorläufige einkaufsliste:
1x HP ProCurve 1810 v2 24 Port Switch
1x Digitus Cat 6a 24 Port Patch Panel
1x APC 450 19zoll USV
12x Telegärtner Netzwerkdosen AP und UP
xxx m cat7 Netzwerkkabel
?? welchen Schrank nur bestellen, ich kann mich ned entscheiden, außer es soll ein Digitus Wandschrank werden, nur welcher, da gibt's immer diverse Abkürzungen wie 6-6, u, c usw.. und 16he oder gleich 20he..
laut pdf info gibt's für mich keine ersichtlichen unterschiede..
preis sollte unter 300eur bleiben, wollte insgesamt 1k für alles ausgeben..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025