Hardware Router, kabel inet

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/hardware_router_kabel_inet_33901/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Xtender schrieb am 10.05.2002 um 11:13

Also ich will meine Server als Router aufgebenm, und auf einen Hardware Router umsteigen.

Mein Fragen:

Mein Kabelmodem ist auf meine Netzwerkkarte MAC Adresse gebunden..? möglich?

Kann man beim router einstelllen das gewisse port zu gewisse IPS weitergleitet werden?

Kann man für gewisse IPs, gewisse Websites sperren?

Router mit Firewall oder Router ohne Firewall?

BinTec X1200 -> diesen könnt ich nämlich beim provider kaufen...


Silvasurfer schrieb am 10.05.2002 um 11:19

Mein Kabelmodem ist auf meine Netzwerkkarte MAC Adresse gebunden..? möglich?

ja bei chello ist das üblich

Kann man beim router einstelllen das gewisse port zu gewisse IPS weitergleitet werden?

ja geht

Kann man für gewisse IPs, gewisse Websites sperren?

möglich aber das wird meistens teuer bezahlt

Router mit Firewall oder Router ohne Firewall?

die meisten router haben eine eingebaute firewall

BinTec X1200 -> diesen könnt ich nämlich beim provider kaufen...

kenne das gerät nicht


Xtender schrieb am 10.05.2002 um 11:27

ist ein hardwarerouter möglich mit gebundener NetzwerkkartE?


Silvasurfer schrieb am 10.05.2002 um 14:01

es gibt router die können die mac addresse simulieren.... us robotnics oder gehobene router der 2500 ats -3000 ats klasse können das bzw musst im datenblatt nachschauen


Viper780 schrieb am 10.05.2002 um 14:21

also bei da Liwest. hat des Tarayeon Modem a eigene nMac adresse und die wird bei da Liwest registriert sunst nix.


Silvasurfer schrieb am 10.05.2002 um 14:28

ja aber bei chello wird die verbindung zum PC regestriert damit leute nicht ohne zu fragen die verbindung für ein netzwerk sharen


valentin schrieb am 10.05.2002 um 14:34

Aber der Router hat schon eine eigene MAC oder?:confused: (Sorry, kenn mich bei HW-Routern ned aus.:()


Silvasurfer schrieb am 10.05.2002 um 14:37

haben ja aber es gibt ein paar die können dem modem eine andere vorgaukeln.... so muss man keine ausrede bei chello finden damit die mac addy aktualisieren


JonnyB schrieb am 13.05.2002 um 14:41

Der Netgear RP114 kann die MAC-Adresse eines beliebigen Rechners im LAN nach außen vortäuschen, damit funktioniert er auch bei Chello.
Port-Weiterleitung zu einer IP im LAN unterstützt er auch, 10 Einträge mit jeweils einem Port oder einem Portbereich.
Sperren von Websites kann er zur Zeit leider nur per Keyword für alle IPs außer einer (trusted IP), wobei man bei Netgear so schlau war die Groß-/Kleinschreibung zu beachten ... damit muß man z.B. für böse dreibuchstabige Wörter 8 Einträge machen, außer man hat echte DAUs im Netz, die nicht draufkommen. ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025