URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/fritzbox_7270_inode_keine_verbindung_218231/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
seit dem letzten Firmware Update bricht bei mir andauernd die Internetverbindung zusammen. Nur ein Neustart der Box bringt mich wieder ins Netz.
Es steht dann immer im Protokol:
13.08.10 22:47:41 Internetverbindung wurde getrennt.
13.08.10 22:47:41 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
13.08.10 22:47:27 Internetverbindung wurde getrennt.
13.08.10 22:47:27 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
13.08.10 22:47:13 Internetverbindung wurde getrennt.
13.08.10 22:47:13 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
13.08.10 22:47:00 Internetverbindung wurde getrennt.
Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht, oder weiß was man machen muss?
Danke.
hab nur die 7140er und die macht das auch ganz gerne
poste mal leitungswerte. (leitungsdämpfung, snr)
soein fehler ist typisch wenn die leitung grenzwertig läuft.
die fritzbox ist sehr zickig und empfindlich, war auch der grund warum ich mir dann was anders geholt hab
gleiches setup hier (büro), läuft sehr stabil.
ich hab zB 20Mbit down (take it max) und von vornherein waren 8Mbit eingestellt, der techniker am telefon hat mich ausgelacht als ich gefragt hab ob ers auf 20 stellen kann, weil das gibts nur im marketing. 17-18 sind das maximum was die leitung hergibt und wenn du in diesem bereich eingestellt bist kanns je nach leitung(sdämpfung) eben zu diesen problemen führen. lass dich mal testweise um 1-2Mbit runtersetzen, die wirst verkraften dafür hast ne stabile verbindung.
andre frage weils grad passt:
würdet ihr in nem mehrpateienhaus take it max (tel. leitung) oder fiber power (aka chello sprich fernsehleitung) nehmen? UPC selbst rät mir zu fiber power da das schneller und beständiger sei. da ich aber mit der fritzbox sehr zufrieden bin, würd ich gern take it max nehmen. wer erfahrungen mit take it max und mehrparteienhaus?
Finds aber frech, dass UPC mal jeden (!) Neukunden auf ADSL (nicht ADSL2) mit 8mbit einstuft. wenn man sich nicht aufregt bleibt das so.
@Mehrparteienhaus: bei mir kein Problem, leichte Unterschiede je nach Tages- bzw Nachtzeit, aber eigentlich immer min 10MBit+. Maximum ist bei mir 17MBit, wohn 50 Meter vom Wählamt.
ja habe das selbe Problem...
ist bei mir meistens am Abend. Hilft anscheinend nur modem neustarten.
Hab gerade 2 Links bekommen wo ihr mit euren Probs. am ehesten eine Lösung bekommen könntet, der Linkgeber meinte ohne mehr Protokolldaten und für ein Thema will er sich nicht unbedingt extra reggen hier auf oc.at
1. http://www.ip-phone-forum.de/
2. http://www.xdsl.at
Link 1 sind technisch versiertere Leutchen dabei
Link 2 lesen teilweise inode Techniker mit
Zitatbei 50 meter hat mann zu wenig dämpfung damit die vollen 20mbit gehn
wenn man aber voll aufschalten lässt bei inode ist im wählamt auf auto gestellt und man kann künstlich über die FBox die dämpfung hochdrehn nur mal so am rande
ich machs genau umgedreht
wählamt auf auto und der FBox sag ich sie muss mit mehr power senden
geht natürlich nicht per web oberfläche
also man sollte sich ein bisserl einlesen
Zitat von flying_teapotZitat von LocutusDas habens leider bei keinem neuen NFS gut hinbekommen, das mit dem Driften. Schau dir mal ein paar NFS Shift Videos auf youtube an, da bekomm ich das k***en. Und Shift wolltens ja recht realistisch machen. Aber sicher doch.
Von HP erwarte ich mir aber keine Sim sondern einen reinrassigen Fun-Racer ala BurnOut Paradise.
@crumb : na hoffentlich verstehst du dich auch mit der "Materie".Hilfreiche postings deinerseits sind hier sicherlich gerne gesehen.
ftp.
Zitat von flying_teapot@crumb : na hoffentlich verstehst du dich auch mit der "Materie".Hilfreiche postings deinerseits sind hier sicherlich gerne gesehen.
ftp.
Zitat von crumbnicht falsch verstehen, ich geb dir recht. mein post ist auf das eigentliche problem bezogen nicht hilfreich. bezüglich dieser info schon, denn er warnt vor halbwissen und falschen infos. das sind dann nämlich genau die spezis, die dann an der hotline anrufen und dinge wollen. die der ma dort nicht machen wird können => frust kunde, frust ma und vielleicht noch negativ werbung für den anbieter.
Zitat von datestaNun doch geregt.
Von welchen Dingen du sprichst die man will aber nicht machen kann ist mir Rätselhaft. Habe noch nie bei der Hotline angerufen, wenn der Fehler auf meiner Seite lag, natürlich kann man sich voll aufschalten lassen und natürlich kann man dann selbst alles drehn. Muss aber dann auch selbst damit klar kommen wenn die Leitung nicht stabil ist.
Zitat von flying_teapotbei 50 meter hat mann zu wenig dämpfung damit die vollen 20mbit gehn wenn man aber voll aufschalten lässt bei inode ist im wählamt auf auto gestellt und man kann künstlich über die FBox die dämpfung hochdrehn nur mal so am rande
ich machs genau umgedreht
wählamt auf auto und der FBox sag ich sie muss mit mehr power senden
geht natürlich nicht per web oberfläche
also man sollte sich ein bisserl einlesen
Zitat von crumbkonkret interessiert mich:
wie kommst du darauf, dass die 7270 bei zuwenig dämpfung probleme hat?
wie gedenkst du, dass die "wählamt autostellung" funktioniert?
wie _genau_ stellst auf der fb eine höhere dämpfung ein?
warum machst du das "umgekehrt" ?
was machst du per cli damit die 7270 mit "mehr power" sendet?
tia
Zitat von datesta1. Alle FB haben bei so einer geringen Meteranzahl Probleme.
2. Die Wählamt Autostellung meine ich damit man Ruft bei Inode an und sagt bitte schaltet mich voll auf, dann werden die sagen aber das ist nicht gut, dann sagt man zurück man kennt sich aus sie sollen das bitte machen. Wenns beim ersten Mitarbeiter nicht funktioniert einfach beim zweiten Versuchen. (Achtung nicht machen bevor man sich nicht mit der FB vertraut gemacht hat, sonst kommt es zu deinen beschrieben funktioniert nicht, Hotline anrufen usw.)
3. Wenn die Kabellänge so kurz ist ist sogut wie keine Dämpfung da und die FB sendet dann einfach mit zu viel Power also regelt man die runter. (Da ich noch auf Arbeit schreib ich dir das am Abend genau)
4. Ich mache das umgekehrt da ich weit vom nächsten Wählamt weg bin und somit lasse ich die FB mit noch mehr Power senden.
Wie gesagt mach dir am Abend paar Sreens und wie man die Einstellungen ändert.
lg
PS: Bei der FB7140 haben die Einstellungen nicht so viel auswirkungen wie zb. bei einer FB7270 oder höher, die 7140 ist einfach Hardware seitig zu schwach auf der Brust.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025