URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/fritzbox-wireshark-wer-lastet-mein-internet-aus_247260/page_2 - zur Vollversion wechseln!
ok. das ist vorerst uninteressant.
am WE gab's wieder mal ne 100% auslastung. da war's scheinbar der htpc (win10).
werd das im auge behalten.
aber irgendeine lösung (via fritzbox) wäre allgemein gut zu haben. dadurch hätte man etwas mehr kontrolle/überblick. speziell die ganzen media-geräte (tv, avr, sat) würde mich interessieren.
naja, auf einen deiner 8 PCs eine LinuxVM laufen lassen ist keine option? gibt ja sogar fertige virtualbox images im netz: https://www.osboxes.org/debian/
Windows 10 lädt gerne Updates bzw. sogar neue Buildversionen im Hintergrund. Das Anniversary Update hat z.B. gute 4 GB, da ist deine 12 Mbit Leitung schon eine zeitlang ziemlich zu, besonders wenn man den Download immer wieder unterbricht.
Da zahlt es sich aus das Update, eigentlich Upgrade, einmalig manuell herunterzuladen und auf jedem Rechner zu installieren, per Netzlaufwerk, oder Wechseldatenträger.
Ohne eine eigene Box wirds nix werden, prtg würde auch mit Windows laufen =>
https://kb.paessler.com/en/topic/59...ensor-shows-401
http://www.msxfaq.de/tools/prtg/prtg-fritzbox.htm
Zitat von mr.nice.Windows 10 lädt gerne Updates bzw. sogar neue Buildversionen im Hintergrund. Das Anniversary Update hat z.B. gute 4 GB, da ist deine 12 Mbit Leitung schon eine zeitlang ziemlich zu, besonders wenn man den Download immer wieder unterbricht.
Da zahlt es sich aus das Update, eigentlich Upgrade, einmalig manuell herunterzuladen und auf jedem Rechner zu installieren, per Netzlaufwerk, oder Wechseldatenträger.
@mr.nice: kann ich dieses verhalten von win10 unterbinden?
oosu hab ich schon laufen lassen.
Du kannst Windows Updates ja komplett abdrehen. Es wird an deinem Problem aber nichts ändern und es ist schlussendlich auch keine gute Idee die Rechner ohne Updates zu betreiben.
So lange du Aufzeichnungen/Daten hast woher der Traffic kommt, macht es mMn keinen großen Sinn irgendwo blindlings an der Konfiguration zu schrauben...
ich habe keine direkten aufzeichnungen von welchem internen rechner die auslastung kommt.
bei 12 mbit ist es ja genau das, was mich nervt. diese problematik hatte ich mit win7 nie, und die hatte auch alle auto-update-download.
edit: es wirkt irgendwie so, als wäre diese 'auslastung' auch aus irgendeinem grund priorisiert. da verteilt sich nix auf alle rechner. da macht eine instanz (bzw. ein lan-teilnehmer) scheinbar alles platt.
edit2: das problem hatte ich nichtmal wen steam ein update geladen hat so intensiv.
bei steam hab ich dann schon teilweise die bandbreite gedrosselt. aber nur weil's internet 'langsam' war.
die aktuellen fälle sind einfach nur krass. da kannst nicht mal mehr surfen nebenbei.
Wie gesagt, entweder besorgst du dir mit prtg, bwd,.. entsprechende Fakten oder du klemmst einen Client nach dem anderen ab bis du den vermeintlichen Verursacher hast.
....pfffffff......aus dem alter bin ich raus. soll heissen: ich hab nicht mehr zeit und nerv mich darum zu kümmern. auch wenn's mich wirklich interessieren würde, und ich mich sogar im stande sehe es so zu machen wie's sein sollte.
schande über mich. ich werde immer mehr zum _user_
wenn du user sein willst, dann musst du eben jemanden dafür bezahlen im bekanntenkreis der sich das anschaut *husthust* oder die fritzbox gegen einen router tauschen der ein monitoring von haus aus anbietet.... oder ne größere internetleitung spendieren (12mbit bei sovielen devices ohne qos ist auch ohne fehlerhafter/schadsoftware vermutlich einfach zach)
nur jammern und nix machen bringt halt nix. und da helfen dann auch alle gutgemeinten ratschläge nix wenn du nix machst/änderst/angehst.
ich bin der einzige bekannte, der sich auskennt. bei mir stapeln sich schon die anfragen von 'freunden' mit pc problemen.
ich würde gerne viel mehr für mein inet zahlen. ich wohn aber im "sperrgebiet". da geht nicht mal 1 mbit mehr. die zuleitungen sind dicht.
kann nicht mal auf lte oder so wechsel, auch kein empfang.
bezüglich meiner jammerei: bin urlaubsreif.
Wie schaut's eigentlich generell mit der I-Net Verbindung aus?
Kommt sie dir langsam vor? Oder surfst du ohne Einschränkungen? Youtube Vids passen? Mach mal einen Speedtest. Hast du da die vollen 12Mbit Down?
Denn wenn die Bandbreite "freigegeben" wird sobald du sie benötigst, tippe ich stark auf Updates "Ziehen" der Client Rechner!
die vollen 12 mbit gehen nicht durch. komme netto auf ca 10 mbit.
langsam kommt's mir trotzdem vor. sind ja nur 12 mbit
streamen (prime) usw klappt aber meist ohne probleme.
schau dir auf jeden fall auch mal den upload an. ein device das den vollen upload beansprucht macht dann auch die download-seite sehr sehr lahm.
wobei das hier mit geschätzen maximal 1Mbit upload noch ein weiteres Nadelöhr ist.
gibts irgendwelche QoS Einstellungen bei der Fritzbox?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025