URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/frage_zu_wrt54g_181971/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Wie resete ich die Firewall?
Es is nämlich das Problem, das Firefox nach dem Update keine Verbindung mehr aufbauen kann, erst durch umbenennen in firefox1.exe gings wieder...
Mit dem Resetknopf auf der Rückseite? Ich will ja nicht ALLES sondern nur die FW-Einstellungen reseten
Das hat aber sicher nichts mit dem Paketfilter auf dem Router zu tun.
Aber absolut hat es das!
Ich hab echt alles gemacht was bei Troubleshooting beim Firefox Support steht. Und beim letzten Punkt angelangt, umbenennen, siehe da, es funktioniert wieder tadellos.
Softwarefirewall hab ich nämlich keine, auch nicht mehr deaktiviert sondern ganz gelöscht.
Das ist ja sehr interessant.
Woher denkst du, weiß dein Router, wie das exe-File heißt, das das betreffende Paket sendet, das er angeblich filtert?
Und warum sollte ihn der Name des Programms überhaupt kümmern?
Ja das ist und bleibt mir auch ein Rätsel, fakt ist aber das alleine durch die umbenennung alles wieder funkt =)Zitat von jivesDas ist ja sehr interessant.
Woher denkst du, weiß dein Router, wie das exe-File heißt, das das betreffende Paket sendet, das er angeblich filtert?
Und warum sollte ihn der Name des Programms überhaupt kümmern?
Dann liegt doch die Vermutung nahe, dass COLO doch Recht hat und das Problem ein anderes ist, oder?
Eindeutig ein Fehler vom Fuchs/Windows ... hat nichts mit dem Router zu tun.
Na hoffentlich, aber was kann ich machen damit es wieder normal geht, also nicht unbenannt
neu installieren ? virenscanner laufen lassen ?
hab ich ja schon alles gemacht. jetzt hab ich das selbe problem mit thunderbird... ich glaub ich hau den dreck router weg..
Tu das. Aber wunder dich nicht, wenns nachher erst nicht funktioniert
Kannst du den Router temporär aus dem Netz nehmen und ohne Router testen, ob Firefox und Thunderbird funktionieren?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025