URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/firewire_netzwerk_28053/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wie un- /komplieziert is ein firewire (ieee1394) netzwerk.
zwischen
laptop p3 winxphome
pc p4 winxphome
kabel rein... win istalliert software und ab die post oder is der spass doch etwas kompliezierter?
bitte um schnelle antwort... is wichtig
(edit: das mit dem schnell hat sich grad erübrigt aber mich täts trotzdem interresieren... für die zukunft)
mfg
x37
also i glaub ned, dass des ganz so einfach is..
i hab zwar nu nie was von einem Firewire Netzwerk gehört, aber wenn ich mal von usb ausgehe, da geht auch ned einfach per kabel, schon aus dem grund, weil die kabel 2 unterschiedliche enden haben. und bei usb wird auch ein "ethernet-adapter" benötigt, und per usb ein netzwerk aufzubauen
TCP über firewire sollte anscheinend kein problem sein in winxp
http://www.homenethelp.com/web/revi...er-network2.asp
hier eine kleine beschreibung
google works
thx also sollte es wirklich so einfach gehen...
x37
ieee1394 lan rox
vor allem wenn man bedenkt, 400Mbit
aber da kommt die Notebook hdd eh ned mit
einfach sollts auch sein, im prinzip gleich wie ein USB lan...
nur da kabel is halt etwas ZU teuer für meinen geschmack
Zitat von MorticiaNnur da kabel is halt etwas ZU teuer für meinen geschmack
ja hab das auch mal ausprobiert... einfach das kabel wie ein crossover kabel verwenden... funzt perfekt mit win me und xp (2000 jo leider net )
nur die notebook-platten kommen mit den 400 mbit net mit, das hab ich auch bemerkt, also sollte bei notebooks eigentlich ein stinknormales 100mbit netzwerk auch reichen.
hmm welches FW kabel brauch ich da?
6->4
oder
6->6 pole
1x darfst du raten.
6 6?=)
Zitat von NighthawKja hab das auch mal ausprobiert... einfach das kabel wie ein crossover kabel verwenden... funzt perfekt mit win me und xp (2000 jo leider net)
ja bei uns wird das in der schule betrieben!
kabel rein kabel rein! und geht schon
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025