URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/f_nas_212902/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Hab mir das QNap 210 bestellt und hole mir dazu noch 2x 1 TB Platten.
Soll ich dann berichten?
sicher, berichte sind immer gut
ich hab mir ne buffalo linkstation geholt gestern und des teil is easy cheasy zu konfigurieren und lauft schon...
1tb kein raid weil sichere via webinterface an einen zweiten pysikalischen ort :-)
alles schön und eigentlich sehr günstig :-)
lg
@ heph wie sieht die Datentransfer Performance aus?
So mein Qnap 210 ist jetzt endlich da.
Das Gerät ist in einem relativ schlichten aber hübschen weissen Plastikcover mit Metallrahmen für die eigentliche Hardware. Es ist ohne festplatte fast schon federleicht. Habe zwei Festplatten total einfach eingebaut. Bis jetzt ist es fast lautlos.
Nach dem Patchen in das LAN erfolgt die Erstkonfiguration mittels mitgelieferter Software. Zusätzlich wird eine sehr gute graphische Dokumentation mitgeliefert.
Nach den ersten Einstellungen landet man in einem übersichtlichen Webinterface zur detaillierten Konfiguration. Spätestens hier merkt man, dass es sich um Linux handelt.
Geboten wird neben klassischem Filesharing (grüsse an SAMBA) zusätzliche Services wie ein Webfileshare, FTP, SQL Server, ITunes-Server, etc.
Ich habe dann noch gesehen, dass es tonnen an monitoring-funktionen gibt (syslog und co), auch die backup-feature scheinen sehr ausführlich. Weiter bin ich noch nicht gekommen.
Aja Punkto Disks: Unterstützung für ext3 und ext4, Raid 0/1 und JBOD sind dabei
Bis jetzt bin ich aber sehr zufrieden.
imho das wichtigste wie schauts mit den Transferraten aus?
Wie soll ich das am besten messen bzw. welche meinst du? Transferleistung über die USB-Anschlüsse oder über das 100mbit Lan? Lokal?
beides wobei lan interessanter wäre... und auch vielleicht mal direkt an den pc angeschlossen damit man weiß wie es bei gbitlan-aussieht!
poste auch bitte den verwendeten switch und wenn möglich deine netzwerkkarte, ein gutes kabel setze ich voraus.
Zitat von The Red GuyWie soll ich das am besten messen bzw. welche meinst du? Transferleistung über die USB-Anschlüsse oder über das 100mbit Lan? Lokal?
Zitat von Viper780über GBit Lan wenn möglich wär mir am liebsten.
da einfach ein großes file mit SMB und ftp übertragen. (evtl in beide richtungen)
nein üblichweise sind die CPUs zu schwach wirklich performance raus zu holen.
kannst ned mit einem notebook oder PC mal direkt testen der GBit lan hat?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025