URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/erfahrungen-mit-hpe-aruba-switches_262525/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Wie sind die Erfahrungen mit HPE Aruba Switches? Kann ich die bedenkenlos kaufen oder gibt’s irgendwelche Argumente die dagegen sprechen? Small business Einsatz.
Im Speziellen:
https://geizhals.at/hp-aruba-instan...a-a2668622.html
Es sollen 2* 12 Jahre alte Cisco SG200-50p ersetzt werden:
https://geizhals.at/cisco-sg200-rac...pt-a614562.html
Die 19xx laufen einwandfrei. Du kannst alles wichtige komplett lokal konfigurieren und den Cloud Kram komplett abdrehen. Du musst ggf damit rechnen das die Teile etwas lauter sind wie die alten SG200.
Ich denke sogar sie sind (derzeit) leiser (laut Spezifikationen) da ich PoE nicht 100 % ausreizen werde sondern eher so 20 %. Die SG200 haben leider nur an der Hälfte der Ports PoE weil ich damals zu knausrig war und dachte ich benötige es nicht, das nervt! Musste recht „wild“ vom patch panel zu den switches umstecken.
Aber danke, wenn du sagt sie sind kein Fehlkauf reicht mir das.
Die HPE sind ganz gut und problemlos. Hab mehrere OfficeConnect 1950 im näheren Umfeld.
Brauchst du bei allen Anschlüssen PoE+? Evtl kann man es auch in kleinere Switches splitten.
Zitat aus einem Post von Viper780Brauchst du bei allen Anschlüssen PoE+? Evtl kann man es auch in kleinere Switches splitten.
Versteh ich - oft will man genau VoIP und AP in ein extra Vlan legen und gibt sie damit auf einen eigenen Switch.
Aber bei einem Setup wo 48 Port für alles ausreichen würd ich auch nicht trennen
Verkaufen die seit gefühlten Ewigkeiten und sind bisher bestens damit gefahren.
Sicher 3-stellige Anzahl an 1930er InstantOn Switches draußen.
Größtes Problem war die längere Nichtverfügbarkeit vor rund einem Jahr, da sind wir so ziemlich auf dem Trockenen gesessen und mussten bei akuter Not teils doppelte Preise zahlen bei Spezial-Distis, weil die regulären teils Monate Vorlaufzeit hatten.
Aber Qualität, Zuverlässigkeit, Cloud-Management gemeinsam mit Aruba Access Points - alles tiptop kann ich als HPE Partner berichten
Sophos Switches sind deutlich teurer, die Subscriptions kosten extra,
von daher setzen wir vermehrt auf HPE Aruba und alternativ noch Unifi
Mit Cisco kenn ich mich Nüsse aus
Zitat aus einem Post von Viper780Versteh ich - oft will man genau VoIP und AP in ein extra Vlan legen und gibt sie damit auf einen eigenen Switch.
Zitat aus einem Post von userohnenamenwenn man das deswegen macht, hat man vlans nicht verstanden (oder hat massive angst vor der theoretischen vlan hopping möglichkeit)
oder ich versteh deinen satz jetzt einfach völlig falsch
@Viper780: Nicht bös sein, aber so ein Setup wäre für mich privat ok, beruflich konfiguriere ich dann aber lieber die Ports einzeln. Mein Setup hat 96 Ports, nicht 48.
Die Switches untereinander sind derzeit mit 2*1 GBit geLAGed, zukünftig dann mit 2*10 GBit. Nicht wegen des Speeds sondern Redundanz, auch wenn ein Kabelausfall wohl eher sehr selten vorkommt.
Edit: Habe jetzt 2 Stück HPE Aruba Instant On 1960 48-Port PoE++ bestellt.
Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeL@Viper780: Nicht bös sein, aber so ein Setup wäre für mich privat ok, beruflich konfiguriere ich dann aber lieber die Ports einzeln. Mein Setup hat 96 Ports, nicht 48.
Ja, liegt wohl an YMMV und Größe des Setups, bei mir sind es ja nur 96 Ports.
Wir haben haufen 1930er in Einsatz von 8 Port bis 48 Port, mit/ohne POE. sind ausserst stabil.
Aber als erstes immer die neueste Firmware drauf (eh klar).
Es gibt in meinen Augen auch teilweise bessere Alternative als Cisco small business 350er Serie:
https://geizhals.at/cisco-business-...20.html?hloc=at
Habe sie nun endlich in Betrieb nehmen können, aus „Gründen“ hat’s leider länger gedauert. Konfiguriert habe ich sie schon Ende September, der Austausch der Geräte musste leider warten. Laufen wie sie sollen. Ich bin zufrieden, danke für euer Feedback.
Das einzige Seltsame: Firmware files gibts nur im Supportforum per Google auffindbar und nicht einfach beim Gerät direkt als Download.
Ich habe die Ciscos jetzt abzugeben: https://www.overclockers.at/sbt/z-v...2-stueck_262828
Zitat aus einem Post von spunzDie 19xx laufen einwandfrei. Du kannst alles wichtige komplett lokal konfigurieren und den Cloud Kram komplett abdrehen. Du musst ggf damit rechnen das die Teile etwas lauter sind wie die alten SG200.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025