empfehlung für wlan router mit guter stock fw <100euro

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/empfehlung-fr-wlan-router-mit-guter-stock-fw-100euro_257977/page_1 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 09.05.2021 um 18:04

ist für jemand nicht technikaffinen.
soll einfach nur rockstable sein und einen wrt54gl ablösen :p

archer c7 vll ? hab keine erfahrungen mit der original fw ...


Cobase schrieb am 09.05.2021 um 18:50

Fritzbox 4040


davebastard schrieb am 09.05.2021 um 19:16

thx den hab ich eh auch schon angesehen. sie versuchen jetzt mal vom provider einen router zu bekommen. sollte bei 20 jahren kunde eigentlich drin sein (kabsi, haben ein cisco modem)


Wyrdsom schrieb am 09.05.2021 um 19:43

Zitat aus einem Post von davebastard
thx den hab ich eh auch schon angesehen. sie versuchen jetzt mal vom provider einen router zu bekommen. sollte bei 20 jahren kunde eigentlich drin sein (kabsi, haben ein cisco modem)

Fritzbox kannst haben von Kabsi gegen Gebühr von €3,90/Monat.


davebastard schrieb am 09.05.2021 um 19:49

und sonst geben die dir nur ein modem oder was ? das ist ja nicht mehr zeitgemäß/üblich...


Ronnie schrieb am 09.05.2021 um 19:57

Ein normales wlan Modem, an sich für den 0815 User völlig ausreichend, wenn man ein wenig selbst konfigurieren möchte dann eben ein fritz.


Wyrdsom schrieb am 09.05.2021 um 20:01

Zitat aus einem Post von davebastard
und sonst geben die dir nur ein modem oder was ? das ist ja nicht mehr zeitgemäß/üblich...

Korrekt oder ein Standard-WLAN-Modem/Router.

https://www.kabelplus.at/privat/pro...e/premium-modem
https://www.kabelplus.at/privat/pro...dard-wlan-modem


Master99 schrieb am 09.05.2021 um 20:17

wird am router irgendwas eingestellt? weil ansonsten würd ich das betreiber ding nehmen, wifi abdrehen und einfach einen eigenen AP ergänzen.


davebastard schrieb am 09.05.2021 um 20:19

ja das meinte ich ja eine normale wlan-router/modem kombo das wär ja wahrscheinlich ausreichend. jetzt haben sie nur modem (ohne wlan).
3,90 für die fritzbox find ich halt etwas übertrieben. das amortisiert sich ja schon nach 2 jahren wenn ichs selber kauf.

ja AP kann man hinzufügen wenn dann das WLAN nicht gut genug ist... aber erstmal würd ich auch das beim standard router lassen.


Wyrdsom schrieb am 09.05.2021 um 20:49

Zitat aus einem Post von davebastard
das amortisiert sich ja schon nach 2 jahren wenn ichs selber kauf.

Bring dir aber nix, wenn die dein Gerät nicht aktivieren bzw. zulassen. Hab ich schon probiert (Fritzbox gekauft usw.).


Master99 schrieb am 09.05.2021 um 20:51

das wlan der all in one modems ist praktisch nie gut genug :D

ist euch da schonmal was ok’es untergekommen?

entweder war die reichweite mies oder es ear instabil (wifi oder ganzes gerät ansich)


davebastard schrieb am 09.05.2021 um 21:11

Zitat aus einem Post von oxid1zer
Bring dir aber nix, wenn die dein Gerät nicht aktivieren bzw. zulassen. Hab ich schon probiert (Fritzbox gekauft usw.).

ich meinte die fritzbox 4040 hinter das modem(modem im bridge mode) schalten. also eine fritzbox ohne docsis teil nur als router

edit: soviel ich von freunden weiß war die hardware von kabsi immer sehr in ordnung, es geht da auch um keine power user...


Wyrdsom schrieb am 09.05.2021 um 21:33

Zitat aus einem Post von davebastard
ich meinte die fritzbox 4040 hinter das modem(modem im bridge mode) schalten. also eine fritzbox ohne docsis teil nur als router

Das geht natürlich, ja. Und die HW von Kabsi war auch immer ganz gut. Fritzbox wird sowieso oft gelobt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025