URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/domain-transfer-ohne-auth-code_250620/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hat jemand Erfahrung, eine Domain zu transferieren, wenn man vom bisherigen Provider keinen Auth Code bekommt? Mein Provider ist nämlich insolvent und der Provider, der die Kunden übernimmt, macht nur etwas, wenn man einen neuen Vertrag mit 24 Monaten Bindung abschließt.
tia
Welche TLD?
zB bei .at:
ZitatFür den Fall, dass der aktuelle Registrar die Authinfo nicht bekannt gibt, bietet nic.at in Kooperation mit Ihrem neuen Registrar ein Alternativ-Verfahren an: Der neue Registrar kann bei nic.at einen Bestätigungs-Token anfordern, der Ihnen per E-Mail zugeschickt wird. Der Token ist 21 Tage gültig und an diesen bestimmten Registrar gebunden. Sobald Sie den Bestätigungs-Token an Ihren neuen Registrar weitergeben, kann er die Domain automatisch in seine Verwaltung übernehmen.
.net
Aber gute Idee, mal bei .net Registrar nachschauen.
https://forms.icann.org/en/resource...s/transfer/form
Geht es hier um 5hosting?
Habe bei denen auch noch eine Domain (.at und .com) und vergessen, dass ich die rechtzeitig wegschaffe von denen.
Danke für den Link. Wenn nicht schnell eine Antwort vom Insolvenz-Anwalt oder vom Registrar kommt, werd ich das probieren.Zitat aus einem Post von berndy2001https://forms.icann.org/en/resource...s/transfer/form
Zitat aus einem Post von kleinerChemikerDanke für den Link. Wenn nicht schnell eine Antwort vom Insolvenz-Anwalt oder vom Registrar kommt, werd ich das probieren.
Ja, um die gehts. Hast du auch heute ein Email vom neuen Provider bekommen?
Da die Server noch laufen, gehe ich davon aus, dass ich an die Daten komme. Aber dass sie die Domain Transfers behindern ist eine Frechheit.
Ich glaube auf die Daten kommst du gar nicht solange du keinen neuen Vertrag abschließt.
Lies mal hier - ziemliche Frechheit!
https://www.webhoster.ag/5hosting/
F: Ich kann mich nicht mehr einloggen. Wie kann ich meine Domain umziehen, wenn ich nicht bei Ihnen Kunde werden will?
A: Wir können Ihnen nur Zugriff auf Daten gewähren, wenn Sie Kunde bei uns sind. Ein Umzug von Domains oder die Erstellung von Auth-Codes ist nicht vorgesehen. Alle Domains werden gelöscht, wenn sie nicht von uns betreut werden. Sie können sich an den Insolvenzverwalter wenden und ggf. Forderungen schriftlich beim Gericht anmelden. Ein Zugang zum System ist nicht möglich.
Sorry falls ich den Thread hijacke, ich überlege auch auf einen anderen Domain-Hoster umzusteigen.
Im Moment habe ich sowohl Domain als auch Webspace (den ich nicht mehr benutze) auf W4Y.
Nun möchte ich meine beiden privaten Domains auf einen anderen (hoffentlich unproblematischeren) Hoster umsiedeln. Welche Domainhoster sind im Moment zu empfehlen? (möchte möglichst wenig Probleme, möglichst keine Arbeit (Beständigkeit) und keine blockierten Features (wie DNS Einträge selbst regelbar usw))
Die Web-Oberfläche von W4Y ist ganz ok, allerdings bin ich mir nicht sicher ob das auch der günstigste Anbieter für Domains ist und Support war bisher bei Anfragen nicht immer der beste.
OVH, easyname
Die gui von ovh ist bisschen schöner, alle notwendigen Features haben aber beide.
Zitat aus einem Post von baldiIch glaube auf die Daten kommst du gar nicht solange du keinen neuen Vertrag abschließt.
Lies mal hier - ziemliche Frechheit!
https://www.webhoster.ag/5hosting/
F: Ich kann mich nicht mehr einloggen. Wie kann ich meine Domain umziehen, wenn ich nicht bei Ihnen Kunde werden will?
A: Wir können Ihnen nur Zugriff auf Daten gewähren, wenn Sie Kunde bei uns sind. Ein Umzug von Domains oder die Erstellung von Auth-Codes ist nicht vorgesehen. Alle Domains werden gelöscht, wenn sie nicht von uns betreut werden. Sie können sich an den Insolvenzverwalter wenden und ggf. Forderungen schriftlich beim Gericht anmelden. Ein Zugang zum System ist nicht möglich.
"Ein Umzug von Domains oder die Erstellung von Auth-Codes ist nicht vorgesehen. Alle Domains werden gelöscht, wenn sie nicht von uns betreut werden. Sie können sich an den Insolvenzverwalter wenden und ggf. Forderungen schriftlich beim Gericht anmelden."
Zach, dass das so einfach geht anscheinend. Ich würd da fix den Weg übers Gericht gehen, aber das klingt so unnötig zeitverzögernd und aufwendig...
Ich versuche parallel alle Wege. Den Insolvenz Anwalt hab ich heute schon angeschrieben. Ebenso die Registrierungsstelle für meine Domain. Habe ich bis Mittwoch keine Lösung, nutze ich das Formular der ICANN. Da die Domain erst im Herbst verlängert werden muss, hab ich Zeit. Als DNS nutze ich zum Glück die von Cloudflare. Somit habe ich noch ein bischen Zeit.
Nachdem ich bis heute vom Registrar keine Antwort erhalten habe, habe ich heute nochmals den Registrar und die ICANN angeschrieben. Registrar hat diesmal schnell geantwortet und wollte nur ein Schreiben mit meiner Unterschrift und Kopie eines Ausweises als pdf.
Ebenfalls heute kam ein Mail von webhoster.de, in dem sie mit der Abschaltung und Rückgabe der Domain drohen, wenn man keinen 2-Jahres Vertrag unterschreibt. Ich hoffe mal, dass der Transfer schneller ist. Ich frage mich ja, welches Recht die haben, meine Domain zurückzugeben. Ich habe mit denen keinen Vertrag, wenn müßte das schon der Insolvenzverwalter machen. IMHO grenzt deren Verhalten an Erpressung.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025