URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/die_ewige_wlan-frage_164224/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab mir jetzt mal die letzten 2 Seiten alle Threads durchgelesen die WLAN-Router betreffen.
Viel schlechtes über Netgear wird genannt...
Viel GUTES über Linksys.
Ich frag mich warum ist das so?
Hab einen Linksys im Einsatz bei meiner Freundin der nur connected wenn man "save settings" drückt.
Firmware gibts keine neue...ergo immer brav auf den Router einloggen wenn man ins I-net will.
Netgear nur aufgestellt und is gelaufen..!
Leider war das halt der von nem Freund und den musste ich dann zurückgeben...jetzt läuft halt der Linksys.
Naja nun ises halt so das auch ich jetzt einen WLAN-Router+Karte brauch.
Kombiangebote hab ich auf Geizhals keine gefunden.
Gegenüber diesen propr. 108Mbit standards bin ich eher skeptisch...außerdem hat mein laptop sowieso nur standard drin.
also was gibts feines auf dem markt?
ich tendiere ja zu einem netgear-produkt.
Netgear WGR614
http://www.geizhals.at/a50809.html
haben wir in der schule bei einem wlan-messtechnikprojekt in einsatz.
der läuft sehr verlässlich.
vor allem bei der wlan-karte bin ich aber unsicher.
viele freunde von mir haben wlan und nach stunden des spielens reißt dann die verbindung ab weil die karte zu heiß wird und der signalgeber nichtmehr richtig taktet.
schwachsinnig irgendwie aber passiert...ich hätt halt gern, dass das bei mir NICHT so ist
welche karten habt ihr so im einsatz die maybe sogar schon auf 24/7 betrieb getestet wurden von euch?
Wenn dir hier Linksys empfohlen wird und du ohnehin viel lieber Netgear hättest weil es in deinen Augen eh das bessere Produkt ist, wieso dann dieser Thread?
edit: Von welchem Linksys Produkt sprichst du eigentlich im anderen Thread?
Es gibt auch noch andere Marken...
Ovislink (meiner )
http://www.geizhals.at/a99368.html
(kein Disconnect wenn die FW regeln oder ähnliches geändert wird!)
(sehr zufrieden ... aber auch etwas teuer)
D-Link
...
Linksys - mit alternativer Firmware (auf die Version achten!)
http://www.geizhals.at/a172494.html
(würd ich mir kaufen..allein schon wegen dem alternativen Firmware - Reichweite erhöhen, VLAN, .. )
D-Link und Linksys verliert aber die Verbindung wenn etwas geändert wird...(bei D-Link war es der http://www.geizhals.at/a50360.html und bei Linksys ist es der http://www.geizhals.at/a33643.html - von denen kann ich fix sagen das sie die Verbindung neu aufbauen sobald zum Beispiele die FW Regeln oder Virtueller Srv geändert werden..)
Das würde mich auch interessieren. Meine Freundin benötigt nämlich jetzt einen WLAN-Router und deshalb muss ich mich wieder in das Thema hineinlesen.
Ich habe mich deshalb vor kurzem hier eingelesen und mir ist viel Kritik an Netgear ("Netgurke" ) und positive Berichte über Linksys (vorallem die günstige LINKSYS WRT54G_ Serie) aufgefallen.
Ich selber verwende aber schon seit längerer Zeit einen Netgear WGR614 v4 und habe bis dato noch keine Probleme damit gehabt.
Einzige schlechte Erfahrung habe ich mit einem neueren 108Mbit Produkt gemacht, welches sich mein Onkel kaufte und ich "richten" durfte. Das Problem war nämlich, dass man nicht mehr auf die Einstellung-Seite gekommen ist... auf einmal ist es nicht mehr gegangen. Ich habe es sogar mit der IP versucht, hat aber nichts gebracht. Pingen ging aber sehr wohl. Und es war im Browser auch nicht, dass sofort die Seite kam "Server nicht gefunden usw.", sondern er ladete sehr lange und schließlich kam eine Zeitüberschreitungs-Meldung (wenn ich mich noch recht entsinne). War jedenfalls ziemlich seltsam. Nach einem Reset ging es wieder. Das lustige dabei war aber dass sich nach 10 sekunden (drücken auf reset-taster) nichts geändert hat... ich musste mindestens eine Minute auf dem Reset-Taster bleiben, damit das Ding wieder auf default-settings kam - nervig. Bei meinem habe ich zum Glück den Reset-Taster noch nicht gebraucht.
verdammt... warum klicke ich immer auf "quote" statt "edit"... verfluchte gewohnheit. Bitte löschen; danke!
Zitat von salsaedit: Von welchem Linksys Produkt sprichst du eigentlich im anderen Thread?
Wenn sie 'nur a bissl surft', dann reicht wahrscheinlich auch der Netgear oder der D-Link...
US Robotics MaxG gäbe es auch Sucken aber genauso mit torrents
Muss meine torrents global auf max. ~50 Verbindungen beschränken, sonst mag der Router nimma wirklich... er hängt sich aber wenigstens nicht auf, wie es bei Netgear und D-Link desöfteren der Fall ist.
Zitat von EvilGohanNetgear WGR614
http://www.geizhals.at/a50809.html
oh...omg jo das hab ich vergessen
filesharing, server und torrents...
das verwend ich natürlich auch...da sollte auch ein 24/7 betieb möglich sein.
also soll ich schon linksys nehmen?
alle anderen liefern ned die leistung?
Linksys WRT54GL sonst kommt nichts in frage
firmware daruf... samba server, linux firewall, reichweite aufgepusht -> 100m mit sichtkontakt möglich...
torrents und co kein problem, port forwarden und gogogo
Zitat von EvilGohanViel schlechtes über Netgear wird genannt...
Viel GUTES über Linksys.
Ich frag mich warum ist das so?
meine erfahrung mit netgear - ständige abstürze, miese reichweite, bei meiner freundin funktioniert wlan nun gar nicht mehr, aber bei torrents läuft er ziemlich stabil (wgr614 v2)
netgear hatte ich noch keinen in der hand
bei mir werkelt derzeit ein asus wl500g deluxe. stabiler betrieb, spitzen reichweite beim wlan. mehr brauch ich nicht. bin sehr zufrieden damit
jup der asus is auch nice
da rennt auch DD-WRT drauf und lässt sich mit geschick dank den usb ports zu nen vollwertigen fileserver, wetterstation, webcam umbaun etc !
Hmm?Zitat von HitTheCowmeine erfahrung mit netgear...
...
netgear hatte ich noch keinen in der hand
dreck
netgear schon ... aber linksys noch keinen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025