Dhcp ?

Seite 1 von 3 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/dhcp_26600/page_1 - zur Vollversion wechseln!


djdee schrieb am 21.02.2002 um 11:14

Hi !
Ich habe erfahren, dass die Liwest alle Modems gegen neue ersetzen will..
unter anderem haben diese dann keine fixe IP mehr und irgndwas läuft dann über DHCP server..
ganz geheuer ist mir das ganze nicht, weil mir vorkommt, die Liwest will dass still und leise machen, so dass keiner Fragen stellt.. bei einem Freund tauschen sie es aus, da sein altes angeblich kaputt sei, was sicher nicht der Fall ist

Aber jetzt zu meiner Frage..
was ist ein DHCP server, und vor allem was macht er und welche vor/nachteile hat er ?


xdfk schrieb am 21.02.2002 um 11:19

dhcp server verteilt IP adressen automatisch. that's it.

danach hast eben ab und zu neue IP adressen.


ChrisK schrieb am 21.02.2002 um 11:25

Dynamic Host Configuration Protocol:

Mit Hilfe eines Adresspools oder einer fix zugewiesenen IP-Adresse weist der DHCP - Server je nach MAC - Adresse IP - Adressen, Subnetmasks, Gateway und eventuell auch Domainennamen zu.

LG, Chris


Dumdideldum schrieb am 21.02.2002 um 11:30

tja, das mit DHCP muss nicht so schlimm sein. Chello vergibt die IPs auch per DHCP, nur sind die IPs nicht dynamisch (obwohls oft vorgegeben wird).
In diesem Fall ist es daher wurscht, ob du die IPs per DHCP bekommst, oder sie händisch einstellst, solange sie sich nicht dauernd ändert.


MorticiaN schrieb am 21.02.2002 um 11:32

DHCP hat vor allem vorteile für sysadms in grossen firmen, da diese nicht immer nachschauen brauchen ob die IP adresse die sie vergeben nicht schon von einem anderen verwendet wird und und und....


Dumdideldum schrieb am 21.02.2002 um 11:36

Man muss sich mal vorstellen, dass ein ISP die IPs händisch verteilt, das ist doch mehr als umständlich.
Solange DHCP nicht im Privat-LAN verwendet wird, stört mich daran nichts ;)


Viper780 schrieb am 21.02.2002 um 12:31

wie kann i an einfachen DHCP server und DNS server selber im Lan aufsetzen? am besten im Win2k.
naja des mit DHCP is weniger problem nur sei werden dann schön langsam die download menge ünberwachen und wollen in upload etwas einschränken


noledge schrieb am 21.02.2002 um 12:32

was ich mitbekommen hab, wollen sie die ip-adressen von nun an dynamisch vergeben - damit sich die leute zuhause keine server mehr machen, bzw. nicht mehr so leicht.

ob es dich betrifft musst du beurteilen - wennst keine server laufen hast/willst, kanns die schnurzegal sein ob deine ip-adresse statisch oder dynamisch ist.

zu dhcp: der client schicke einen 'dhcpdiscover', das ist ein broadcast, der ans ganze netzwerk und somit an alle dhcp-server geht. der oder die server, schicken einen 'dhcpoffer' zurück, welche ip-adresse dass sie dem client anbieten könnten. der client wählt eine aus und schickt an den betreffenden server ein 'dhcprequest', wenn innerhalb dieser kurzen zeit kein anderer client diese ip genommen hat, schickt der server einen 'dhcpack' - der client weiss seine ip, der server merkt sich, dass diese vergeben ist und das spiel beginnt mit einem neuen client von vorne.


Viper780 schrieb am 21.02.2002 um 12:56

@nole
so genau woltl is garned wissen.
wolt eigentli wissen wie des praktish geht. Möcht ma an DHCP server zuhause einrichten. geht einfacher wenn wieder mal bekannte kommen udn wir a klane LAN machen
und naja eigentli is ma des DHCP von Liwest wurscht solangs genug IP adressen haben. (ned so wie bei minem freund damals mit ISDN der sich dann ned einwählen konnte weil zuwenig IP adressen vorhanden waren)


MorticiaN schrieb am 21.02.2002 um 14:01

das hat mit der anzahl der adressen eingentlich wenig zu tun...

die adressen bekommens ja von da ripe und ned weil sie einen dhcp haben...


Viper780 schrieb am 21.02.2002 um 14:04

die adressen bei am DCP server kommen vo am pool aud vorhandenen IP adressen wenn aber der Pool zu klein is kans passieren das du keine connection aufbauen kannst weil alle IP's vergenben sand.

zu meiner frage gibts ka pogramm mit dem i an DHCP unter win2k einrichten kann?


JC schrieb am 21.02.2002 um 14:05

@noli oder irgendwem, der den Durchblick hat

Ist nicht auch noch ein Vorteil eines DHCP-Servers, dass auch der Gateway mitgeschickt wird?
Wurde DHCP ursprünglich nicht aufgrund der IP-Addressen-Knappheit entwickelt?


xdfk schrieb am 21.02.2002 um 14:06

dhcp hat nix mit der knappheit von ip adressen zu tun
dhcp verteilt sie nur
und ja bei dhcp kann auch noch einiges mitgeschickt werden.
DNS standard gateway

was gibts da noch?

aja logisch die IP adresse eben


JC schrieb am 21.02.2002 um 14:10

@xdfk
Thx :)


Viper780 schrieb am 21.02.2002 um 14:15

ja DHCP hat auch was mit IP knappheit zu tun da nur rechan a IP bekommen dei auch online sand wenn ma netzwerke hat mit vielen rehcan aber die nie gleichzeitig laufen kann ma so einiges an IP's sparen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025