URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/der-unifi-ubiquiti-thread_263583/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Hatte heute ein bisschen Zeit zum Testen ...
Der untere LR an der Wand vom Wohnzimmer kommt weg nach oben an die Decke statt dem Lite. Es reicht oben ein AP an der Decke, um auch unten genügend Empfang zu haben.
Der Lite kommt entweder noch ins Haus im 1. Stock bei der letzten Mauer oder direkt ins Gartenhaus dahinter, je nachdem wieviel die Mauer frisst. Auf alle Fälle mit Kabel und nicht als Repeater, dazu hat das Haus zu viele Ziegelmauern.
Vom Tausch LR statt Lite oben habe ich mehr ein bissl besseren Empfang unten erwartet.
Hat aber von der Singalstärke her nix geändert laut WiFi Analyzer App.
Würde vorerst mit einem je Geschoss starten.Zitat aus einem Post von voyager70m2 mit 1AP kann eng werden.
Ich denk eher dass du im EG 2 , und sonst je 1 AP brauchen könntest
Da du im unifi thread bist, es gibt AP´s mit Netzwerkport, das sind die „In Wall“.
Zitat aus einem Post von voyagerDer 6IW hat zb 4 Ports https://eu.store.ui.com/eu/en/categ.../products/u6-iw
Gateway reicht, je nach Wünschen eines der Kompakten aus (je nachdem ob du mal Kameras Planst oder nicht) https://eu.store.ui.com/eu/en?categ...ateways-compact
Ausser, du willst was großes, mit 8x POE (für die AP´s ,…) . Dann wär der UDM SE die bessere Wahl https://eu.store.ui.com/eu/en/categ...products/udm-se
Switch dann halt nach Bedarf, wenn du mehr Ports brauchst
Zitat aus einem Post von HamptiSpricht etwas dagegen 1* U6 In-Wall fürs EG und 2* U7-pro für KG und OG zu nehmen?
10-15W sind für AP´s in der Leistungsklasse normal.
https://store.ui.com/us/en/products...aid=nascompares
unifi nas
Zitat aus einem Post von spunzhttps://store.ui.com/us/en/products...aid=nascompares
unifi nas
Rein für storage mehr als ausreichend, bin auf die "Apps" gespannt
8GB RAM sind bei 7x22TB für ZFS aber knapp wenn man dedup aktiviert
Derzeit keine App, auch kein Protect oder Access.
Unifi hat n NAS herausgebracht
7 Bay
aktuell Raid 5&10, 6 soll folgen
1x 1G
1x 10G SFP+
ARM A57 Quad Core CPU mit 8G Ram
KEIN Docker,...
Backup auf n 2. Unifi NAS, per SMB oder auf Google Drive vorgesehen
Neben SMB wird noch Time Machine für Apple direkt supportet
550.- brutto
Erhältlich ab 25.10.
Je nach Anwendung liest es sich durchaus okay, vorallem der Preis für 10G+7 HDD/SSD ist fair. Dafür wird halt Docker nie kommen, mehr als n Datengrad (und evtl mal NVR wenn sie wollen) wirds nicht.
Unifi NAS
P/L für ein 7bay Datengrab ist wirklich mehr als ok. Wüsste auf die schnelle keine Konkurrenz dazu.
Für mich halt leider nix, da ich genau den anderen weg beschritten habe.
Zitat aus einem Post von Captain KirkWüsste auf die schnelle keine Konkurrenz dazu
Schon seksy irgendwie, nahtlose integration in die unifi welt......auch wenn mir 7 bays zuviele sind, 4 würden mir locker reichen...mal abwarten was die ersten tests sagen werden.
Falls wer was kleines braucht, Unifi hat ne neue Serie: Campus
1x als Aggregation mit 48x25G SFP28 und 6x100G QSFP28 ports
Campus Aggr
1x 48 Port POE mit 16x2,5G und 32x10G , mit je POE++(90W), gesamt 2150W , dazu 4x25G SFP28
48 POE
1x 24 Port POE mit 8x2,5G und 16x10G, mit POE++(90W), gesamt 1050W, dazu 2x25G SFP28
24 POE
Geht bei knapp 2200€ netto los, bis rauf auf 3600€ netto für die beiden großen
statt einem Refresh der schon etwas angestaubten NVR´s gibts einen "AI Key" => https://www.reddit.com/r/UNIFI/comm...&utm_term=1
Sofern man auf Unifi Protect zurückgreifen möchte, hat im Prinzip nur die UDM-P Sinn, richtig?
Der Kauf der Kameras steht erst noch an, aber generell würde ich gerne bei AP´s auf Ubiquiti setzten. Der Switch ist ebenfalls ein 24P POE von Ubiquiti.
Router ist "leider" von AVM - da ich hier auf 5G setzte und dieser ist nicht im "Bridge-Modus" zu betreiben.
Ich hätte zwar noch Synology Nas am Laufen, aber ich denke mir - "keep it simple" und lieber alles in einer App - oder doch probieren?
Gibt es weitere Vorschläge bzgl. Hausüberwachung mit Kameras?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025