DD-WRT / OpenWRT - Log-Möglichkeiten gesucht - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/dd-wrt-openwrt-log-moeglichkeiten-gesucht_227302/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Crash Override schrieb am 02.12.2011 um 10:27

Im Verzeichnis:
http://backfire.openwrt.org/10.03.1-rc6/ar71xx/
ist die
openwrt-ar71xx-tl-wr1043nd-v1-squashfs-factory.bin
die richtige. Funktioniert über die Weboberfläche mit Defaultfirmware.

Zurückflashen geht mit jeder Originalfirmware die nicht boot im Namen hat (über die Weboberfläche).

Unter dem folgenden Link steht alles wichtige aber auch viel gefährliches:
http://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr1043nd?s

@COLOSSUS: Bei mir hat bei OpenWRT bis jetzt die Weboberfläche gereicht für alles was ich brauche (Multiwan, Loadbalancing, mehrere VLANs und WLANs....)


userohnenamen schrieb am 02.12.2011 um 10:30

@rider: ja danke soweit mal, ich werds dafür noch mit openwrt probieren
@syveron: danke, auf den ersten blick scheint scheint mir das könnte mich bei dd-wrt weiterbringen
@colo: ja, es handelt sich um den tp-link 1043 (ich seh gerade jetzt erst das ja der oben hinterlegte link fürn müll ist, muss beim posten meinerseits untergegangen sein)

bei dd-wrt geht das reverten einfach per firmware die man wieder ladet (hab das file mal vom nexus_vi zugespielt bekommen), es ist die frage obs mit open-wrt auch funktioniert
wichtiger wäre mir persönlich jetzt aber mal wenn mir jemand den weg zur richtigen FW bei open-wrt erklären kann :D

laut hier http://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr1043nd?s soll ich eine FW nehmen mit "factory und squashfs" im namen, da ich hardwareversion v1.8 besitze, wäre somit die RC6 die richtige wahl
weiters gehe ich dann auf http://downloads.openwrt.org/backfire/
wähle dort die rc6, dann atheros und hab dann dort ~20 objekte zur auswahl wovon 7 squashfs im namen haben, aber keine einzige mit factory ;)
persönlich ansprechen würde mich ja die "openwrt-atheros-root.squashfs" aber wie oder woher weiß ich jetzt ob das wirklich passt? (nur mal um meine aussage mit der verwirrung bei der richtigen FW darzulegen)

edit:
@crash override: danke
in den ar71xx ordner bin ich nicht rein, da laut http://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr1043nd?s ein ar9132 verbaut ist :D
da hab ich dann wohl einfach zu engstirnig gedacht


Crash Override schrieb am 02.12.2011 um 10:36

Warum das Verzeichnis siehe: https://dev.openwrt.org/wiki/ar71xx


userohnenamen schrieb am 02.12.2011 um 10:41

ok, danke, wie gesagt da hat mich das ar9132 mit ar71xx einfach in die irre geleitet ;)

hat jemand vielleicht auch gleich für openwrt vorschläge wie das dort "komfortabel" zu lösen ist?


userohnenamen schrieb am 05.12.2011 um 10:05

ich push hier jetzt einmal noch ganz frech
hat noch jemand einen hint wie ich das ganze dann in openwrt umsetzen könnte?:confused:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025