URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/datenuebertragung_zwischen_2_pcs_98965/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Welche dieser Arten ist die beste/günstigste/einfachste um zwischen zwei Pc's Daten zu übertragen?
USB 2.0
10/100 Mb Lan
IEEE1394
100mbit lan kabel kostet 10€, netzwerkkarten sind zu 90%onboard
am billigsten is aber noch immer die festplatte ausbaun und beim anderen rein
Cya
lan: 2*10€ f. nic
+ kabel
sehr einfach einzurichten
lan
LAN+ crossoverkabel
netzwerkkarten: http://www.geizhals.at/?cat=nwp
was erwartest du für eine antwort?
ich sag jetz ganz pauschal mal
muuuh
nicht grad muuh
wäre USB2.0 und IEEE1394 schneller als lan?
worin liegt der Unterschied zwischen Netzwerkkarten, die 5 Euro und Netztwerkkarten die 50 Euro kosten?
reichen zwei Motherboards mit Netzwerkanschlüssen und mitgelieferter Software und Kabel um Daten übertragen zu können?
der unterschied liegt in der cpu belastung und zusatz-features (diagnose-tools, auto-polarity,...). aber für 08/15 anwendungen reichen die billigen vollkommen aus. frame-by-frame schaffen sie alle.
vom preis leistungsverhältnis ist lan das günstigste,
usb benötigt ein teures interlink kabel und ist nicht so unversell wie lan, und auch firewire karten und kabel kosten deutlich mehr als lan.
bei den meisten boards icst doch sowieso ein USB 2.0 und Firewire onboard. Das Kabel ist auch um nichts teurer als ein LAN Kabel. Theoretisch hast ja mehr Datendurchsatz bei USB 2.0 und Firewire, also warum wird diese Möglishkeit ausgeschlossen??Ich werd bald selber Firewire zum Datenaustausch verwenden, sehe da nur Vorteile.
greetz
Zitat von lama007Zitat von bockemonGenau Viper!
Die neue Transmeta hat bei gleichem Takt etwa 30% mehr Leistung
als der PentiumM und braucht trotzdem weniger Strom.
Da wird VIA Intel die Tour mitn Centrino schön vermasseln.
wenn du mehr als 5m kabel brauchst kannst dir schon einen usb 2.0 hub dazukaufen und da gibts noch keine wirklich guten/ausgereiften und die anderen sind dann noch schweine-teuer.
ein crossling-nw-kabel in jeder beliebigen länge bis 50m und du hast keine probleme.
Und genau da liegt das Problem. Theoretisch schafft z.b. USB2.0 400 mbit/s. Nur an die komms nicht mal irgendwie ran. Ich bezweifel sogar, dass es überhaupt schneller ist als ein 100mbit Lan mit gscheiten Netzwerkkarten.Zitat von exorzistTheoretisch hast ja mehr Datendurchsatz bei USB 2.0 und Firewire, also warum wird diese Möglishkeit ausgeschlossen??Ich werd bald selber Firewire zum Datenaustausch verwenden, sehe da nur Vorteile.
greetz
wie schnel kann ma in da praxis mit FW datenübertragen?
also zw meinem rechenr und dem file server sands ca. 3m da warat es a überlegung wert
Zitat von murcielagowofür sollten die netzwerkanschlüsse sonst da sein?
einen hub (kisterl) bräuchtest wennst kein crossoverkabel benützen würdest und\oder mehrere pc´s einfach zamschliessen willst !
eh richtig ?
hab auch grad || 2x Netztwerkkarte aus Ditech 5€ + 20m crossover kabel 15 € || verbindung aufgebaut , performt viel besser als ichs ma dacht hab !
und wennst winxp hast kann sogar ein noob wie ich sowas einrichten ...
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025