Dämpfungswert -> schnelleres DSL möglich? - Seite 4

Seite 4 von 5 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/daempfungswert_schnelleres_dsl_moeglich_203843/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Starsky schrieb am 07.04.2009 um 19:53

ich habe ein THOMSON TG585 v7, heißt das G.992.1 annex A eigentlich, daß ich an einem adsl und nicht adsl2+ knoten hänge?


Viper780 schrieb am 08.04.2009 um 19:05

Zitat von Starsky
ich habe ein THOMSON TG585 v7, heißt das G.992.1 annex A eigentlich, daß ich an einem adsl und nicht adsl2+ knoten hänge?

nein das heißt das du über POTS (analoges telephon) und nicht ISDN hängst so wie 99,9% aller Österreicher


Starsky schrieb am 10.04.2009 um 05:21

die telekom meint, daß bei mir 4128/512 das maximal machbare ist, inwieweit ist das vertrauenswürdig?


Viper780 schrieb am 10.04.2009 um 11:45

Zitat von Starsky
die telekom meint, daß bei mir 4128/512 das maximal machbare ist, inwieweit ist das vertrauenswürdig?

ja das ist leicht möglich bei den werten


Starsky schrieb am 10.04.2009 um 20:01

naja - chance b gibt´s noch: eine freundin von mir hackelt bei der telekom, werde sie mal auf den fall ansetzen. ;)


Im4FeX schrieb am 10.04.2009 um 20:14

Ich habe auch das große Kombipaket und habe folgende Werte:

Zitat
Modulation: G.992.1 Annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 512 / 6.176
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [GB/GB]: 1,17 / 6,44
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,5 / 19,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 13,0 / 23,5
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 22,0 / 15,5
Ist da noch was drin?
Modem: Thomson SpeedTouch 585


AbSailer schrieb am 10.04.2009 um 21:11

also da schließ ich mich auch mal an^^

Postamt ist einiges weg von mir (2km geschätzt), meine leitung läuft konstant auf 3,6mb down und 500kb/s up.

bin ja eigentlich schon froh wenn mir die Hütte net um die Ohren fliegt, so alt sind die Kabel im Haus...

Betriebszeit: 4 Tage, 7:07:15
DSL-Typ: G.992.1 annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 384 / 4.128
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [kB/kB]: 0,00 / 0,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,5 / 17,0
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 9,5 / 18,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 13,0 / 29,0

Hänge am POTS-Verteiler an der Dose


Blash schrieb am 16.04.2009 um 02:59

Wie findet man den Dämpfungswert raus? Gibts da einen Guide? Google sagt nichts, würde einen Linksys router besitzen.


Viper780 schrieb am 16.04.2009 um 08:35

Zitat von Blash
Wie findet man den Dämpfungswert raus? Gibts da einen Guide? Google sagt nichts, würde einen Linksys router besitzen.

der Router sagt gar nichts, dass muss dir dein Modem sagen :)


Blash schrieb am 16.04.2009 um 19:22

Ich kenn mich auf dem Gebiet absolut 0 aus, kann mir wer paar Tipps geben wie ich das auch rausfind?


D-Man schrieb am 16.04.2009 um 19:27

in welchem land wohnst du?


Blash schrieb am 16.04.2009 um 20:21

Österreich, hab Inode als Provider.


master blue schrieb am 16.04.2009 um 20:25

dann hast du vermutlich eine fritzbox. in der fritzbox einloggen -> einstellungen -> internet -> dsl-informationen -> "DSL" ("Spektrum" ist auch interessant)
falls du ein zyxel modem hast, siehts schlecht aus, da man hier 0 zugriff hat.


Jan schrieb am 30.04.2009 um 10:58

ich habe heute mein neues "bis zu 8 mbit internet" von der telekom bekommen. bin aber sehr enttäuscht, da nur ein mbit.

kann das stimmen v dämpfungswerten usw?

Code:
Verbindungsdaten
			
Betriebszeit:	0 Tage, 0:15:08
DSL-Typ:	G.992.1 annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]:	256 / 1.088
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [kB/kB]:	0,00 / 0,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]:	11,5 / 18,0
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]:	27,0 / 41,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]:	16,0 / 14,5
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt):	TMMB / ALCB
Framingverlust (Lokal/Entfernt):	22 / 0
Signalverlust (Lokal/Entfernt):	24 / 0
Stromverlust (Lokal/Entfernt):	0 / 0
Verbindungsverlust (Entfernt):	0
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt):	40 / 0
FEC-Fehler (Senden/Empfangen):	0 / 0
CRC-Fehler (Senden/Empfangen):	1 / 116
HEC-Fehler (Senden/Empfangen):	1 / 61


master blue schrieb am 30.04.2009 um 11:00

wow, 41db dämpfung hab ich auch noch nicht gesehen. von den SNR werten (signal-störabstand) her, ist da wohl nicht mehr drin, die sind jetzt schon recht niedrig bzw. fast grenzwertig für eine stabile leitung.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025