URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/daempfungswert_schnelleres_dsl_moeglich_203843/page_2 - zur Vollversion wechseln!
hm ich hijacke den thread mal kurz. meine werte:
ginge da noch mehr? sind leider nicht die besten werte, hab aber nur 4mbit atmCode:Betriebszeit: 1 Tag, 4:28:53 DSL-Typ: G.992.1 annex A Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 384 / 4.128 Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [kB/kB]: 0,00 / 0,00 Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,5 / 19,5 Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 15,0 / 30,0 Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 25,0 / 20,5 Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / ALCB Framingverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0 Signalverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0 Stromverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0 Verbindungsverlust (Entfernt): 0 Fehlersekunden (Lokal/Entfernt): 18 / 0 FEC-Fehler (Senden/Empfangen): 1 / 0 CRC-Fehler (Senden/Empfangen): 1 / 2.236 HEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 1.474
Wennst das Festnetz nicht brauchst kannst den Splitter noch abklemmen ... sprich das Modem direkt an der Telefondose anstecken.
Sollte bei der Dämpfung vielleicht 1dB bringen... vielleicht auch mehr .. Versuchs einfach mal.
Ansonsten hast ne ziemlich große Dämpfung ... da geht beim Downstream nix mehr.
Außer die TA hängt dich auf nen ADSL2+ Port um. .. dann wäre da noch einiges drinnen.
Aber die Kundensupport ist bei der TA nun mal eher
hey leute, ich hab das aon kombi dings mit 2 mbit/s
meine werte
Betriebszeit: 0 Tage, 0:00:29
Modulation: G.992.1 Annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 384 / 2.176
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [KB/KB]: 0,00 / 0,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,5 / 10,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 12,0 / 26,5
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 29,0 / 30,5
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / BDCM
schon mal danke für die info
mfg boosterX
PS: wieviel gibt die leitung her?
Das sind ja alles Traumleitungen, Keine von der machbarkeit unter 8Mbit.
Ich fahre 768/3500 auf einer leitung mit einem SNR von 5 dB und sagenhaften 62dB Dämpfung. Ich würde mit einem neuen Provider vor Vertragsabschluss eine Rateadaptive Risikoschaltung auf volle Bandbreite verhandeln. Damit kann man dann die Werte im eigenen Modem einstellen.
sowas ist nur schwer zu schätzen, aber ~10mbit sollten schon drinnen sein, vermutlich eher mehr.Zitat von BoosterXhey leute, ich hab das aon kombi dings mit 2 mbit/s
meine werte
Betriebszeit: 0 Tage, 0:00:29
Modulation: G.992.1 Annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 384 / 2.176
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [KB/KB]: 0,00 / 0,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,5 / 10,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 12,0 / 26,5
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 29,0 / 30,5
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / BDCM
schon mal danke für die info
mfg boosterX
PS: wieviel gibt die leitung her?
Zitat von ExidyWenn du mir deine Festnetznr. gibst (PM) kann ich mal genau nachschaun.
Arbeite bei der TA...
btw. bei http://www.xdsl.at kann man dir besser helfen.
Der Rechner sagt mir auch nicht mehr als ich weiss. Mehr würde zu einer instabilen Leitung führen ;-)
Zitat von master bluesowas ist nur schwer zu schätzen, aber ~10mbit sollten schon drinnen sein, vermutlich eher mehr.
..und wie? =)
?
Ja wenn du von aon 2mbit hast, wie kommst du auf einmal auf 12? Die frage wirst du ja wohl verstanden haben, oder?
btw, ein post mit einem einzigen zeichen als inhalt ist nicht wirklich...ja, gern gesehen =)
Zitat von COLOSSUSGibt's eig. eine Moeglichkeit, die PTA dazu zu bringen, fuer das "alte" Kombipaket (2MBit) die Bandbreite zu erhoehen?
Die Leitung hier gibt die 8MBit naemlich locker her.
Zitat von M4D M4Xoffiziel:
79,-€ Umstiegsgebühr
+10,- monatlich für die Mehrbandbreite ( 29,90 dann )
IRL:
Anrufen, höflich nerven
Viele umgehen die 79€
Ein paar kriegen alles ohne Aufpreis ( me did !)
Zitat von M4D M4XDie Lösung steht doch schon hier!
wie kommt ihr an eure dämpfungswerte ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025