URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/daempfungswert_schnelleres_dsl_moeglich_203843/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ist mit diesen Dämpfungswerten 8Mbit möglich?
Modulation: G.992.1 Annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 512 / 6.176
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [KB/MB]: 0,00 / 370,32
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,5 / 9,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 4,0 / 5,5
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 21,0 / 22,0
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / ALCB
Hab das Kombi Paket!
Telekom meint da wären nicht mehr als 6Mbit möglich.
Bei dem Störabstand kann ich mir das aber nicht vorstellen.
Da sollten doch 10Mbit locker drinnen sein, oder!?
wie weit bist vom wählamt weg?
Wenn du mir deine Festnetznr. gibst (PM) kann ich mal genau nachschaun.
Arbeite bei der TA...
btw. bei http://www.xdsl.at kann man dir besser helfen.
Ok, werd auch mal bei xdsl.at posten.
Luftlinie schätz ich mal ~300m ... Leitungsentfernung
bei den werten muss VIEL mehr gehen. eigentlich sind das richtige traumwerte, ist das eine neue leitung?ZitatLeitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 4,0 / 5,5
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 21,0 / 22,0
Ist bei mir das haargleiche. Hab relativ niedrige dämpfungswerte, hab trotzdem nur 5120kbit netto (sprich ich kann maximalst mit 640kb/sec saugen), und upload brutto 512kbit. Hier meine aktuellen werte:
ZitatAusgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,5 / 15,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 7,0 / 14,5
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 21,0 / 19,5
Bei mir lässt die Telekom auch nur 512/6176 zu
ZitatAusgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,5 / 19,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 7,5 / 15,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 26,0 / 24,0
So wie ich das lese im xdsl.at Forum hängt die telekom die ganzen Kombi Paket User auf die alten ADSL1 DSLAM und da geben Sie nur 6Mbit frei.
Das ist ja mal wirklich ne Frechheit!!!!
Kann man den Vertrag kündigen?
Wie siehts mit 14tägigem Rückgaberecht aus?
Mich habens vom alten 2-Mbit wenigstens ohne Mehrkosten auf 6 freigeschalten
Einmal hat ein Support-Mensch gemeint, bei mir würde locker 10 gehen ....
Zitat von M4D M4XBei mir lässt die Telekom auch nur 512/6176 zu
Kann man ( ich) die Werte im Modem ändern????
ist gängige Praxis
hab mich bei meinem Inode 8mbit@Telekomnetz Paket von 1mbit langsam und stetig auf bis zu 6mbit raufbetteln müssen(erst UPC anbetteln damit die bei der Telekom betteln..) obwohl ich perfekte Werte hatte
das wusste ich auch nicht, klingt aber sehr einleuchtend. tja, wohl ein paradebeispiel für die telekom politik.ZitatSo wie ich das lese im xdsl.at Forum hängt die telekom die ganzen Kombi Paket User auf die alten ADSL1 DSLAM und da geben Sie nur 6Mbit frei. Das ist ja mal wirklich ne Frechheit!!!!
mit deinen werten locker.ZitatEinmal hat ein Support-Mensch gemeint, bei mir würde locker 10 gehen ....
Hab ich schon. dadurch kam ich aufs kombipaket .
Gibt's eig. eine Moeglichkeit, die PTA dazu zu bringen, fuer das "alte" Kombipaket (2MBit) die Bandbreite zu erhoehen?
Die Leitung hier gibt die 8MBit naemlich locker her.
offiziel:
79,-€ Umstiegsgebühr
+10,- monatlich für die Mehrbandbreite ( 29,90 dann )
IRL:
Anrufen, höflich nerven
Viele umgehen die 79€
Ein paar kriegen alles ohne Aufpreis ( me did ! )
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025