Contest: Worst Ethernet Cable

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/contest_worst_ethernet_cable_205378/page_1 - zur Vollversion wechseln!


.dcp schrieb am 02.03.2009 um 21:16

wie schon angedroht, hab ich mal etwas experimentiert.

"was ist das schlechteste kabel, das noch einen ping durchlässt?"

ich hab mal die baseline gemacht mit 1,5m uup (unshielded, untwistet pair :D) und die gleiche länge mit flachbandkabel.

wer mitmachen will, bitte auch diese länge verwenden.

das uup kabel:

click to enlarge

und das flachbandkabel:

click to enlarge


die ergebnisse sind erstaunlich, das uup kabel schafft, genau mein normales kabel, 115mb.

netio_uup_137994.jpg

das flachbandkabel aber nur noch 10mb. der switch meldet auch, dass der port im 100mbit modus ist:

netio_fb_137992.jpg

für spass hab ich nochmal 4m flachbandkabel genommen und getestet:

netio_fb4m_137993.jpg

gerade noch ein mickriges mb und der switch hat verdammt lange gebraucht, die verbindung auszuhandeln.

ich hoffe auf rege teilnahme eurerseits.
getestet habe ich mit netio.
ist ein commandline tool, das auf beiden verbundenen pcs ausgeführt wird.
auf der einen seite als server: netio.exe -s -t
auf der anderen als client: netio.exe -t <servername>

gl&hf


GrandAdmiralThrawn schrieb am 03.03.2009 um 08:50

Wwoow, das ist echt ganz schön hirnrissig, was du da machst! rofl. Gefällt mir.

Leider bin ich zu faul um mitzumachen (und ich hab keine Zange, um Flachbandkabel auf RJ45 Stecker zu crimpen), aber es ist schon ganz interessant, was Schirmung und Verdrillung ausmachen bei Ethernetkabeln..


XXL schrieb am 03.03.2009 um 08:58

Zitat von GrandAdmiralThrawn
Wwoow, das ist echt ganz schön hirnrissig, was du da machst! rofl. Gefällt mir.

Leider bin ich zu faul um mitzumachen (und ich hab keine Zange, um Flachbandkabel auf RJ45 Stecker zu crimpen), aber es ist schon ganz interessant, was Schirmung und Verdrillung ausmachen bei Ethernetkabeln..

altes netzwerkkabel lötkolben und ein stück vorm stecker abschneiden :D

wenn ich wirklich lust hätte würd ich mitmachen, glaub nicht das HF-Signale so gut über lötstellen drübergehen :D


.dcp schrieb am 03.03.2009 um 10:04

Zitat von GrandAdmiralThrawn
Wwoow, das ist echt ganz schön hirnrissig, was du da machst! rofl. Gefällt mir.

das ist doch mal ein ehrliches lob :D

@xxl: gelötete kabel werd ich auch noch probieren.
beim flachbandkabel sinds imho 2 sachen, die so stark dämpfen:
zum einen sind die kabel wesentlich dünnere kupferseelen mit zinn-beschichtung, während die ethernetkabel dicke, reine kupferseelen sind.
zum anderen liegen die fb-adern flach nebeneinander, das uup kabel ist aber trotzdem noch etwas vertwistet.

mal gucken, was ich noch ein einen western-stecker quetschen kann :D


D-Man schrieb am 03.03.2009 um 10:18

Zitat von XXL
altes netzwerkkabel lötkolben und ein stück vorm stecker abschneiden :D

wenn ich wirklich lust hätte würd ich mitmachen, glaub nicht das HF-Signale so gut über lötstellen drübergehen :D

bitte? also wenn du die lötstelle kalt machst dann nicht, aber ansonsten klappt es super! ;) wir hatten gestern noch überlegt ein kabel aus reinem lötzinn zu bauen. :D


EG schrieb am 03.03.2009 um 15:38

Sollt mal die 2 Telefonkabel (2x4 = 8 Drähte) testen, welche ich mal aus Mangel an Netzwerkkabel verlegt hab... :D

Jedenfalls _sehr_ kranker Schei* und ne geniale Idee.


Viper780 schrieb am 03.03.2009 um 15:48

Zitat von XXL
altes netzwerkkabel lötkolben und ein stück vorm stecker abschneiden :D

wenn ich wirklich lust hätte würd ich mitmachen, glaub nicht das HF-Signale so gut über lötstellen drübergehen :D

Lötstelle ist kein problem, geht sogar über 8 Lusterklemmen ;)


valentin schrieb am 03.03.2009 um 15:51

Zitat von .dcp
@xxl: gelötete kabel werd ich auch noch probieren.
beim flachbandkabel sinds imho 2 sachen, die so stark dämpfen:
zum einen sind die kabel wesentlich dünnere kupferseelen mit zinn-beschichtung, während die ethernetkabel dicke, reine kupferseelen sind.
zum anderen liegen die fb-adern flach nebeneinander, das uup kabel ist aber trotzdem noch etwas vertwistet.
Wäre interessant ob es einen negativen Einfluss hat wenn die Adern bei unterschiedlichen Längen zusammengelötet sind. :)


D-Man schrieb am 04.03.2009 um 19:00

tach zusammen,

hab vorhin n bisschen langeweile gehabt und leider auch nicht so viel lust :D deswegen isses nich so bombe geworden, aber auf jeden fall wissen wir jetzt, dass über 1m lötzinn (hatte leider keine 12m mehr) 100mbit drüber gehen. ;)

impressionen (handycam):

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

grüße


.dcp schrieb am 04.03.2009 um 19:01

hehe, n1. :D


fliza23 schrieb am 04.03.2009 um 19:07

sick²
aber lustig und sogar informativ! :D


prayerslayer schrieb am 04.03.2009 um 19:08

sehr ugly :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025