URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/chello_frisst_enorm_speicherbandbreite_96304/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Hab übrigens auch chello und Sisoft mal ohne und mit Netzwerkkabel probiert.
Alle Werte sind also konstant bei mir.
Hm, aber scheinbar hat Chello jetzt Telepathen eingestellt
Kaum war ich fertig mit meinem Post, hat sich das Modem neu eingeloggt und ich hab wieder normalen Ping
@topic
******* netzwerkkarte
@nexus3729
Ich wohne in Wiener Neustadt.
Ich habe eine Feste IP.
Die Netzwerkkarte ist die Original von Chello: 3Com 3C900-TPO.
Für mich steht fest:
Entweder ist die Netzwerkkarte ein Sch****
Oder es liegt an Chello!
Ps. Ein Freund von mir hatte bis vor kurzem die gleichen Probleme, er wohnt in meiner nähe. Bei ihm hörten sie einfach so auf. Er hat seit 2 Monaten keine Probleme mehr.
Gruß
Meta
Zitat von Metatron1Also ein Software Problem kann ich zu 100% ausschließen!
Zitat von -=[Stoney]=-Wirklich sicher, dass es nicht z.B. an einer Firewall liegt?
tja was hast für a modem..?
Ich habe das von Chello, Standard.
Lancity LCPET-3
Gruß
Meta
ja kann, sollte aber nicht vorkommen!
dein modem verliert den kontakt zum nächsten router,
warum auch immer! mein altes riesending von chello war
auch immer wieder dazwischen off! hab bei mir auch festgestellt,
dass die zuleitungen im keller offensichtlich temperaturschwankungen
nicht besonders mögen!
die geschichte mit speicherbandbreite hab ich noch nicht nachvollziehen
können. mal probieren!
Hat eh vor einiger Zeit wer geschrieben, dass chello anscheinend seit kurzem massenhaft ARP Requests schickt, so wie kabsi das schon seit Anbeginn der Zeit tut. Über chello kann ich nix sagen, aber bei kabsi krieg ich so 10-50 Requests pro Sekunde, die können die Firewallsoftware schon für eine Weile beschäftigen. Und die 1.5% sind wirklich nicht die Welt.
Zitat von RingdingHat eh vor einiger Zeit wer geschrieben, dass chello anscheinend seit kurzem massenhaft ARP Requests schickt, so wie kabsi das schon seit Anbeginn der Zeit tut. Über chello kann ich nix sagen, aber bei kabsi krieg ich so 10-50 Requests pro Sekunde, die können die Firewallsoftware schon für eine Weile beschäftigen. Und die 1.5% sind wirklich nicht die Welt.
das von chello
chello hat min. 5 modems im programm... und das lancity find ich, is das beste, was ich je ghabt hab, und grad da, sollts keine probs geben...
@Metatron1: Ich versteh deine Argumentation überhaupt nicht. Was hat das mit Neustart zu tun bzw. was funktioniert oder funktioniert nicht?
Zitat von Ringding@Metatron1: Ich versteh deine Argumentation überhaupt nicht. Was hat das mit Neustart zu tun bzw. was funktioniert oder funktioniert nicht?
zum "blinken" das blöde chello modem blinkt doch ständig als wär ich am trafic limit
selbst bei chello ausfall blinkts ncoh wie verrückt auf der sende und empfangs led ... wennst es aussteckst merkt es erst das es sich nimma einwählen kann .... dieser blöde "pseudo online mode"
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025